508 Sachregister.
Frachtfuhrwerk [Frachtwagen, Lastfuhrwerke] (Forts.)
12. April 40) 40. 108. — Strafe für die Zuwiderhand-
lung gegen diese Vorschriften (Regul. v. 7. Juni 44
88. 1ff.) 44. 167. — Ermächtigung des Handels-Ministers,
die vorstehenden Bestimmungen auch auf andere Wege und
Straßen für anwendbar zu erklären (G. v. 12. März 53)
53. 87.
Besondere Vorschrift über die Breite des Beschlages
der Radfelgen 2c. an den Lastfuhrwerken in der Haupt-
und Residenzstadt Königsberg (Regul. v. 18. Okt. u. K. O.
v. 6. Nov. 46) 46. 520.
Entrichtung der Gewerbesteuer von solchen Gesell-
schaften, welche das Frachtfuhrgewerbe betreiben (G. v.
18. Nov. 57 §F. 3 lit. b) 57. 850.
s. auch Fuhrwerk, Transportmittel.
Frachtgeld (Fracht), Frachtgelder der Schiffer und Fuhr-
leute können im summarischen Prozesse eingeklagt werden
(V. v. 1. Juni 33 SF. 6 Nr. 4) 33. 39.
Verjährung des Frachtgeldes (G. v. 31. März 38 S. 1
Nr. 6) 38. 249 (V. v. 6. Juli 45 §. 1 Nr. 6) 45. 483
(Hand. G. B. v. 61 Art. 909 bis 911) 61. 685.
Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs über die Zahlung
der Fracht und über die Rechte des Frachtführers wegen
der Frachtgelder (Hand. G. B. v. 61 Art. 406 bis 412)
61. 566. — Fracht für den Seetransport (ebend. Art. 615
bis 629, 678) 61. 612.
Verbodmung der Fracht (Hand. G. B. v. 61 Art. 509,
680, 681, 701) 61. 590. — Versicherung der Fracht-
gelder gegen Seegefahr (ebend. Art. 783, 797, 801, 802,
804, 824, 825, 859, 882) 61. 653.
Frachtgeschäfte, allgemeine Bestimmungen darüber (Hand.
G. B. v. 61 Art. 390 bis 421) 61. 563. — Fracht-
geschäfte sind als Handelsgeschäfte zu beurtheilen (ebend.
Art. 272 Nr. 3) 61. 539.
Frachtgeschäfte der Eisenbahnen (Hand. G. B. v.
61 Art. 421 bis 431) 61. 569. — Frachtgeschäfte der
Seeschiffer (ebend. Art. 557 bis 679) 61. 600.
Entrichtung der Gewerbesteuer von solchen Gesell-
schaften, welche Frachtgeschäfte gewerbsmäßig betreiben
(G. v. 18. Nov. 57 S. 3 lit. b) 57. 850.
Frachtgüter, Versicherung derselben bei der Berliner
Land= und Wasser-Transport= Versicherungsgesellschaft
(K. O. v. 7. März 45 u. Ass. O. Art. 1) 45. 216, 232.
— s. Transport= Versicherungsgesellschaften.
Kompetenz der Handelsgerichte bei Streitigkeiten
über Frachtversicherungen (G. v. 3. April 47 §F. 19
Nr. 2) 47. 185.
Die auf Frachtwagen geladenen Güter dürfen wegen
feldpolizeilicher Vergehen nicht gepfändet werden, Allg.
1806 — 1883.
Frachtgüter (Forts.)
Landrecht Th. I Tit. 14 §. 427 (Feldpol. O. v. 1. Nov.
47 §. 75) 47. 391, 393.
s. auch Gütertransport.
Frachtmäkler, Bestimmung darüber (Hand. G. B. v. 61
Art. 389) 61. 562. — s. auch Mäkler.
Frachtpreise, Bestimmung und Bekanntmachung der-
selben für die Elbschifffahrt (Elb= Schiff. Akte v. 23. Juni
21 Art. 5) 22. 13. — Die Veröffentlichung derselben
durch den Druck ist aufgehoben (Add. Akte v. 13. April
44 §S. 18) 44. 462.
Bestimmung und Bekanntmachung der Frachtpreise
für die Weserschifffahrt (Weser Schiff. Akte v. 10. Sept.
23 F. 8) 24. 27.
s. auch Frachtgeld.
Frachtvertrag, s. Chartepartie.
Fragen, Stellung der Fragen an die Geschworenen in
Untersuchungssachen (V. v. 3. Janr. 49 Ss§. 100 ff.)
49. 32 (G. v. 14. April 51 Art. XXIV, XXV) 61.
99 (G. v. 3. Mai 52 Art. 79 ff.) 52. 227. — insbes.
in Hannover, Hessen-Nassau und SchleswigHolstein
(Str. Pr. O. v. 67 88. 316 bis 328, 330, 337, 339,
340) 67. 1005.
Stellung der Fragen an den Angeklagten, an die
Zeugen und sonst Betheiligten (V. v. 3. Janr. 49
§§. 98, 121) 49. 31 (G. v. 3. Mai 52 Art. 51, 74
bis 77, 140) 52. 219. — insbes. in Hannover, Hessen-
Nassau und Schleswig Holstein (Str. Pr. O. v. 67
§5. 237, 479) 67. 988.
Frank, s. Frankenstücke.
Frankenberg, Aktiengesellschaft zu Aachen, Verleihung
des Enteignungsrechtes an dieselbe zur Errichtung eines
neuen Stadttheils (A. E. v. 2. Janr. 74) 74. 26 Nr. 14.
Frankenberg (Kreis), gehört zum Regierungsbezirk Kassel
(V. v. 22. Febr. 67 §F. 3 Nr. 12) 67. 274.
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 S. 1) 78.
282. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 543.
s. auch Chausseen Nr. 675.
Frankenhausen (Kreis Gießen), wird mit der Preußischen
Monarchie vereinigt (G. v. 24. Dez. 66 8. 1 Nr. 7)
66. 876.
Frankenstein (Schlesien), Errichtung einer Königlichen
Eisenbahn-Kommission in Frankenstein für die Verwaltung
der Oberschlesischen Eisenbahn (A. E. v. 28. Sept. 72)
72. 637.
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 §S. 1) 78.
278. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 454.