Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Frankfurt am Main sStadt unb Gebiet] (Forts.) 
stellung der Wahlbezirke (V. v. 14. Sept. 67) 67. 1482 
bis 1495. 
Kreisverfassung im Regierungsbezirk Wiesbaden, 
insbesondere im Stadtkreise Frankfurt (V. v. 26. Sept. 67 
§. 28) 67. 1658. — Dotation des Kreisverbandes (G. v. 
30. April 73) 73. 187. — desgl. Dotation des Stadt- 
kreises (G. v. 8. Juli 75 §§. 1 bis 4, 12, 17 bis 19, 
25, 26) 75. 497. 
Kommunnalständische Verfassung mit Ausschluß des 
Stadtkreises Frankfurt (V. v. 26. Sept. 67 S§F. 1 ff., 
S. 18) 67. 1659. 
Verpflichtung der Stadtgemeinden zur Besetzung der 
besoldeten städtischen Unterbeamtenstellen mit versorgungs- 
berechtigten Militair. Juvaliden (A. E. v. 22. Sept. 67) 
67. 1667. 
Bildung eines besonderen Landarmenverbandes für 
den Stadtkreit Frankfurt (G. v. 8. März 71 F. 26 
Nr. 5) 71. 136. — Verwaltung des Landarmenwesens 
daselbst (V. v. 1. Aug. 71) 71. 324. 
Verleihung des Enteignungsrechtes an die Stadt 
zur Ausführung mehrerer Straßenanlagen (UA. E. v. 
21. Juni 75) 75. 581. Nr. 5. 
10) Sonstige Bestimmungen. 
Publikation der Gesetze und landesherrlichen Erlasse 
(V. v. 1. Dez. 66) 66. 743. 
Bildung von Genossenschaften zu Entwässerungs- 
und Bewässerungsanlagen (V. v. 28. Mai 67) 67. 769. 
— Privatrechtliche Stellung der Erwerbs- und Wirth= 
schafts-Genossenschaften (V. v. 12. Aug. 67) 67. 1449. 
Aufhebung der Lotterie (A. E. v. 5. Juli 67) 67. 
1056. — Einstweilige Fortsetzung derselben (A. E. v. 
17. Sept. 67) 67. 1611. 
Verordnung über das Münzwesen (v. 24. Aug. 67 
S. 1, 5) 67. 1427. — Deklaration dieser Verordnung 
(G. v. 18. März 68) 68. 235. 
Bestimmungen über die Güterkonsolidation (V. v. 
2. Sept. 67) 67. 1462. 
Bestimmungen über das Zeitungs-Kautionswesen 
(V. v. 26. Sept. 67) 67. 1663. 
Verwendung der Jagdscheingebühren und Gültigkeit 
der ausgestellten Jagdscheine (G. v. 9. März 68) 68.2207. 
Ressortverhältnisse des Lehnswesens (A. E. v. 
11. April 68) 68. 399. 
Einführung kürzerer Verjährungsfristen im Bezirk des 
Appellationsgerichts zu Frankfurt (G. v. 13. März 69) 
69. 484. 
Errichtung von Marksteinen zur Landesvermessung 
(G. v. 7. April 69) 69. 729. 
Sachregister zur Gesetz= Samml. 1806 bis 1883. 
1806—1883. 513 
Frankfurt am Main (Stabt und Gebiet] Gorts. 
Aufhebung der in Frankfurt bestehenden Feuerver- 
sicherungsanstalt (G. v. 22. Dez. 69) 69. 1201. 
Bestimmungen über das Enteignungsverfahren im 
Gebiete der Stadt Frankfurt (G. v. 5. Jaur. 70) 70. 17 
(G. v. 12. März 71 §. 2) 71. 155. — aufgehoben 
durch G. v. 11. Juni 74 (das. §. 57) 74. 237. 
Aufhebung verschiedener Gesetze und Verordnungen 
in Frankfurt a. M. (G. v. 9. April 73) 73. 177. 
11) Aktiengesellschaften in Frankfurt a. M.: 
a) Aktiengesellschaft zur Erbauung eines eisernen 
Steges über den Main (Bek. v. 30. Juli 68) 68. 756. 
b) Genehmigung des revidirten Statuts der Frank- 
furter Bank (A. E. v. 27. Dez. 75) 76. 110 Nr. 4. 
— Abänderung desselben (A. E. v. 13. Nov. 78) 78. 
24 Nr. 3. — weitere Abänderungen (A. E. v. 3. März79) 
79. 272 Nr. 1. 
e) Frankfurter Hypothekenbank, Abänderung des 
Statuts (Bek. v. 5. Dez. 68) 68. 1067. — desgl. 
(A. E. v. 18. Aug. 75) 76. 6 Nr. 1. 
d) Versicherungsgesellschaft = Deutscher Phönig= in 
Frankfurt, Genehmigung des Statuts (Bek. v. 21. Mai 70) 
70. 384. 
e) Aktiengesellschaft der Quellwasserleitung in Frank- 
furt, Verleihung des Expropriationsrechts an dieselbe 
(A. E. v. 3. Juni 71) 71. 246. 
Frankfurt a. d. Oder (Regierungsbezirk), Eintheilung 
und Begrenzung desselben (V. v. 30. April 15 B Nr. 3) 
15. 94. 
Die landwirthschaftliche Abtheilung der Regierung 
in Frankfurt wird mit der Generalkommission in Berlin 
vereinigt (G. v. 30. April 73 §. 2) 73. 189. 
Führung der Geschäfte der allgemeinen Landes- 
verwaltung durch die Regierung, Zusammensetzung der- 
selben (G. v. 26. Juli 80 SF. 3, 16 bis 19, 23) 80. 
291 (G. v. 30. Juli 83 88. 3, 17 bis 20, 24) S3. 195. 
Frankfurt a. d. Oder (Stadt). Dieselbe bleibt in 
ihrem bisherigen Verhältnisse als besondere, den Kreisen 
gleichgestellte Korporation (Ed. v. 30. Juli 12 F. 1) 
12. 143. 
Begrenzung des Oberlandesgerichts in Frankfurt (V. v. 
30. April 15) 15. 98. — Kompetenz desselben in zweiter 
und dritter Instanz (K. O. v. 10. Mai 26) 26. 53. — 
Dasselbe erhält die Bezeichnung - Appellationsgericht (V. v. 
2. Janr. 49 §S§. 24, 25) 49. 8. 
Kompetenz des Stadtgerichts in Frankfurt über die 
daselbst garnisonirenden oder sich aufhaltenden Offiziere 
in Civilsachen (K. O. v. 11. Janr. 10) 10. 629. 
65
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.