Sachregister.
Festungsstrafe (Forts.)
Verhältniß der Festungsstrafe zur Gefängnißstrafe
und zur Geldbuße (G. v. 15. April 52 SSF. 8, 11)
52. 116.
In welchen Fällen die auf Festungsstrafe lautenden
Erkenntnisse der Bestätigung bedürfen, s. Bestätigung.
s. auch Festungsarbeit, Freiheitsstrafen.
Festungswerke, s. Festungen.
Fett (Fettwaaren), Entrichtung der Schlachtsteuer von
Fettwaaren (G. v. 30. Mai 20 §S. 15 dd) 20. 146.
Besteuerung des Fettes in den Staaten des Zoll-
vereins (Vertr. v. 4. April 53 Art. 11 II Nr. 2 a) 53.
412 (Vertr. v. 16. Mai 65 Art. 11 II 8. 2) 65. 652.
— Eingangszoll für Fett (HZoll- Tar v. 1. Mai 65
Nr. 26 lit. b) 65. 248.
Feudalwesen, die Dekrete vom 9. Dezember 1811 und
vom 8. Januar 1813 wegen Aufhebung des Feudal-
wesens in den Departements der Elbmündung 2c. und
in dem Lippe-Departement werden außer Kraft gesetzt
(G. v. 21. April 25 S. 1 Nr. 11, 12) 25. 113. —
s. Lehne.
Fener, Strafe für Nachlässigkeit bei Aufbewahrung von
Waaren und Sachen, welche leicht Feuer fangen (Str.
G. B. v. 51 §. 347 Nr. 5) 51. 175 (G. v. 14. April
56 §F. 347 Nr. 5) 56. 217. — s. auch Feuerzeug.
Strafbestimmungen gegen unvorsichtiges Umgehen
mit Feuer und Licht (Str. G. B. v. 51 F. 347 Nr. 6)
51. 175 (G. v. 14. April 56 F. 347 Nr. 6) 56. 218.
s. auch Feuerpolizei 2c.) desgl. Brandstiftung.
Fenergewehr, s. Schießgewehr.
Feuerhalten (Feuermachen, Feueranmachen).
Bestrafung des Feuermachens an Strom- und Bau-
werken in Ostpreußen und Litthauen (Strom- #. O. v.
14. April 6 F. 3) 6. 2.
Bestimmungen über das Feueranmachen auf offenen
Schiffsgefäßen und Triften des Friedrichsgrabens in Ost-
preußen (Strom- 2c. O. v. 14. April 6 S. 17) 6. 41. —
desgl. auf den Schiffen im Hafen und in den Binnen-
gewässern von Danzig (Pol. O. v. 30. Janr. 21 S. 17)
21. 25 (A. E. v. 30. Nov. 63) 63. 781. — desgl.
im Hafen von Pillau (Pol. O. v. 14. März 22 F. 16)
22. 94 (A. E. v. 21. Juni 52) 52. 462. — desgl.
im Hafen von Königsberg (Pol. O. v. 14. März 22
§. 16) 22. 99 (A. E. v. 20. Janr. 51) 51. 17. —
desgl. in den Häfen von Stettin und Swinemünde
(Prl. O. v. 22. Aug. 33 SS. 15, 29, 48, 49) 33. 90
(A. E. v. 10. Dez. 60) 61. 8.
Strafbestimmung gegen das Feueranmachen in Wäl-
dern und Haiden (Str. G. B. v. 51 §F. 347 Nr. 7)
1806 —1883. 475
Feuerhalten [Feuermachen, Feueranmachen] (Forts.)
51. 175 (G. v. 14. April 56 S. 347 Nr. 7) 56. 218
(G. v. 1. April 80 S. 44) 80. 240.
Fenerlöschung, Anordnung und Revision der Feuer-
löschanstalten durch die Behörden (K. O. v. 29. Aug.
18) 18. 155.
Befreiung der Feuerlöschungsfuhren vom Chaussee-
gelde (Tar. v. 29. Febr. 40 Nr. 6) 40. 96.
Strafbestimmung gegen Nachlässigkeit in Unter-
haltung der Feuerlöschgeräthschaften (Str. G. B. v. 51
§. 347 Nr. 9) 51. 175 (6. v. 14. April 56 KF. 347
Nr. 9) 56. 218.
Anschaffung der Feuerlöschgeräthschaften und Be-
willigung von Feuerlöschungs-Prämien nach den Be-
stimmungen der Feuersozietäts. Reglements, (.. diese.
Zuständigkeit der Verwaltungsbehörden in Beziehung
auf das Feuerlöschwesen (G. v. 1. Aug. 83 F. 139)
83. 284.
Feuerordnung für das platte Land in Vor- und Hinter-
pommern vom 24. Mai 1756, Aufhebung der darin
enthaltenen Bestimmungen über die Anlage von Schmieden
(A. E. v. 7. Juni 56) 56. 709.
Feuerordnung für die Oberlausitz vom 8. Februar 1777,
Aufhebung der darin enthaltenen baupolizeilichen Bestim-
mungen (A. E. v. 2. März 57) 57. 167.
Fenerpolizei, Verwaltung derselben bei den Regierungen
(Instr. v. 26. Dez. 8 8. 2d) S. 482 (Instr. v. 23. Okt.
17 §. 2 Nr. 2) 17. 249 (K. O. v. 31. Dez. 25 D II
Nr. 1) 26. 7
Verwaltung der Feuerpolizeiin den Städten (Städte.O.
v. 8 S. 179d, e) 8. 350. — s. Städte-Ordnung.
Anwendung der städtischen feuerpolizeilichen Vor-
schriften auf diejenigen zum platten Lande gehörigen Grund-
stücke, welche innerhalb der Städte oder im Gemenge mit
städtischen Grundstücken liegen (V. v. 17. Juli 46)
46. 399.
Theilnahme des Militairs an der Feuerpolizei
(K. O. v. 29. Aug. 18) 18. 155. — de3gl. der
Gendarmerie (V. v. 30. Dez. 20 F§F. 12 II Nr. 2, 3)
21. 5 (Instr. v. 30. Dez. 20 S. 25) 21. 17.
Befugnisse des Amtsvorstehers und des Kreisaus.
schusses in feuerpolizeilichen Angelegenheiten (Kreis-O.
v. 13. Dez. 72 §. 59 Nr. 1, §. 135 Nr. VI) 72. 676
(Kreis-O. v. 19. März 81 §. 59 Nr. 1) 81. 200.
Strafbestimmungen wegen Uebertretung feuerpolizei-
licher Vorschriften (Str. G. B. v. 51 F. 347 Nr. 3
bis 9, §. 348 Nr. 3) 51. 175 (G. v. 14. April 56
§. 347 Nr. 3 bis 9) 56. 217.
60