500
Forderungen (Forts.)
23. 1665. — Forderungen aus Verwaltungs-
ansprüchen, s. diese, aus Lieferungs- Kontrakten,
s. Lieferungen, aus den Kriegsjahren von 1806 bis
1807 und 1812 bis 1815, s. Kriegslieferungen;
aus der Staatsanleihe der vormaligen Herzoglich
Warschauischen Regierung, s. Warschau. — (. auch
Aufgebot, Präklusionsverfahren, Schuldver-
schreibungen.
Sachregister.
2) Bestimmung über das jus subintrandi bei be-
vorrechteten Forderungen im Konkurse (K. O. v. 5. März
8) 8. 217 (Konk. O. v. 55 §§. 11, 16 bis 21, 27
Nr. 2, 85. 42, 86, 158 Nr. 5, §. 222 Nr. 3) 55. 323.
— s. Konkurs.
3) Beschlagnahme (Verkauf) ausstehender Forde-
rungen im Wege der Exekution (G. v. 4. Juli 22) 22.
178 (V. v. 4. März 34 §. 15) 34. 35. — insbes.
wegen rückständiger öffentlicher Abgaben in der Rhein-
provinz (V. v. 24. Nov. 43 S. 10c, §8§. 32 bis 34) 43.
354. — desgl. in der Provinz Westphalen (V. v.
30. Juni 45 §. 10c, §§. 31 bis 33) 45. 447. — desgl.
in Neu-Vorpommern und Rügen (V. v. 1. Febr. 58
§. 10 lit. b, §. 29) 58. 89. — desgl. in den übrigen
Provinzen (V. v. 30. Juli 53 F. 10c, 588. 31 bis 33)
53. 912. — insbes. in Hannover, Hessen-Nassau und
Schleswig-Holstein (V. v. 22. Sept. 67 S. Ile, §K. 31,
32) 67. 1557.
Anderweitige Bestimmungen über die Beschlagnahme
von Forderungen im Wege der Exekution (Konk. O. v.
55 8§. 363 ff.) 55. 406. — s. auch Beschlagnahme,
Exekution.
Vollstreckung der Exekution in solche Forderungen
des Schuldners, welche körperliche Sachen zum Gegen-
stande haben (G. v. 20. März 54 5. 17) 54. 119.
Inwiefern im Konkurse eine Ueberweisung aus-
stehender Forderungen des Gemeinschuldners an die
Gläubiger, oder ein öffentlicher Verkauf derselben zulässig
ist (Konk. O. v. 55 858§. 273 bis 275) 55. 388. — An-
sprüche der Ehefrau des Gemeinschuldners auf die
ausstehenden Forderungen desselben (ebend. 88. 88 bis 90)
55. 341.
Welche Forderungen bei dem Antrage auf gericht-
liche Zahlungsstundung als genügende Sicherheit anzu-
sehen sind (Konk. O. v. 55 §F. 429) 55. 422.
Verpfändung von Aktivforderungen im Bezirk des
Justiz. Senats zu Ehrenbreitstein (G. v. 3. Febr. 64
Art. VIII) 64. 42.
Ueberweisung eingetragener Forderungen an Zahlungs-
1806 —1883.
Forderungen (Forts.)
statt durch Eintragung im Grundbuche (Grundb. O. v.
5. Mai 72 §F. 87) 72. 460.
4) Einführung kürzerer Verjährungsfristen für ge-
wisse Arten von Forderungen (G. v. 31. März 38) 38.
249 (V. v. 15. April 42) 42. 114. — Anwendung
dieser Vorschriften im Bezirk des Justiz-Senats zu Ehren-
breitstein, in Neu-Vorpommern und Rügen (V. v. 6. Juli
45) 45. 483. — desgl. in den Hohenzollernschen Landen
(G. v. 12. März 60) 60. 97. — desgl. in Schleswig-
Holstein (G. v. 9. Febr. 69) 69. 341. — desgl. in
Frankfurt a. M. (G. v. 13. März 69) 69. 484.—
s. Verjährung.
5) Jusammenrechnung verschiedener Forderungen in
demselben Prozesse (V. v. 21. Juli 46 §S. 32) 46. 300
(V. v. 21. Juli 49 §F. 82) 49. 328. — f. Prozeß.
6) Forderungen der nicht naturalisirten Juden in der
Provinz Posen für verkaufte berauschende Getränke haben
keine rechtliche Gültigkeit (G. v. 23. Juli 47 F§F. 33
Nr. 6) 47. 269.
7) Forderungen der Fabrikarbeiter, s. Fabrik.
arbeiter, Vohn. — Hypothekarische Forderungen,
s. Hypothekenrechte.
Fordon (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 204.
Forellen, Verbot der Fischerei in den Gewässern der
Rheinprovinz auf dem linken Rheinufer, in welchen die
Forelle die vorherrschende Fischgattung ist, in den Mo-
naten Oktober und November (K. O. v. 5. Juli 47)
47. 287.
Forensen (auswärts wohnende Grundeigenthümer ohne
Hausbesitz im Gemeindebezirk), Verhältnisse derselben in
den Gemeinden der Provinz Westphalen (Gem. O. v.
31. Okt. 41 §. 43) 41. 305 (V. v. 31. Okt. 41 KF. 5)
41. 322 (Städte- O. v. 19. März 56 §S. 4) 56. 239.
(Landgem. O. v. 19. März 56 §§. 60, 66 Nr. 1) 56.
283. — desgl. in der Rheinprovinz (Gem. O. v.
23. Juli 45 Ss. 24, 36, 50) 45. 528. (Städte-O.
v. 15. Mai 56 §F. 4) 56. 407 (G. v. 15. Mai 56
Art. 8) 56. 437.
Allgemeine Bestimmungen für die übrigen Provinzen
(Gem. O. v. 11. März 50 S. 3) 50. 214. — Städte--O.
v. 30. Mai 53 F. 4) 53. 263 (G. v. 14. April 56
§. 5 Nr. 2) 56. 361. — insbes. in der Stadt Frank-
furt a. M. (G. v. 25. März 67 §F. 8) 67. 402 —
desgl. in der Provinz Schleswig-Holstein (G. v.
22. Sept. 67 §. 10 Nr. 2) 67. 1606 (G. v. 14. April
69 §. 23) 69. 594.
Vollstreckung der Exekution gegen Forensen wegen
rückständiger Abgaben und Gefälle in der Rheinprovinz