538
Gedächtnißtafeln, Aufstellung derselben in den Kirchen
zum Andenken an die im Kampfe gefallenen Soldaten
(V. v. 30. Sept. 6 Nr. 8 u. Anl.) 6. 147, 148. —
Aufstellung derselben in den Regimentskirchen mit den
Namen der gefallenen Krieger (V. v. 5. Mai 13 Ss§. 2,
3) 13. 65.
Geest-Distrikte im Herzogthum Holstein, Vorschriften
für den Geltungsbereich der Wasserlösungs-O. v. 16. Juli
1857 für dieselben (G. v. 1. Aug. 83 §§. 82 bis 84) 83.
267. — desgl. im Herzogthum Schleswig für den
Geltungsbereich der Verf. v. 6. Sept. 1863 (G. v.
1. Aug. 83 S. 81) 83. 266.
Geestemünde (Hannover), Jahlung der Zinsen für die
zum Bau der Geestemünder Hafenanlagen aufgenommenen
Anleihen (V. v. 10. Janr. 67) 67. 76.
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 §S. 1) 78.
280. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 516
(V. v. 21. Juni 82) 82. 327.
Eisenbahn von Bremen nach Geestemünde, s. Eisen-
bahnen Nr. 162.
Geestendorf (Hannover), Anschluß des Geestendorfer Frei-
gebiets an das Deutsche Zollgebiet (V. v. 19. Dez. 77)
77. 295.
Gefahr, Strafe für Verweigerung der Hülfe in Gefahr
(Str. G. B. v. 31 §SS. 200, 340 Nr. 7) 51. 140.
Beförderung der Postsendungen in Fällen gemeiner
Gefahr (G. v. 5. Juni 52 §F. 19) 52. 351.
Rettung aus Gefahr, s. Verdienst. Medaille.
Gefährliche Verbrechen, s. Gemeingefährliche
Verbrechen.
Gefälle, s. Abgaben, Steuer, Lollabgaben.
Gefangenanstalten, s. Gefängnisse.
Gefangene, Gebrauch der Waffen gegen entfliehende Ge-
fangene (G. v. 20. März 37 8. 5) 37. 61. — insbes.
gegen die außerhalb der Strafanstalt beschäftigten Ge-
fangenen (G. v. 11. April 54 §. 6) 54. 143. —
s. Waffengebrauch.
Ausstellung ärztlicher Atteste über den Gesundheits.
zustand der Gefangenen (K. O. v. 17. Nov. 38) 38. 544.
Der Arbeitsverdienst Gefangener darf für deren
Gläubiger nicht in Beschlag genommen werden (K. O.
v. 28. Dez. 40) 41. 52. — s. Arbeitsverdienst.
Beaufsichtigung und Beschäftigung derselben (Str.
G. B. v. 51 §§F. 11 bis 14, 43 Nr. 4, §. 341) 51.
103. — Beschäftigung der Gefangenen außerhalb der
Strafanstalt (G. v. 11. April 54) 54. 143. — Ent.
schädigung der Beamten für die Beaufsichtigung hierbei
(V. v. 21. Juni 76) 76. 257.
Sachregister.
1806—1883.
Gefangene Gorts.)
Vernehmung und Behandlung der Untersuchungs-
gefangenen in den Provinzen Hannover, Hessen-Nassau
und SchleswigHolstein (Str. Pr. O. v. 67 S§F. 136 bis
138, 220, 238, 366, 383) 67. 966 (V. v. 25. Juni
67 Art. XIII) 67. 928. — Verfahren gegen Angeklagte,
welche sich dort in Schuld oder Strafhaft befinden (Str.
Pr. O. v. 67 §F. 139) 67. 966. — Beschäftigung der
Strafgefangenen in den gedachten Provinzen außerhalb
der Anstalt (V. v. 25. Juni 67 Art. II K) 67. 923.
Bestrafung der zu lebenswieriger Freiheitsstrafe ver-
urtheilten Gefangenen, wenn sie neue Verbrechen begehen
(K. O. v. 20. Juni 35) 35. 100.
Strafe für die Befreiung von Gefangenen während
des Belagerungszustandes (V. v. 10. Mai 49 §§. 9, 10)
49. 167 (G. v. 4. Juni 51 85. 9, 10) 51. 453. —
Allgemeine Strafbestimmung über die Befreiung und
Entweichung von Gefangenen (Str. G. B. v. 51 8§. 94
bis 96, 322) 51. 120.
Bestrafung der Militairpersonen wegen Diebstahls
an der Habe eines ihnen anvertrauten Gefangenen (G.
v. 15. April 52 §S. 14 Nr. 5) 52. 117.
s. auch Sträflinge.
Gefangennehmung, Belohnung derjenigen, welche
feindliche Generale oder Offiziere im Kriege gefangen
nehmen (K. O. v. 24. März 7) 7. 149.
Strafe für die hochverrätherische Gefangennehmung
des Königs oder des Regenten eines auswärtigen Staats
(Str. G. B. v. 51 §F. 61 Nr. 1, §. 78) 51. 113.
Gefängnisse (Gefangen-Anstalten), Anordnungen über
die Einrichtung der Gefängnisse bei den Patrimonial.
gerichten (K. O. v. 16. Sept. 42) 42. 249. — Be-
nutzung derselben durch die Königlichen Gerichte nach
Aupfhebung der Patrimonialgerichtsbarkeit (V. v. 2. Janr.
49 §. 3) 49. 2. — Entbürdung der Städte von der
Verbindlichkeit zur Unterhaltung und Verwaltung der
gerichtlichen Gefängnisse (G. v. 1. Aug. 55) 55. 579.
Befreiung der Gefängniß-Anstalten von der Grund-
steuer in der Rheinprovinz und in Westphalen (G. v.
21. Janr. 39 §. 8 Nr. 2) 39. 32. — desgl. in der
Provinz Posen (V. v. 14. Okt. 44 §S. 130) 44. 605.
— Allgemeine Befreiung derselben von der Grundsteuer
(G. v. 24. Febr. 50 §. 2g) 50. 63 (G. v. 21. Mai 61
S. 4) 61. 254.
Befreiung der Gefangen-Anstalten von der Gebäude-
steuer (G. v. 21. Mai 61 F. 3 Nr. 6) 61. 318.
Befugniß der Gerichte in den Provinzen Hannover,
Hessen-Nassau und Schleswig- Holstein, ungehorsame
Zeugen und Sachverständige in das Untersuchungsgefängniß