Sachregister.
Fabrikarbeiter [Fabrikgehülfen, Lehrlinge] (Forts.)
im Bezirk des Justizsenats zu Ehrenbreitstein (V. v.
21. Juli 49 §. 83) 49. 328.
3) Forderungen der Fabrikarbeiter wegen rückstän-
digen Lohnes verjähren mit dem Ablauf von zwei Jahren
(G. v. 31. März 38 §F. 1 Nr. 5) 38. 249 (V. v. 6. Juli
45 8. 1 Nr. 5) 45. 483.
4) Anordnungen über die Beschäftigung jugendlicher
Arbeiter in den Fabriken (K. O. v. 6. April und Regul.
v. 9. März 39) 39. 156. — Abänderungen dieses Re-
gulativs (G. v. 16. Mai 53) 53. 225. — Bestimmung
für die Provinzen Hannover, Hessen-Nassau und Schles-
wig Holstein (V. v. 22. Sept. 67) 67. 1572.
5) Durch das Verhältniß als Fabrikarbeiter wird
ein Wohnsitz an sich nicht begründet (G. v. 31. Dez. 42
§. 2) 43. 8. — Aufhebung dieses Gesetzes (G. v.
8. März 71 8. 74 Nr. Ia) 71. 149.
6) Allgemeine Bestimmungen über die Verhältnisse
der Fabrikarbeiter, Bestrafung derselben für groben Un-
gehorsam, für Einstellung der Arbeit 2c. (Gew. O. v.
17. Janr. 45 SS. 145, 182 bis 184) 45. 68 (V. v.
9. Febr. 49 §8§. 44 ff.) 49. 103.
Errichtung von Unterstützungskassen für Fabrikarbeiter
(G. v. 3. April 54 F. 1) 54. 138.
7) Vertretung der Fabrikarbeiter im Gewerberathe
(V. v. 9. Febr. 49 §§. 5 bis 14, 19) 49. 94. — Er.
ledigung der Streitigkeiten zwischen Fabrikarbeitern und
Fabrikanten 2c. durch die Gewerbegerichte (V. v. 9. Febr.
49 §. 2) 49. 111.
8) Aufhebung der über die Arbeitsbücher der Fabrik-
arbeiter ergangenen Bestimmungen in der Rheinprovinz
(G. v. 8. Juni 60) 60. 277.
9) Strafe für die Verleitung inländischer Fabrik-
arbeiter und Gehülfen zum Uebergehen in ausländische
Fabriken (Str. G. B. v. 51 S. 114) 51. 124.
s. auch Arbeiter, desgl. Gehülfen, Gesellen,
Lehrlinge.
Fabrikate, s. Fabrikwaaren.
Fabriken (Fabrikanlagen, Fabriken-Angelegenheiten) ge-
hören zum Ressort der Sektion für die Gewerbepolizei im
Ministerium des Innern (Publ. v. 16. Dez. 8 Nr. 7 ff.)
8. 364. — werden der Abtheilung für Handel und Ge-
werbe im Ministerium des Innern überwiesen (V. v.
27. Okt. 10 B) 10. 12. — gehen zum Ressort des
Finanzministeriums über (K. O. v. 3. Juni 14) 14. 41
(K. O. v. 3. Nov. 17 1 Nr. 2) 17. 289. — demnächst
zum Ministerium für Handel und Gewerbe (V. v. 2. Dez.
17) 17. 304. — nach Auflösung des letzteren wieder
1806 —1883. 461
Fabriken [Fabrikanlagen .] (Forts.)
zum Ministerium des Innern (K. O. v. 8. Juni 25
Nr. 1, 3) 25. 151. — Die darauf bezüglichen An-
gelegenheiten werden einer besonderen Verwaltung über-
wiesen (K. O. v. 26. Janr. u. Bek. v. 6. Febr. 35 Nr. 2)
35. 11. — gehen wieder zum Finanzministerium über
(K. O. v. 4. April 37) 37. 40. — sodann zum Mini-
sterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
(A. E. v. 17. April 48 1 Nr. 1) 48. 109.
Bestimmung über die Anlegung von Fabriken auf
dem Lande (G. v. 7. Sept. 11 Nr. 151) 11. 278. —
Verpflichtung der Regierungen, bei wichtigen Fabrik.
anlagen höhere Genehmigung einzuholen (Instr. v. 23. Okt.
17 §. 21 Nr. 13) 17. 265. — Sporteln für den Kon-
sens zur Anlage von Fabrikationsstätten (Sport. Tax. O.
v. 25. April 25 §F. 7 Nr. 7) 25. 131. — Aufhebung
dieser Sporteln (V. v. 22. Nov. 42) 42. 309.
Ueberlassung von Salz an Fabriken zu ermäßigten
Preisen (K. O. v. 21. Juni u. Regul. v. 29. Juni 38
Nr. 2 88. 7 ff.) 38. 359, 361.
Aufhebung der Artikel 16 bis 18 des Gesetzes vom
22. Germinal des Jahres XI über Fabriken (G. v.
4. Juli 40 §. 3 Nr. 4 a) 40. 224 (V. v. 18. Aug. 47
§. 19 Nr. 2b) 47. 341.
Ertheilung von Patenten für neue Fabrikations-
methoden im Gebiete des Zollvereins (Ueb. v. 21. Sept.
42 Art. III, IV) 43. 266 (Vertr. v. 16. Mai 65
Art. 8) 65. 647. — f. Erfindungen.
Nach welchen Bestimmungen die Verhältnisse der
Werkmeister in den Fabriken zu beurtheilen sind (Gew. O.
v. 17. Janr. 45 S. 161) 45. 71.
Streitigkeiten aus Sozietätsverträgen über Fabrik-
Unternehmungen gehören zur Kompetenz der Handels-
gerichte (G. v. 3. April 47 F. 19 Nr. 7) 47. 185.
Allgemeine Bestimmungen über den Betrieb der Fa-
briken (V. v. 9. Febr. 49 §SS. 2, 30, 76) 49. 93.
In welchen Fällen zur Anlegung von Fabriken
polizeiliche Genehmigung erforderlich ist (Gew. O. v.
17. Janr. 45 F. 27) 45. 46 (G. v. 1. Juli 61 K. 1
Nr. 1) 61. 749.
Entrichtung der Gebäudesteuer für Fabriken (G.
v. 21. Mai 61 §. 5 Nr. 2) §. 3 Nr. 7, §. 8 Nr. 4)
61. 319.
Fabrikengerichte, Aufhebung der Art. 72 bis 79 des
Dekrets vom 17. Dezember 1811 über die Einrichtung
der Fabrikengerichte in den vormals Bergischen Landes-
theilen (G. v. 4. Juli 40 F. 3 Nr. 3) 40. 224 (V. v.
18. Aug. 47 §F. 19 Nr. 1) 47. 341.
Die Fabrikengerichte in der Rheinprovinz sollen