Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

516 Sachregtster. 
Frankreich Gorts.) 
Vertrag zwischen Preußen und Frankreich wegen 
Anlage einer Eisenbahn von Saarbrücken nach Saar- 
gemünd (v. 18. Juli 67) 67. 1817. 
Krieg gegen Frankreich 1870 und 1871, Stiftung 
eines Verdienstkreuzes für Frauen und Jungfrauen (A. E. 
u. Urk. v. 22. März 71) 71. 158. — Verleihung von 
Orden und Ehrenzeichen an Männer, welche sich während 
des Krieges durch patriotische Handlungen ausgezeichnet 
haben (A. E. v. 22. Juli 71) 71. 405. — Oas Band 
der Dekoration führt die Bezeichnung -Erinnerungsband- 
(A. E. v. 30. März 72) 72. 340. 
Todeserklärung von Personen, welche an dem Kriege 
gegen Frankreich Theil genommen haben (G. v. 2. April 
72) 72. 341. 
Verwendung der Französischen Kriegskosten-Ent- 
schädigung zur Tilgung der 4 prozentigen Staatsanleihen 
(G. v. 5. Juni 73) 73. 327. — (. auch Krieg. 
Gerichtsbarkeit über die Preußischen Truppen in den 
von ihnen besetzten Französischen Gebietstheilen (V. v. 
15. Febr. 73) 73. 26. 
Bestimmungen über die vormals zu Frankreich ge- 
hörig gewesenen, jetzt Preußischen Landestheile, s. Fran- 
zösische Departements. — s. auch Französische An. 
gelegenheiten. 
Franzbranntwein, Erhebung der Eingangsabgabe von 
Franzbranntwein in den Staaten des Hollvereins 
(Zoll-= Tar. v. 10. Okt. 45 Nr. 25 b) 45. 630 (K. O. v. 
10. Okt. 45 Nr. 3) 45. 655 (G. v. 2. Mai 53 Art. 1 
Nr. II) 53. 166 (Zoll-Tar. v. 27. Juni 60 Nr. 25 
lit. b) 60. 332 (Zoll= Tar. v. 1. Mai 65 Nr. 25 Ut. b) 
65. 240. — s. auch Branntwein. 
Franzburg (Pommern), Amtsgericht (V. v. 26. Juli 78 
§. 1) 78. 277. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 
79. 433. 
s. auch Chausseen Nr. 169, 175. 
Französische Angelegenheiten, Militair= Verpflegungs- 
Periode vom 1. März 1812 bis 13, Präklusionsfrist zur 
Einreichung der Schuldatteste über die daraus herrühren- 
den Lieferungsforderungen (K. O. v. 4. Sept. 23) 23. 
161. — Beendigung des Liquidationsverfahrens bei dem 
Französischen Averfionalfonds (K. O. v. 16. Mai 23 
Nr. IV) 23. 110. — s. Frankreich. 
Französische Gesetze, s. Civil. Gesetzbuch. — 
Französische Kolonie, s. Kolonie. 
Französische Departements, Französisch= Hauseatische 
Departements (Lippe-Departement). 
1) Gutsherrlich--bäuerliche Verhältnisse. Re- 
gulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse 
1806 —1883. 
Franzöfische Departements (Forts.) 
in den vormals zu den Franzöfisch-Hanseatischen De- 
partements gehörenden Landestheilen (G. v. 25. Sept. 20) 
20. 169. — Ausfährung dieses Gesetzes (K. O. v. 
18. Sept. 22) 22. 207. — Erweiterung resp. Auf- 
hebung desselben (K. O. u. G. v. 21. April 25) 25. 73, 
112. — Anderweitige Bestimmungen über die Regulirung 
der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse (G. v. 
2. März 50 SF. 66, 99) 50. 97. — f. Gutsherr- 
liche 2c. Verhältnisse. 
Ablösung der Reallasten in diesen Landestheilen 
(Abl. O. v. 13. Juli 29) 29. 65 (G. v. 29. Juni 
35 88. 4, 9) 35. 136. — Aufhebung dieser Ablösungs- 
Ordnung, anderweitige Bestimmungen hierüber (G. v. 
2. März 50 F. 1 Nr. 14, I§. 66, 110) 50. 78. — 
s. Ablösung. 
Anordnungen über die Erhaltung der Landtags- 
fähigkeit der Rittergüter in den zu den Franzsischen 
Departements gehörigen Landestheilen nach Ablösung der 
Reallasten (K. O. v. 1. Aug. 31) 31. 171. 
Vererbung der dortigen dem Heimfallsrecht unter- 
worfenen Grundstücke (K. O. v. 24. Nov. 33) 33. 292 
(Bek. v. 29. Juni u. K. O. v. 1. Aug. 35) 35. 180. 
— Aufhebung der Kabinets-Order vom 24. November 
1833 (V. v. 18. Dez. 48 SS. 2, 4) 48. 425. — 
s. Heim fallsrecht. 
2) Sonstige Bestimmungen: 
a) Aufrechthaltung der vor der Fremdherrschaft be- 
standenen Jagdgerechtigkeiten auf fremdem Eigenthum in 
den vormals Französischen Departements (G. v. 21. April 
25 F. 47) 25. 120 (V. v. 16. Nov. 39) 39. 355. 
— Auslegung der §§. 1 und 2 dieser Verordnung 
in Beziehung auf den Nachweis des früheren Besitzstandes 
(K. O. v. 3. Janr. 45) 45. 38. — f. Jagd. 
b) Erhebung von Einzugs- und Bürgergeldern in 
den früher zu Frankreich gehörig gewesenen Landestheilen 
(K. O. v. 14. Febr. 45) 45. 215. 
Jc) Aufhebung des Anspruchs auf Regulirung eines 
Allodifikationszinses für die dort aufgehobene Lehnsherr- 
lichkeit (G. v. 2. März 50 K§. 2 Nr. 3) 50. 80. 
d) Aufhebung des Lehnsverbandes (G. v. 28. März 
77 88. 20, 21, 24) 77. 118. 
f. auch Berg, Rheinprovinz, Westphalen. 
Frauenburg (Ostpreußen), Erhebung einer Kathedralsteuer 
zur Verstärkung des Baufonds der dortigen Domkirche 
(KO. v. 24. Moi 25) 25. 225. 
Erhebung der Schifffahrtsabgabe daselbst (Tar. v. 
25. März 75) 75. 205. 
s. auch Chaufseen Nr. 3b.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.