Sachregister.
Fahren (Forts.)
S. 44) 56. 207 (G. v. 14. April 56 KF. 347 Nr. 10)
56. 218 (G. v. 1. April 80 F. 10) 80. 232.
Strafbestimmungen gegen schnelles und verbotenes
Fahren (Tar. v. 29. Febr. 40 Nr. 13) 40. 99 (Str. G. B.
v. 51 §. 344 Nr. 1 bis 3) 51. 172.
Fähren (Fähr-Anstalten), in Betreff der Fähren auf der
Elbe findet die Elbschifffahrts-Akte keine Anwendung
(Elbschiff. Akte v. 23. Juni 21 Art. 2) 22. 12. —
ebenso findet die Weserschifffahrts-Akte keine Anwendung
in Betreff der Fähren auf der Weser (Weserschiff. Akte
v. 10. Sept. 23 §F. 2) 24. 26.
Anordnungen hinsichtlich der Fähranstalten zum
Uebersetzen vom linken zum rechten Rheinufer (G. v. 4. Juli
40) 40. 227. — Einführung des Normal -Fährtarifs
vom 27. Mai 1829 bei den Privatfähren der Rhein-
provinz und der Provinz Westphalen (K. O. v. 27. Dez.
46 u. Tar. v. 27. Mai 29) 47. 77, 78.
Gestattung von Fähren und Prahmen zum Ueber-
setzen über Gewässer in Westpreußen (Prov. R. v. 19. April
44 S. 70) 44. 109.
Allgemeine Bestimmungen über die öffentlichen Fähr-
anstalten und deren Vorsteher (Fährmeister) (Gew. O. v.
17. Janr. 45 §§. 7, 45, 46, 71 bis 74) 45. 43. —
vergl. auch (G. v. 22. Juni 61 §F. 71) 61. 442.
Verpflichtung der Fährleute, die Ueberfahrt der Posten
auf der Fähre unverzüglich zu bewirken (G. v. 5. Juni 52
§§ 28, 45) 52. 352.
Befugniß zum Halten öffentlicher Fähren in Han-
nover, Hessen-Nassau und Schleswig-Holstein (G. v.
17. März 68 S. 11) 68. 252.
Strafbestimmung gegen das Zerstören oder Beschä-
digen von Fähren (Str. G. B. v. 51 §S. 301) 51. 162.
Fährgelder gehören zu den zulässigen Abgaben für den
inneren Verkehr (G. v. 26. Mai 18 §. 20) 18. 68 (G.
v. 23. Janr. 38 §. 21) 38. 36.
Vergütigung derselben bei Dienstreisen der Beamten
(V. v. 28. Juni 25 S. 1lc) 25. 169 (G. v. 24. März
73 §. 6) 73. 123. — desgl. bei Reisen der Sachver.
ständigen und Zeugen in gerichtlichen Angelegenheiten
(V. v. 29. März 44 §F. 2 Nr. 5, §. 3) 44. 73. —
desgl. bei Dienstreisen der Justizbeamten (V. v. 24. Dez.
73 §F. 3) 74. 3. — s. Reisekosten.
Bestrafung der Tarif- Ueberschreitungen bei der Er-
hebung von Fährgeldern (G. v. 20. März 37 §. 1 ff.)
37. 58.
Allgemeine Bestimmungen über die Erhebung der-
selben (V. v. 16. Juni 38 S§F. 1 ff.) 38. 353 ff.
1806 —1883. 463
Fährgelder (Forts.)
Räckständige Privat-Fährgelder verjähren mit dem
Ablaufe von vier Jahren (G. v. 31. März 38 8. 2
Nr. 6) 38. 250 (V. v. 6. Juli 45 F. 2 Nr. 6) 45.
484. — Verjährung der an die Staatskasse zu zahlenden
Fährgelder (G. v. 18. Juni 40 §F. 2 ff.) 40. 140.
Exekutivische Beitreibung der Fährgelder in der Rhein-
provinz (V. v. 24. Nov. 43 F. 1 Nr. 4) 43. 351. —
desgl. in Westphalen (V. v. 30. Juni 45 §F. 1 Nr. 4)
45. 445. — desgl. in Neu-Vorpommern und Rügen
(V. v. 1. Febr. 58 S. 1 Nr. 3) 58. 86. — desgl. in
den übrigen Provinzen (V. v. 30. Juli 53 §F. 1 Nr. 4)
53. 909. — insbes. in Hannover, Hessen-Nassau und
Schleswig-Holstein (V. v. 22. Sept. 67 F. 1 Nr. 1
lit. b) 67. 1553.
Befreiung der Posten, Estafetten, Briefträger 2c.
von Entrichtung der Fährgelder (G. v. 5. Juni 52
§. 20) 52. 351.
Verabredung mit Oesterreich über die Erhebung der
Fährgelder in den beiderseitigen Staaten (Vertr. v.
19. Febr. 53 Art. 15) 53. 362 (Vertr. v. 11. April 65
Art. 15) 65. 571. — Erhebung derselben in den Staaten
des Zollvereins (Vertr. v. 4. April 53 Art. 13, 17, 21)
53. 414 (Vertr. v. 16. Mai 65 Art. 13, 17, 21) 65. 658.
Etatsmäßiger Betrag der Jahreseinnahme von den
Fährgeldern (Staatsh. Et. v. 73 sub 5 Nr. 12) 73. 55.
s. auch Kommunikations-Abgaben.
Fährgeld-Tarife.
I. Normal-Fährtarif für die Rheinprovinz (v.
27. Mai 29) 29. 47, 78. — Anwendungen desselben
bei den Privatfähren in der Rheinprovinz und in West-
phalen (K. O. v. 27. Dez. 46) 47. 77. — Ermächtigung
der Staats= und Privatfähren, das Fährgeld für das
Uebersetzen eines Pferdes zu erhöhen (A. E. v. 23. Okt.
54) 54. 574.
Aenderung der Tarife in Folge der Einführung der
Reichsmarkrechnung (A. E. v. 31. Dez. 74) 75. 85.
II. Fährgeld - Tarife für einzelne Städte und Flüsse:
1) Erhebung des Fährgeldes für die Fähranstalt zu
Alt--Lietzeg öricke im Frankfurter Regierungsbezirk (Tar.
v. 21. März 26) 26. 21. — desgl.
2) für die Fähranstalt zu Blumberg (Tar. v.
30. Juli 35) 35. 217.
Tarif für das Uebersetzen:
3) über die Dievenow zwischen West= und Ost-
Dievenow in den Kreisen Usedom-Wollin und Cammin
(v. 12. Juli 80) 80. 354 Nr. 10.
4) über den Strom bei Prerow auf dem Darß in
Neu-Voxpommern (v. 12. Dez. 24) 24. 242.