Sachregister.
Fichtwerder (Provinz Brandenburg), s. Deichverbände
Nr. 142.
Fiddichow (PDommern), Amtzgericht daselbst (V. v.
21. Sept. 82 F. 1) 82. 347. — Bezirk (das. §. 2).—
s. Chausseen Nr. 173c.
Fideikommisse (Familienfideikommisse, Fideikommißgäter,
Fideikommißbesitzer, Fideikommißfolger).
I. Allgemeine Bestimm ungen.
1) Befugniß des Fideikommißbesitzers, einzelne
Bauerhöfe, Krüge und andere Pertinenzen des Fidei-
kommisses auch ohne Zustimmung der Fideikommißfolger
zu vererbpachten (Ed. v. 9. Okt. 7 S. 5) 7. 171.—
Suspenfion dieser Vorschrift (K. O. v. 28. Juli 42)
42. 242.
Juwiefern der Fideikommißbesitzer befugt ist, einzelne
Parzellen auch ohne Einwilligung der Fideikommißberech-
tigten zu verkaufen (G. v. 3. März 50) 50. 145.—
desgl. gegen andere Grundstücke zu vertauschen (G. v.
27. Juni 60 S. 2) 60. 385.
2) Fideikommisse können durch Familienschlüsse ab-
geändert oder gänzlich aufgehoben werden (Ed. v. 9. Okt.
7 §. 9) 7. 172. — Deklaration dieser Bestimmung (vo.
19. Febr. 12) 12. 13. — Allgemeine Anordnungen über
Familienschlüsse bei Fideikommissen (G. v. 15. Febr. 40)
40. 20.
3) Verschuldung der Fideikommisse, und zwar
wegen der in dem Kriege von 1806 und 1807 entstan-
denen Kriegsschäden und Lasten (Ed. v. 9. Okt. 7 F. 8)
7. 172 (K. O. v. 20. Janr. 8) 8. 188 (K. O. v. 3. Mai
8) 8. 232 (Kön. Bef, v. 30. Okt. 10) 10. 133.—
Ausdehnung dieser Bestimmungen auf die Kriegsjahre
von 1812, 1813 und 1814 (V. v. 1. Aug. 17) 17.
206 ff. — Deklaration dieser Verordnung (v. 21. April
18) 18. 29. — Anderweitige Bestimmungen hierüber
(G. v. 27. Juni 24) 24. 123.
Aufnahme landschaftlicher Pfandbriefe auf Fidei-
kommißgüter in Ostpreußen (Rev. Regl. v. 24. Dez. 8
§. 16) 8. 381. — desgl. in der Provinz Posen (Kred. O.
v. 15. Dez. 21 §S. 13) 21. 220. — desgl. in West-
preußen (Rev. Regl. v. 25. Juni 51 Th. I S#§. 16, 17)
51. 527. — s. Landschaften.
4) Verhältnisse der Fideikommisse der gutsherr-
lich-bäuerlichen Regulirungen, Gemeinheitsthei-
lungen 2c., Rechte der Fideikommisse bei Eigenthums-
verleihungen an bäuerliche Grundbesitzer (Ed. v. 14. Sept.
11 868. 1, 6) 11. 300. — insbes. bei gutsherrlich bäuer-
lichen Auseinandersetzungen (Ed. v. 14. Sept. 11 §5. 31,
56) 11. 291 (Dekl. v. 29. Mai 16 Art. 59, 70, 98,
111) 16. 167 (V. v. 9. Mai 18) 18. 43.
1806 —1883. 483
Fideikommisse (Familienfideikommisse 2c.] (Forts.)
Wahrnehmung der Gerechtsame der Fideikommiß-
Interessenten bei Regulirung der gutsherrlichen und
bäuerlichen Verhältnisse und bei Gemeinheitstheilungen
(V. v. 20. Juni 17 §F. 16, 45 ff., 90 ff., 173 ff.)
17. 164 (G. v. 7. Juni 21 §§. 8, 11 ff.) 21. 85
(Gem. Th. O. v. 7. Juni 21 8§. 9 ff., 148, 153) 21.
54 (V. v. 30. Juni 34 Ss. 10, 23 ff., 48, 61 ff.)
34. 101 (V. v. 22. Nov. 44 §S. 6, 15) 45. 20. —
Sicherstellung ihrer Gerechtsame bei Verwendung der Ab.-
findungs-Kapitalien (Dekl. v. 30. Juli 42) 42. 245.
Wahrnehmung der Rechte aus Fideikommissen bei
Ablösungen in den ehemals Königlich Westphälischen,
Bergischen und den Französischen Landestheilen (Abl. O.
v. 13. Juli 29 §§. 105 ff.) 29. 84. — desgl. bei Ab.
lösungen in den Grafschaften Wittgenstein (G. v. 22. Dez.
39 §§. 21 ff.) 40. 10. — debgl. bei Ablösungen im
Herzogthum Westphalen (Abl. O. v. 18. Juni 40 K. 17
Nr. 4, 88. 88 ff.) 40. 160. — desgl. bei Ablösungen
in den vormals Nassauischen Landestheilen und in der
Stadt Wetzlar mit Gebiet (G. v. 4. Juli 40 S§. 86 ff.)
40. 214. — s. Ablösung.
Befugniß der Fideikommißbesitzer, bei gutsherrlichen
und bäuerlichen Regulirungen das Einrichtungskapital
auf die Substanz des Gutes ohne Konsens der Agnaten
und Anwarter in Pfandbriefen aufzunehmen (K. O. v.
30. Juni 27) 27. 78. — Modißikation dieser Bestim-
mung in Betreff derjenigen Fideikommißbesitzer, welche
den landschaftlichen Kredit ihrer Provinz nicht benutzen
können (K. O. v. 13. Mai 29) 29. 44.
Verpfändung der Fideikommißgüter wegen der Aus-
einandersetzungskosten und Abfindungen bei gutsherrlich-
bäuerlichen Regulirungen, Gemeinheitstheilungen und
Ablösungen (K. O. v. 2. Juli 31) 31. 155 (G. v.
29. Juni 35 8§. 5 ff.) 35. 137.
5) Wahrnehmung der Rechte der Fideikommiß-
Interessenten in anderen Angelegenheiten.
a) Zuziehung der Fideikommißfolger bei Feststellung
der Entschädigungen für den aufgehobenen Mahlzwang
in der Provinz Preußen (K. O. v. 25. Sept. 36 Nr. 3)
36. 322.
b) Allgemeine Bestimmungen über die Wahrneh-
mung ihrer Gerechtsame bei dem Entschädigungsverfahren
wegen aufgehobener oder für ablösbar erklärter Be-
rechtigungen (G. v. 17. Janr. 45 §§. 6, 39, 40) 45. 80.
Jc) Juziehung der Fideikommißfolger bei Feststellung
der Entschädigungen für ermäßigte oder aufgehobene
Kommunikations-Abgaben (V. v. 16. Juni 38 85§. 7 ff.)
38. 355.
61“