510 Sachregister.
Frankfurt am Main (Stadt und Gebietl (Forts.)
Untersuchung und Entscheidung der Staatsverbrechen, in
das Frankfurter Gebiet (V. v. 12. Dez. 66) 66. 787.
Aufhebung der Vorschriften über den Antrag der
Parteien auf Aktenversendung 2c. (V. v. 12. Dez. 66)
66. 791.
Zulässigkeit der Privatklage bei leichten Körper-
verletzungen oder Mißhandlungen im Frankfurter Gebiet
(V. v. 25. Febr. 67) 67. 279.
Einrichtung und Zuständigkeit des Stadtamtes in
Frankfurt (A. E. v. 4. Febr. 67) 67. 516.
Wahl der Geschworenen (V. v. 11. Mai 67)
67. 702.
Staatsverbrechen gehören zur Kompetenz des Kammer-
gerichts in Berlin (V. v. 23. Mai 67) 67. 703.
Einführung des Strafgesetzbuchs und Erlaß einer
besonderen Strafprozeßordnung (V. v. 25. Juni 67)
67. 921. — Besondere Bestimmungen für Frankfurt
(ebend. Art. VI, XII, XVII) 67. 925.
Bestimmung über die Auslieferung der von aus-
ländischen Behörden verfolgten Personen (A. E. v.
26. Juli 67) 67. 1264.
Ansatz und Erhebung der Gerichtskosten und der
Gebühren der Rechtsanwalte in Strafsachen (V. v.
30. Aug. 67 §W§. 1 ff., 19 bis 27) 67. 1412.
Gebühren der Advokaten, Notarien und Skribenten
im Bezirke des Appellationsgerichts (G. v. 2. Mai 75)
75. 211. — insbes. in Strafsachen (G. v. 1. Mai 75
S. 3) 75. 210.
Geschäftliche Behandlung der Gesuche um Legi-
timation außerehelich erzeugter Kinder, desgl. der Ge-
suche um Großjährigkeitserklärung und um Arrogation
(A. E. v. 28. Aug. 67) 67. 1440.
Stempel und Kosten in Vormundschaftssachen (G.
v. 21. Juli 75 Art. 1, 8) 75. 548.
Befugniß der Gerichte zur Dispensation von dem
Verbote einer neuen Ehe vor Ablauf der gesetzlichen Zeit
(V. v. 17. Janr. 77 §F. 1 Nr. 3) 77. 5.
Bestimmungen über die Zulässigkeit des Rechtsweges,
über das Verfahren bei Kompetenzkonflikten und über
die Behandlung der Konflikte bei gerichtlichen Verfol-
gungen wegen Amts- und Diensthandlungen (V. v.
16. Sept. 67 Art. I ff., Art. V Nr. 4 lit. b) 67. 1515.
Ausdehnung des zwischen Preußen und Sachsen-
Koburg. Gotha über die gegenseitigen Gerichtsbarkeits-
verhältnisse geschlossenen Vertrages vom 11. Juni 1858
auf Frankfurt (Minist. Erkl. v. 28. Sept. 67) 67. 1795.
— s. Gerichtsbarkeitsverhältnisse.
Etat der Jahresausgabe für das Appellationsgericht
1806 —1883.
Frankfurt am Main (Stadt und Gebietl (Forts.)
und das Stadtgericht 2c. in Frankfurt a. M. (Staatsh.
Et. v. 73 Nr. 77, 81) 73. 84, 85.
Neue Gerichtsorganisation.
Frankfurt Sitz eines Oberlandesgerichtes (G. v.
4. März 78 §F. 1) 78. 109. — Bezirk desselben (das.
Aulage) 78. 122. — Das Oberlandesgericht bildet die
Beschwerde und Berufungsinstanz in privatrechtlichen
Angelegenheiten des Fürsten zu Waldeck und Pyrmont,
sowie der Mitglieder des Fürstlichen Hauses (G. v. 1. Sept.
79 Art. 2) 79. 619.
Landgericht zu Frankfurt (G. v. 4. März 78 §F. 2)
78. 122.
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 S. 1) 78.
282. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 546.
Die Aufsicht über die Standesbeamten gehört nicht
zu den Funktionen der Gerichte (G. v. 24. April 78
§ 107) 78. 251.
Mitwirkung der Wechselnotare bei Führung des
Handelsregisters K. findet nicht statt (G. v. 24. April 78
§. 109) 78. 251.
Bestimmungen für den Bezirk des früheren Appel-
lationsgerichts:
a) über Kündigungsfrist von Pacht- und Mieths-=
verträgen im Konkurse (G. v. 6. März 79 §F. 1) 79.
109. — desgl. über das gesetzliche Pfandrecht (das.
§. 2). — desgl. über das Pfandrecht der Ehefrau (das.
§. 17) 79. 113. — Uebergangsbestimmungen für das
Konkursverfahren (das. §. 46) 79. 118.
b) über die Rückstandsklage des Kaufschillingsklägers
(G. v. 24. März 79 §. 32) 79. 289.
Jb) Uebergangsbestimmungen zur deutschen Civil- und
Strafprozeß. O. (G. v. 31. März 79 §§F. 10, 11, 17,
18, 20, 24) 79. 334.
d) Gebühren und Stempel in Vormundschaftssachen.
(G. v. 10. März 79 §§. 10 bis 12) 79. 147. — desgl.
in Angelegenheiten des Handels- und Genoseenschafts-
registers (das. §. 13) 79. 148. — Erhebung der Stempel
als Gerichtsgebühr (das. §. 25) 79. 152.
3) Verhältnisse der Beamten.
Verfahren bei Anstellung, Entlassung und Penfio-
nirung der Beamten in Frankfurt a. M. (A. E. v.
17. Janr. 67) 67. 31. — besondere Bestimmungen über
die Anstelluug der Justizbeamten (V. v. 19. Nov. 66)
66. 741 (V. v. 8. Febr. 67) 67. 209. — Pensions-
ansprüche der Beamten (V. v. 6. Mai 67) 67. 713.—
Vereidigung der Beamten (V. v. 22. Janr. 67) 67. 132.
Anderweitige Einrichtung des Amtskautionswesens
(V. v. 12. Sept. 67) 67. 1513.