Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 1806 —1883. 539 
Gefängniffe [Gefangen-Anstalten] (Forts.) 
einzusperren (Str. Pr. O. v. 67 F. 158 Nr. 2, §§. 186, 
405) 67. 971. — desgl. solche Personen, welche die 
Ruhe und Ordnung während der gerichtlichen Verhand- 
lung stören (ebend. §. 187) 67. 978. — (. Ein- 
sperrung. 
Verwaltung und Revision der Gefängnisse in den 
gedachten Provinzen (V. v. 25. Juni 67 Art. XIII) 
67. 928. 
Uebernahme und Unterhaltung der Gerichtsgefängnisse 
in Schleswig und Holstein von Seiten des Staats (V. 
v. 26. Juni 67 SS. 2) 40) 67. 1073. 
Bestrafung der in Gefängnissen angestellten oder 
beschäftigten Beamten und Aerzte, welche mit den darin 
aufgenommenen Personen unzüchtige Handlungen vor- 
nehmen (Str. G. B. v. 51 §. 142 Nr. 3) 51. 130. 
Etat der Jahres= Einnahmen und Ausgaben für die 
Straf- und Gefangen-Anstalten (Staatsh. Et. v. 73) 73. 
62, 85, 88, 101. 
Anzeige der in Gefangen-Anstalten vorkommenden 
Geburten und Sterbefälle bei den Standesbeamten (G. 
v. 9. März 74 88. 16, 41) 74. 100. 
s. auch Polizeigefängnisse, Militairgefäng- 
nisse. 
Gefängnißstrafe. 1) Verhältniß derselben zur Geldstrafe 
(K. O. v. 12. Juli 10) 10. 721. — Die der Geldstrafe 
zu substituirende Gefängnißstrafe soll nicht über zehn 
Jahre ausgedehnt werden (Kön. Bef. v. 24. Febr. 12) 
12. 14. 
Verhältniß der Gefängnißstrafe zu anderen Strafen 
(Str. G. B. v. 51 §§. 16 bis 18) 51. 104. 
2) Verwandlung der Geldbuße in Gefängnißstrafe 
bei Zoll- und Steuerdefraudationen 2c. (Loll-O. v. 
26. Mai 18 §F. 113) 18. 132 (Dekl. v. 6. Okt. 21) 21. 
187 (Bek. v. 8. Okt. 26) 26. 106 (Bek. v. 14. Okt. 
29) 29. 127 (G. v. 23. Janr. 38 S§S. 3 bis 5, 53 ff.) 
38. 78 (K. O. v. 23. Janr. 38) 38. 92. 
Kompetenz der Gerichte zur Umwandlung solcher 
von den Verwaltungsbehörden festgesetzten Geldbußen in 
Gefängnißstrafe (K. O. v. 11. April 39) 39. 158 (K. O. 
v. 29. April 42) 42. 116. — Bestimmungen über das 
dabei zu beobachtende Verfahren (G. v. 3. Mat 52 Art. 137) 
52. 242. — f. auch Steuerdefraudationen. 
3) Vollstreckung der Gefängnißstrafe wegen Ueber- 
tretungen des Hausir-Regulativs (Regul. v. 28. April 
24 S§F. 26 bis 34) 24. 133. — Verwandlung der er- 
kannten Geldbuße in Gefängnißstrafe (K. O. v. 31. Dez. 
36) 37. 13. — Anwendung dieser Vorschriften auf 
Gefängnißttrafe (Forts.) 
Uebertretungen bei dem Verkehr der Handelsreisenden 
(K. O. v. 8. Dez. 43 Nr. 3) 44. 15. 
4) Verwandlung der Stempelstrafen in Gefängniß- 
strafen (G. v. 7. März 22 S§. 21 ff.) 22. 66 (K. O. 
v. 24. Mai 44) 44. 238. — desgl. der wegen uner- 
laubten Verkehrs mit Spielkarten festgesetzten Geldstrafen 
(V. v. 16. Juni 38 §§. 25 bis 34) 38. 374. 
5) Verwandlung der nach der Feldpolizei- Ordnung 
verwirkten Geldbußen in Gefängnißstrafe (Feldpol. O. v. 
1. Nov. 47 SS. 48, 49) 47. 385. — desgl. der wegen 
Zuwiderhandlungen gegen ortspolizeiliche Vorschriften ver- 
wirkten Geldstrafen (G. v. 11. März 50 5S. 18) 50. 
268. — desgl. der wegen Forstdiebstahl erkannten Geld- 
strafen (G. v. 15. April 78 §§. 13 ff.) 78. 224. 
6) Vollstreckung der Gefängnißstrafe gegen Militair- 
personen von Seiten der Civilgerichte (V. v. 21. Febr. 
11 Nr. 2 ff.) 11. 153 (V. b. 22. Febr. 23 §S§. 4, 5) 
23. 28 (K. O. v. 11. April 39 S. 1) 39. 205 (K. O. 
v. 28. Mai 46) 46. 236. — Umwandlung und Voll- 
streckung derselben von den Militairgerichten (K. O. v. 
17. Juli 37) 37. 130 (V. v. 27. Juni 44 8. 74) 44. 
298 (Mil. Str. G. B. v. 45 Th. I SF. 58, 66) 45. 
305 (G. v. 15. April 52 S§F. 7, 8) 52. 116. 
7) Allgemeine Bestimmungen über die Vollstreckung, 
Dauer, Berechnung und Umwandlung der Gefängniß- 
strafe (Str. G. B. v. 51 §§. 14 ff., 43, 333 ff.) 51. 
104. — Vollstreckung der Gefängnißstrafe in den nach 
den besonderen Strafgesetzen zu behandelnden Fällen (G. 
v. 14. April 51 Art. IX) 51. 95. 
8) Anwendung der Gefängnißstrafe in den Provinzen 
Hannover, Hessen-Nassau und Schleswig-Holstein (V. 
v. 25. Juni 67 Art. IX) 67. 926. — insbes. gegen 
Personen, welche die Ruhe und Ordnung in der Sitzung 
eines erkennenden Gerichts verletzen (Str. Pr. O. v. 67 
§. 188) 67. 978. — desgl. gegen solche Personen, welche 
mit den Geschworenen unerlaubten Verkehr pflegen, oder 
in das Berathungszimmer derselben eintreten (ebend. 
§. 332) 67. 1009. 
Umwandlung einer Geldbuße in Gefängnißstrafe in 
den gedachten Provinzen (Str. Pr. O. v. 67 85. 435, 
436) 67. 1034. — Dauer derselben bei Steuerdefrau- 
dationen (V. v. 11. Mai 67 §. 70) 67. 650 (V. v. 
11. Mai 67 §F. 39) 67. 659 (V. v. 11. Mai 67 F. 26) 
67. 665. 
s. auch Freiheitsstrafen, Geldstrafe. 
Geflügel ist bei der Einfuhr über die Grenze keiner Ab- 
gabe unterworfen (V. v. 27. Juni 60 I Nr. 12) 60. 
306 (Zoll-Tar. v. 1. Mai 65 Nr. 37 a) 65. 254. 
"4 68.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.