Sachregister.
Flaggengeld (Flaggen-Abgabe), Erhebung eines extra-
ordinairen Flaggengeldes von ausländischen Schiffen
(K. O. v. 20. Juni 22 Nr. 2) 22. 177.
Erhebung desselben in den Seehäfen der Provinz
Pommern (Tarife v. 24. Okt. 40) 40. 325, 331, 335,
339, 343, 351, 356, 361.
Entrichtung einer außerordentlichen Flaggen- Abgabe
von Belgischen Schiffen in den Häfen des Zollvereins
(Vertr. v. 1. Sept. 44 Sep. Art.) 44. 581. — Auf-
hebung dieser Abgabe (Add. Konv. v. 18. Febr. 52
Art. 3) 52. 96.
Von Schiffen des Königreichs beider Sizilien sollen
keine außerordentlichen Flaggengelder erhoben werden
(Vertr. v. 27. Janr. 47 Art. 14) 47. 221.
Aufhebung des extraordinairen Flaggengeldes für
ausländische Schiffe (V. v. 25. April 64) 64. 197.
Flamersfeld (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 770, 886.
Flaschen, Anordnungen wegen Stempelung der von in-
ländischen Glashütten verfertigten Flaschen (Maaß- u.
Gew. O. v. 16. Mai 16 §F. 28 ff.) 16. 147 (K. O. v.
23. April 21) 21. 45.
Flatow (Provinz Westpreußen), Ausfertigung von Flatower
Kreisobligationen im Betrage von 150 000 Thalern zu
41 Prozent (Priv. v. 20. März 54) 54. 169. — desgl.
II. Emission im Betrage von 50 000 Thalern zu 41 Prozent
(Priv. v. 7. Juli 57) 57. 629. — desgl. III. Emission
im Betrage von 50 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv.
v. 28. Okt. 70) 70. 634. — desgl. IV. Emission im
Betrage von 40 000 Thalern (Priv. v. 29. Mai 72)
72. 556 Nr. 1. — Herabsetzung des Zinsfußes der
Obligationen nach Priv. v. 28. Okt. 70 auf 41 Prozent
(A. E. v. 18. Aug. 79) 79. 625 Nr. 1.
Neue Anleihe des Kreises im Betrage von
850 000 Mark (Priv. v. 29. Juni 81) 81. 321 Nr. 21.
s. auch Chausseen Nr. 56 u. 50.
Flatow (Stadt), Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78
§. 1) 78. 276. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79)
79. 407.
Flatten (Dorf), wird von Preußen an Frankreich ab.
getreten (Erkl. v. 11. Juni 27 Art. 2, 3) 30. 25.
Flechtingen (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 370,
444.
Flecken in Schleswig Holstein, Verfassung und Verwaltung
derselben (G. v. 14. April 69 §§. 95 bis 98) 69. 619.
Flederborn (Pommern), s. Chausseen Nr. 181.
Fleeste-Lauhausen (Provinz Hannover), Verleihung des
Enteignungsrechtes an den Schulvorstand zur Erwerbung
eines Schulhaus-Bauplatzes (A. E. v. 18. Aug. 75)
75. 613 Nr. 3.
Sachregister zur Gesetz= Samml. 1806 bis 1883.
1806—1883. 497
Fleisch (Fleischwaaren, Fleischergewicht), Fleisch kann vom
platten Lande in die Städte zum Verkauf gebracht werden
(V. v. 24. Okt. 8 §. 8) S. 316 (Ed. v. 28. Okt. 10
Nr. II 1) 10. 34 (Regl. v. 28. Okt. 10 S. 12) 10. 58.
— Bestimmungen über den Hausirhandel mit Fleisch
(Regul. v. 28. April 24 S. 14 Nr. 1) 24. 130.
Erhebung der Konsumtionssteuer von Fleisch (Ed. v.
28. Okt. 10 II Nr. 1, 2) 10. 34 (Regl. v. 28. Okt.
10 88. 2, 7) 10. 41 (V. v. 8. Febr. 19 §§. 2 ff. u.
Tar.) 19. 118, 122. — Aufhebung derselben durch
Einführung der Schlachtsteuer (G. v. 30. Mai 20
Nr. 9 A) 20. 136 (G. v. 30. Mai 20 8S§. 8 ff., 15)
20. 144. — s. Schlachtsteuer.
Akzise- Erhöhung für fremdes geräuchertes und ge-
salzenes Fleisch (K. O. v. 9. Juli 12) 12. 124.
Das besondere Fleischergewicht soll nicht mehr ge-
braucht werden (Anw. v. 16. Mai 16 F. 24) 16. 151.
Verbot der Einführung von frischem Fleisch bei
Viehseuchen im Auslande (V. v. 27. März 36 F. 2e)
36. 175.
Erhebung der Ein= und Ausgangs-Abgabe von
fremdem Fleische (Zoll--Tar. v. 10. Okt. 45 Nr. 25 h)
45. 630 (Zoll. Tar. v. 27. Juni 60 II Nr. 25 h) 60.
332 (Zoll-Tar. v. 1. Mai 65 Nr. 25 a) 65. 242. —
s. Erhebungsrolle, Zolltarif.
Besteuerung des Fleisches und der Fleischwaaren
in den Staaten des Zollvereins (Vertr. v. 4. April 53
Art. 11 1I Nr. 2 a) 53. 412 (Vertr. v. 16. Mai 65
Art. 11 II S. 2) 65. 652.
s. auch Schlachtvieh, desgl. Lebensbedürf
nisse.
Fleischer, s. Schlächter.
Fleischliche Verbrechen, s. Unzucht.
Fleischtaxen, s. Polizei-Tagen.
Fleischzehent, Ausschließung des Domanial Fleischzehents
von der Ablösung (V. v. 16. März 11 §. 1) 11. 157.—
Aufhebung dieser Verordnung (G. v. 2. März 50 S. 1
Nr. 1) 50. 77. — s. Domainen-Abgaben.
Bestimmung wegen des an die Gutsbesitzer und
Pfarrer zu entrichtenden Fleischzehents bei Regulirung
der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse (Dekl. v.
29. Mai 16 Art. 10, 16) 16. 156. — s. Zehnten,
Ablösung.
Flensburg (Schleswig-Holstein), Vereinigung einiger Land-
gemeinden mit der Stadtgemeinde (G. v. 27. Juni 75)
75. 514.
Erhebung der Hafenabgaben in Flensburg (A. E.
u. Tar. v. 13. Febr. 71) 71. 120 (Tar. v. 25. März
75) 75. 474.
63