Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Apotheke (Forts.) 
Gebühren für die Genehmigung der Anlage (Sport. 
Tax-O. v. 25. April 25 8. 7 Nr. 7) 25. 131.— 
Aufhebung dieser Sporteln (V. v. 22. Nov. 42) 42. 309. 
Visitation der Hausapotheken und der zur Dispen- 
sation homöopathischer Arzeneien getroffenen Einrichtungen 
(Regl. v. 20. Juni 43 S§F. 4, 5) 43. 306. 
Welche Arzeneimittel in den Apotheken vorräthig zu 
halten, und welche sorgsam zu verwahren sind (K. O. 
v. 5. Okt. 46 Nr. 1, 4, 5) 46. 509 (A. E. v. 10. Nov. 
62 Nr. 1, 4, 5) 63. 41. 
Einführung eines neuen Medizinalgewichts für die 
Apotheken (G. v. 16. März 67) 67. 386. 
Die Beaufsichtigung der Apotheken in Hannover, 
Hessen -Nassau und Schleswig-Holstein gehört zum Ressort 
des Ministers der geistlichen 2c. Angelegenheiten (V. v. 
13. Mai 67) 67. 667. 
Gebühren der Medizinalbeamten für Apotheken- 
Visitationen (G. v. 9. März 72 K. 9) 72. 268. 
Apotheker dürfen nicht die Arzeneikunst ausüben (Ed. 
v. 2. Nov. 10 §. 20) 10. 83. — Nachweis ihrer 
Qualifikation zur Erlangung des Gewerbescheins (Ed. v. 
2. Nov. 10 §F. 21 Nr. 3) 10. 84. — Apotheker be- 
dürfen einer Approbation des Ministeriums der Medizinal- 
Angelegenheiten (Gew. O. v. 17. Janr. 45 F. 42) 45. 
49. — Zurücknahme derselben (ebend. §§. 71 bis 74) 
45. 54 (G. v. 22. Juni 61 8§. 71 bis 74) 61. 442. 
Entrichtung einer Gewerbesteuer von den Apothekern 
(K. O. v. 11. Juni 26 Nr. 1) 26. 61. 
Bestimmungen über den Debit der Arzeneiwaaren 
(K. O. v. 17. Okt. u. Regl. v. 16. Sept. 36 nebst 
Anl. A., B) 37. 41, 43. — Aufhebung dieser Bestim- 
mungen, Verzeichniß der Präparate und Arzeneiwaaren, 
mit denen nur Apotheker handeln dürfen (Bek. v. 29. Juli 
57) 57. 655. 
Vorschriften für die Apotheker über die Zubereitung, 
Aufbewahrung und den Verlauf der Arzeneiwaaren (K. O. 
v. 5. Okt. 46 u. Tab. A bis D) 46. 509 (A. E. v. 
10. Nov. 62) 63. 41. 
Sporteln für die Festsetzung ihrer Liquidationen 
(Sport. Tax. O. v. 25. April 25 §F. 12) 25. 133. — 
Aufhebung dieser Sporteln (V. v. 22. Nov. 42) 4. 
309. — Taxen für die Apotheker (Gew. O. v. 17. Janr. 
45 §. 93) 45. 48. 
Einziehung der Forderungen der Apotheker für 
Arzeneimittel im Wege des Mandats. Prozesses (K. O. v. 
19. Juni 36 Nr. 7) 36. 199 (V. v. 21. Juli 49 §F. 1 
Nr. 4) 49. 308. 
Verjährung ihrer Forderungen (G. v. 31. März 38 
1806—1883. 53 
Apotheker (Forts.) 
§. 1 Nr. 1) 38. 249 (V. v. 6. Juni 45 §S. 1 Nr. 1) 
45. 483. 
Rangordnung ihrer Forderungen im Konkurse (Konk. 
O. v. 55 SS. 76, 368) 55. 338. 
Verbindlichkeit der Apotheker, denen eine erledigte 
persönliche Konzession verliehen wird, zur Uebernahme 
der Offizin- Einrichtung ihres Vorgängers (K. O. v. 
8. März 42) 42. 111. 
Verhältniß der Apotheker zu ihren Gehülfen und 
Lehrlingen (Gew. O. v. 17. Janr. 45 S. 161) 45. 71. 
Die Bestimmungen über das Apothekergewerbe bleiben 
in Kraft (Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 61 Nr. 1) 
61. 474. 
Klassifikation der Apotheker in den Feldlazarethen 
(Klass. v. 17. Juli 62 B 1 1 lit. 1 Nr. 7 u. Anmerk. 2) 
62. 229, 230. 
s. auch Arzeneien, Gift. 
Apothekerwaaren, Ein- und Ausgangszoll für dieselben 
(Zoll-Tar. v. 10. Okt. 45 Nr. 5) 45. 610 (A. E. v. 
3. März 49) 49. 129 (V. v. 31. Okt. 53 1II Nr. 1) 
53. 874 (Zoll-Tar. v. 27. Juni 60 II Nr. 5) 60. 
310 (Zoll-Tar. v. 1. Mai 65 Nr. 5) 65. 214. — 
s. Erhebungsrolle, Jolltarif. 
s. auch Arzeneien. 
Appelhülsen (Westphalen), s. Chausseen Nr. 564. 
Appellation. 
1) Bestimmungen über das Rechtsmittel der Appel- 
lation in Civilprozessen: 
a) Verfahren in Mandats- und summarischen Pro- 
zessen (V. v. 1. Juni 33 8§. 3, 40 bis 53) 33. 38.— 
Kontumazial-Verfahren im Termin zur Beantwortung 
der Appellation in summarischen Prozessen (K. O. v. 
18. Okt. 37) 37. 147. 
b) Zulässigkeit der Appellation in Bagatellsachen 
(V. v. 1. Juni 33 F§F. 69) 33. 47. — Abändernde Be- 
stimmungen (Dekl. v. 6. April 39 Art. 1 Nr. 2) 39. 
126 (Instr. v. 7. April 39 Nr. 22) 39. 142 (K. O. 
v. 23. Nov. 39) 39. 336 (K. O. v. 22. Dez. 41) 42. 
16. — s. auch Bagatellprozeß, Rekurs. 
c) Allgemeine Bestimmungen über das Verfahren in 
der Appellations= Instanz (V. v. 14. Dez. 33 SS. 23 
24) 33. 307 (Dekl. v. 6. April 39 Art. 15) 39. 131 
(Instr. v. 7. April 39 Nr. 37, 44) 39. 147 (V. v. 
21. Juli 46 SS. 15 ff.) 46. 295. 
d) Frist zur Einlegung der Appellation (V. v. 
14. Dez. 33 §§F. 21, 22) 33. 307 (V. v. 5. Mai 
38 §§. 5 ff.) 38. 275 (V. v. 21. Juli 43) 43. 294. —. 
insbes. in schleunigen Prozeßsachen (Dekl. v. 6. April
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.