Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

484 Sachregister. 
Fideikommisse (Familienfideikommisse 2c.] (Forts.) 
d) Wahrnehmung ihrer Rechte bei dem Austausch 
einzelner Parzellen von Grundstücken (G. v. 13. April 
41 §. 5) 41. 80. 
e.) desgl. bei der Theilung gemeinschaftlicher Jagd- 
distrikte (V. V. v. 7. März 43 S§. 7, 27) 43. 110, 126. 
6) Beschlagnahme und Vertheilung der Nutzungen 
von Fideikommissen im Wege der Exekution (V. v. 
4. März 34 S§. 16 ff.) 34. 35 (Konk. O. v. 55 85§. 377 
bis 382, 416 bis 420, 57 bis 59) 55. 410. 
Ansatz der Gerichtskosten dafür (K. O. v. 11. Okt. 
46) 46. 473 (G. v. 10. Mai 51 Tar. J. 13) 51. 638. 
7) Die Errichtung neuer Familienfideikommisse ist 
untersagt, die bestehenden Familienfideikommisse sollen 
in freies Eigenthum umgestaltet werden (Verf. Urk. v. 
5. Dez. 48 Art. 38) 48. 380 (Verf. Urk. v. 31. Janr. 
50 Art. 40) 50. 22. — Aufhebung des vorstehenden 
Art. 40 (G. v. 5. Juni 52) 52. 319. 
8) Die Bearbeitung der Fideikommiß= Angelegenheiten 
verbleibt vorläusig den Appellationsgerichten (V. v. 
2. Janr. 49 §. 25 Nr. 4) 49. 9. — Bestimmungen 
über die Kompetenz der Gerichtsbehörden in Fideikommiß- 
sachen (G. v. 5. März 55) 55. 175. — dieselben ge- 
hören in Schleswig-Holstein zur Kompetenz des Appel- 
lationsgerichts (V. v. 26. Juni 67 F. 25 IV) 67. 1079. 
— desgl. in Kurhessen und den vormals Bayerischen 
Gebietstheilen (V. v. 26. Juni 67 8. 14 IV) 67. 1089. 
— Zuständigkeit der Oberlandesgerichte in Betreff der 
Familienfideikommisse (G. v. 24. April 78 §. 49) 78. 240. 
9) Spezielle Bestimmungen: 
a) Entrichtung der Vermögenssteuer aus Fidei- 
kommißgütern (Instr. u. Anw. v. 24. Mai 12 F. 11) 
12. 58 (Dekl. v. 13. Juli 12 Nr. 9) 12. 127. 
b) Abfindung der weiblichen Descendenz aus Fidei- 
kommissen, wenn die männliche Nachkommenschaft im 
letzten Kriege vor dem Feind geblieben ist (K. O. v. 
17. Mai 15) 15. 102. 
) Berücksichtigung der Fideikommißgüter bei Aus- 
übung der provinzialständischen Rechte, s. Provinzial- 
stände, z. B. für die Mark Brandenburg (G. v. 1. Juli 
23 §. 7) 23. 132. 
d) Verfahren bei Eintragung der Fideikommiß- 
Eigenschaft eines Grundstücks in das Hypothekenbuch (G. 
v. 24. Mai 53 F. 28) 53. 529. 
Eintragung der Fideikommiß-Eigenschaft im Grund- 
buche (Grundb. O. v. 5. Mai 72 §. 74) 72. 458. — 
Löschung derselben (ebend. §. 99) 72. 463. — Ein. 
tragung des Fideikommißfolgers (ebend. §. 52) 72. 455. 
1806 —1883. 
Fideikommisse (Familienfideikommisse 2c.] (Forts.) 
— Abschreibung einzelner Theile oder Zubehörstücke des 
Familienfideikommisses (ebend. S. 71) 72. 458. 
Regulirung des Grundbuchs über Fideikommisse in 
Neu-Vorpommern und Rügen (G. v. 26. Mai 73 F. 26) 
73. 234. — desgl. in Hannover (G. v. 28. Mai 73 
§. 14) 73. 256. — desgl. im Bezirk des Appellations- 
gerichts zu Kassel (G. v. 29. Mai 73 S§. 21, 24, 49) 
73. 277. — desgl. im Bezirke des Justizsenats zu Ehren- 
breitstein und im Jadegebiete (G. v. 3. Febr. 79) 79. 17. 
e) Auseinandersetzung zwischen dem Fideikommiß- 
folger und den Allodialerben des Fideikommißbesitzers im 
Falle des Konkurses (Konk. O. v. 55 S. 36) 55. 329. 
1) Schenkungen und letztwillige Zuwendungen an 
Familienfideikommisse (G. v. 23. Febr. 70 S. 6) 70. 119. 
8) Erhebung der Erbschaftsabgabe von Fideikommiß- 
anfällen in Hannover, Hessen-Nassau und Schleswig- 
Holstein (V. v. 5. Juli 67 S§F. 1, 2e, S. 4) 67. 1120. 
— Allgemeine Bestimmungen über die Erhebung der Erb- 
schaftssteuer von Fideikommißanfällen (G. v. 30. Mai 73 
§. 1 Nr. 2, §§. 2, 3, 24, 25) 73. 329 (Tar. Nr. 3) 
73. 342. 
h) Enteignung von Grundeigenthum, welches zu 
einem Fideikommiß gehört (G. v. 11. Juni 74 S§F. 17, 
37, 38, 47) 74. 225. 
II. Bestimmungen für einzelne Provinzen. 
a) über die Fideikommisse in den jenseits der 
Elbe gelegenen Provinzen (V. v. 11. März 18) 18. 17 
(Dekl. v. 1. Juli 20) 20. 131 (V. v. 9. Juni 27) 27. 
76. — insbes. in den vom Königreich Sachsen abge- 
tretenen Landestheilen (Konv. v. 28. Aug. 19 Art. III 
Nr. 2) 19. Anh. S. 8. 
b) Anordnungen über die Fideikommisse in den zum 
vormaligen Großherzogthum Berg gehörig gewesenen 
Landestheilen (G. v. 23. März 28) 28. 38. — An- 
wendung des F. 2 dieses Gesetzes auf Erbtheilungen 
unter den Erben des Fideikommißbesitzers (K. O. v. 
24. Juli 32) 32. 201. — Anmeldungsfrist für die 
Fideikommiß--Anwarter (G. v. 23. März 28 8. 3) 28. 39 
(K. O. v. 28. April 29) 29. 45 — Verlängerung der- 
selben (K. O. v. 29. März 31) 31. 44 (K. O. v. 
7. April 32) 32. 128. — Nähere Bestimmungen über 
die Rechte der Fideikommiß-= Anwarter in denjenigen 
Theilen der Provinz Westphalen, welche früher zum 
Großherzogthum Berg gehört haben (G. v. 14. Juli 33) 
33. 83. — desgl. in denjenigen Theilen der Rhein- 
provinz, welche früher zum Großherzogthum Berg gehört 
haben (G. v. 23. Aug. 34) 34. 167.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.