Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

48 Sachregister. 
Anlagen (Forts.) 
Strafbestimmung gegen Beschädigungen der zur Ver- 
schönerung öffentlicher Anlagen bestimmten Gegenstände 
(Str. G. B. v. 51 §. 282) 51. 158. 
Anleihen. 
1) Verfahren bei Aufnahme von Anleihen seitens 
der Stadtgemeinden (Rev. Städte-O. v. 31 §S§. 120 ff.) 
31. 29 (Städte-O. v. 53 §S. 50 Nr. 3) 53. 278. — 
insbes. der Stadtgemeinden in Westphalen (Städte-O. 
v. 19. März 56 5§. 49 Nr. 3) 56. 252. — desgl. in 
der Rheinprovinz (Städte- O. v. 15. Mai 56 §FS. 46 
Nr. 3) 56. 420. — ferner in der Stadt Frankfurt a. M. 
(G. v. 25. März 67 §F. 60 Nr. 3) 67. 414. — desgl. 
in Schleswig-Holstein (G. v. 14. April 69 §.71 Nr. 3) 
69. 609. — s. auch Stadtobligationen, und die 
betr. Städte, z. B. Aachen, Berlin, Breslau 2c. 
2) Verfahren bei Aufnahme von Anleihen der 
Landgemeinden in Westphalen (Gem. O. v. 31. Okt. 41 
§. 94) 41. 314 (Landgem. O. v. 19. März 56 SF. 53 
Nr. 3) 56. 280. — desgl. der Gemeinden in der Rhein- 
provinz (Gem. O. v. 23. Juli 45 §F. 97) 45. 547. 
3) Aufnahme von Anleihen seitens der Kreis- 
gemeinden (Kreis. O. v. 11. März 50 Art. 13) 50. 254 
(Kreis. O. v. 13. Dez. 72 §F. 116 Nr. 3, §. 176 Nr. 4) 
72. 690 u. S81. 216. — desgl. der Amts- und Kommunal. 
Verbände in Hohenzollern (Amts- u. Landes-O. v. 2. April 
73 F. 26 Nr. 3, §. 61 Nr. 3, §. 80 Nr. 4) 73. 151. 
— desgl. der Amtsverbände und Kreise im Geltungs- 
bereiche der Prov. O. v. 29. Juni 75 (G. v. 26. Juli 76 
§§. 53, 68 Nr. 2) 76. 310. — s. auch Kreisobli- 
gationen und die betr. Kreise, z. B. Anklam, Arns- 
walde, Braunsberg 2c. 
4) Aufnahme von Anleihen seitens der Provinzen. 
(Prov. O. v. 11. März 50 Art. 46) 50. 260. — s. 
auch Provinzialschuldenwesen, Provinzialver- 
bände und die einzelnen Provinzen. 
5) Aufnahme von Staatsanleihen, Bundes- 
anleihen 2c., s. diese. 
6) Zu Anleihen der Kirchengemeinden ist die Ge- 
nehmigung des Kirchenraths und der Gemeindevertretung 
erforderlich (Kirch. O. v. 10. Sept. 73 §F. 31 Nr. 3) 
73. 426. 
Anleihen der evangelischen Kirchen (G. v. 3. Juni 
76 Art. 19, 24 Nr. 3) 76. 130. 
Desgl. katholischer Kirchen (G. v. 7. Juni 76 F. 2 
Nr. 4) 76. 149. 
Desgl. evangelischer Kirchen in SchleswigHolstein 
und dem Konsistorialbezirk Wiesbaden (G. v. 6. April 
78 Art. 32 Nr. 3) 78. 153. 
1806 —1883. 
Anleihen (Forts.) 
7) Aufnahme von Anleihen für die Synagogen- 
gemeinden der Juden (G. v. 23. Juli 47 §S. 48 Nr. 2) 
47. 272. 
8) Anleihe des Fürsten zu Solms= Braunsfels von 
850 000 Fl., Genehmigung zur Emission von Partial- 
Obligationen über diese Anleihe (Priv. v. 15. April 61) 
61. 342. 
9) Anleihen für Eisenbahnen, Chausseebauten, Deich- 
bauten 2c., s. Eisenbahnen, Chausseen 2c. 
s. auch Darlehn, Obligationen, Schuldver- 
schreibungen. 
Anleitung zu Verbrechen oder Vergehen (Str. G. B. 
v. 51 8. 34 Nr. 2) 51. 108. — Anleitung zum Betteln 
(ebend. §. 118 Nr. 2, 85. 120, 341) 51. 125. 
Anmeldung (Meldung), Vorschriften über die Meldung 
neu anziehender Personen bei der Ortsobrigkeit (G. v. 
31. Dez. 42 SF. 8 bis 11) 43. 6. 
Bestrafung der Militairpersonen wegen unterlassener 
Anmeldung bei Veränderung ihres Aufenthalts (V. v. 
21. Okt. 41 §§. 39 ff.) 41. 334 (A. E. v. 29. Mai 
52) 52. 441. 
Anmeldung der Forderungen im Konkurse (Konk. O. 
v. 55 ISF. 164 ff., 254) 55. 362. — desgl. im erb- 
schaftlichen Liquidationsverfahren (ebend. 8§. 347 bis 351, 
360) 55. 403. — desgl. bei nothwendigen Subhasta- 
tionen (ebend. §§. 384 bis 386, 403, 410) 55. 411.— 
desgl. in dem Verfahren, betr. die Jwangsvollstreckung 
in unbewegliches Vermögen (G. v. 13. Juli 83 SS. 40, 
172, 180) 83. 142. 
Anmeldung zur Eintragung in das Handelsregister, 
Ansatz der Gerichtskosten dafür (V. v. 27. Janr. 62 
§§. 3 bis 5, 8 Nr. 1, §. 14 1 Nr. 2) 62. 35. — An- 
meldungen zur Eintragung in das Handelsregister in 
Schleswig und Holstein (V. v. 5. Juli 67 85. 10 bis 19) 
67. 1136. 
Anmeldungen zur Eintragung in das Grundbuch, 
s. Antrag. — Anmeldung der Rechtsmittel, (.. diese. 
Anmusterung der Schiffsleute auf den Seeschiffen (G. 
v. 26. März 64 SFK. 9, 13 bis 18, 22, 24, 26, 27) 
64. 695. 
Annaburg (Provinz Sachsen), Auseinandersetzung mit 
dem Großherzogthum Weimar über die Fonds des Sol- 
datenknaben. Instituts zu Annaburg (Vertr. v. 1. Maie 
26 §F. 90) 26. Anh. S. 17. 
Aunahme ((Accept) eines Wechsels (Wechs. O. v. 49 
Art. 20 bis 24) 49. 54. — Ehren-Annahme (ebend. 
Art. 57 bis 62) 49. 62. — Annahme mehrerer Wechsel-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.