Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

54 Sachregister. 
Appellation (Forts.) 
39 Art. 14) 39. 131 (V. v. 21. Juli 46 8. 27) 
46. 298. — desgl. in Konkurs- und erbschaftlichen Liqui- 
dations- Prozessen (Instr. v. 7: April 39 Nr. 43) 39. 
149. — Verdoppelung der Frist für den Fiskus, für Ge. 
meinden, Korporationen und Minderjährige (V. v. 14. Dez. 
33 S§. 21, 22) 33. 307 (Dekl. v. 6. April 39 Art. 13) 
39. 131. 
e) Rechtfertigung der Appellation im ordentlichen 
Prozeßverfahren (V. v. 5. Mai 38 F. 11) 38. 276. 
Berechnung der Appellationssumme (V. v. 21. Juli 
43 88. 2, 10) 43. 297. 
Insinuation der Appellations-Erkenntnisse (V. v. 
21. Juli 43 8. 2) 43. 294. 
Abfassung der Appellations · Erkenntnisse (G. v. 
20. März 54 8. 1) 54. 115. 
1) Appellation in Prozessen wegen Scheidung, Un- 
gültigkeit oder Nichtigkeit einer Ehe (V. v. 28. Juni 44 
88. 2, 3, 48 bis 54) 44. 184 (V. v. 21. Juli 46 
§. 29) 46. 299. — Abänderung der §§. 2 und 3 der 
Verordnung vom 28. Juni 1844 (V. v. 2. Janr. 49 
§. 12) 49. 4. 
8) Appellation im Konkursverfahren, in welchen 
Fällen dieselbe zulässig ist (Konk. O. v. 55 S§F. 124, 
125, 195, 330) 55. 351. — Zulässigkeit der Appella- 
tion gegen Erkenntnisse über die Rechtswohlthat der 
Kompetenz (ebend. §. 436) 55. 424. 
h) Zulässigkeit der Appellation in Prozessen der 
Staatsbeamten gegen den Fiskus wegen Ansprüche auf 
Besoldung, Pension oder Wartegeld (G. v. 24. Mai 61 
§. 4) 61. 242. — desgl. in Prozessen gegen den Fiskus 
wegen Erstattung von Stempelabgaben (ebend. §. 13) 
61. 244. 
i) Appellation in den bei den Konsulargerichten ver- 
handelten Prozeßsachen (G. v. 29 Juni 65 88§. 22 bis 30) 
65. 685. 
2) Appellation in Injuriensachen (V. v. 
18. Dez. 48 §F. 3) 48. 424. — Anderweite Bestim- 
mungen hierüber (G. v. 11. März 50 SF. 7 ff.) 
50. 175. 
3) Appellation gegen Erkenntnisse in Unter- 
suchungen wegen Steuer- und ZJollvergehen (V. v. 
11. Juni 38) 38. 377 (G. v. 3. Mai 52 Art. 141 ff.) 
52. 242. — Appellation in Untersuchungen wegen 
Verbrechen und Vergehen im Allgemeinen (G. v. 17. Juli 
46 88. 72 ff.) 46. 280 (V. v. 3. Janr. 49 88. 126 ff.) 
49. 36 (G. v. 3. Mai 52 Art. 101 ff.) 52. 232. 
1806 —1883. 
Appellation Gorts.) 
In Untersuchungen wegen Staatsverbrechen findet 
keine Appellation statt (G. v. 25. April 53 §. 12) 
53. 165. 
Appellation in den bei den Konsulargerichten ver- 
handelten Untersuchungssachen (G. v. 29. Juni 65 
Ss. 47 bis 56) 65. 689. — s. auch Berufung. 
Appellation in Disziplinar-Untersuchungen gegen 
Beamte, s. Disziplinar--Verfahren. 
4) Provinzielle Bestimmungen über das Verfahren 
in der Appellations- Instanz: 
a) bei den Gerichten im Großherzogthum Posen 
(V. v. 9. Febr. 17 S§F. 52, 53) 17. 44 (K. O. v. 
4. Mai 29) 29. 43. — Abändernde Bestimmungen (V. 
v. 16. Juni 34 Nr. V ff.) 34. 77 (V. v. 21. Juli 46 
§. 39) 46. 302 (V. v. 2. Janr. 49 K§. 9) 49. 3. 
b) bei den Gerichten im Bezirk des Appellations- 
gerichts zu Greifswald und des Justiz. Senats zu 
Ehrenbreitstein (V. v. 21. Juli 49 S§F. 42 ff., 76, 
77, 81) 49. 317. — Berechnung der Appellationssumme 
im Ostrheinischen Theile des Regierungsbezirks Coblenz 
(K. O. v. 22. Juli 32) 32. 196. 
c) Appellation in der Rheinprovinz. Formen 
und Fristen der Appellation in einfachen Polizeisachen 
(K. O. v. 1. April 35) 35. 44. — Appellation gegen 
die Erkenntnisse der Friedensgerichte (V. v. 7. Juni 21 
§§. 1, 7 ff.) 21. 101 (V. v. 11. Mai 43) 43. 181. 
— insbes. in Untersuchungen wegen Holzdiebstahls (G. 
v. 2. Juni 52 §F. 38) 52. 314. — (. auch Rhein- 
provinz. 
d) Abfassung der Appellations-Erkenntnisse bei den 
standesherrlichen Obergerichten (Instr. v. 30. Mai 
20 S. 41) 20. 92 (K. O. v. 8. Mai 41) 41. 86. 
e) Bestimmungen für Hessen -Nassau und Schleswig- 
Holstein über die Appellation in Civilprozessen (V. v. 
24. Juni 67 §§F. 1, 42 bis 58, ferner §§. 2, 87 Nr. 5, 
88. 108, 109) 67. 897. — Frist zur Anmeldung und 
Rechtfertigung der Appellation (G. v. 15. März 69 
S. 7) 69. 487. — Appellation in Strafsachen, s. Be.- 
rufung. 
5) Appellation gegen Entscheidungen in guts- 
herrlich-bäuerlichen Angelegenheiten, Gemeinheits- 
theilungen, Ablösungen 2c. (V. v. 20. Juni 17 §5. 32, 
173 ff.) 17. 167 (G. v. 7. Juni 21 §. 23) 21. 88 
(Dekl. v. 26. Aug. 25) 25. 223 (V. v. 30. Juni 34 
SS. 45 ff.) 34. 112 (K. O. v. 9. April 36) 36. 172 
(V. v. 22. Nov. 44 SSF. 7 ff.) 45. 21. — (. auch 
Revisions -Kollegien.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.