Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Gemeinheitstheilnugs-Ordnung (Forts.) 
Vermögen betreffend (Dekl. v. 26. Juli 47 SF. 2, 5) 
47. 327. 
Anderweitige Ergänzungen und Abänderungen der 
Gemeinheitstheilungs-Ordnung, insbes. der I§. 19, 26, 
52 bis 55, 61, 73 bis 75, 77, 86, 94, 114, 127, 
131 bis 139, 164 (G. v. 2. März 50) 50. 139. — 
Aufhebung des F. 152 der Gemeinheitstheilungs-Ordnung 
(G. v. 2. März 50 F. 110) 50. 110. — Auf die nach 
der Gemeinheitstheilungs-Ordnung abzulösenden Ver- 
hältnisse findet dies letztere Gesetz keine Auwendung (G. 
v. 2. März 50 FS. 7) 50. 83. 
Ausdehnung der Gemeinheitstheilungs-Ordnung vom 
7. Juni 1821 auf die Zusammenlegung von Grund- 
stücken, welche einer gemeinschaftlichen Benutzung nicht 
unterliegen (G. v. 2. April 72) 72. 329. 
2) Gemeinheitstheilungs-Ordnung für die Rhein- 
provinz, für Neu- Vorpommern und Rügen (v. 19. Mai 
51) 51. 371. — Verfahren in den Gemeinheitstheilungs- 
Sachen auf dem linken Rheinufer (G. v. 19. Mai 51) 
51. 383 (G. v. 18. April 55 Art. 68) 55. 541. — 
Anwendung der Gemeinheitstheilungs-Ordnung vom 
19. Mai 1851 auf die wirthschaftliche JZusammenlegung 
von Grundstücken im Bezirke des Justizsenats zu Ehren- 
breitstein (G. v. 5. April 69 8§. 1, 9) 69. 514. 
Gemeinheitstheilungs-Ordnung für den Regierungs- 
bezirk Wiesbaden (v. 5. April 69) 69. 526. 
Gemeinnützige Anstalten, Befreiung derselben von 
der Erbschaftsabgabe in den Provinzen Hannover, Hessen- 
Nassau und Schleswig Holstein (Tar. v. 5. Juli 67 
Nr. 2h) 67. 1127. — Stempelfreiheit derselben (V. 
v. 19. Juli 67 S. 48) 67. 1193 (V. v. 7. Aug. 67 
§. 49) 67. 1280. 
Gemeinschaften (Gemeinheiten, gemeinschaftliche Be- 
nutzung von Grundstücken), Erwerbung derselben durch 
Verjährung und schriftlichen Vertrag (Gem. Th. O. v. 
7. Juni 21 §§. 27, 164) 21. 56 (G. v. 31. März 
41) 41. 75 (G. v. 2. März 50 Art. 12) 50. 142 
(Gem. Th. O. v. 19. Mai 51 S. 27) 51. 380. 
Theilung der Gemeinschaften in den Fürstenthümern 
Waldeck und Pyrmont (G. v. 25. Janr. 69) 69. 291. 
s. Gemeinheitstheilungen. 
Gemeinschaftliche Holzungen, Gesetz darüber (v. 
14. März 81) 81. 261. 
Gemeinschuldner, derselbe verliert mit der Konkurs- 
eröffnung die Verwaltung und Verfügung über sein 
Vermögen (Konk. O. v. 55 §SKF. 4 ff.) 55. 322. — 
Nach Beendigung des Konkurses erhält er dieselbe zurück 
(ebend. §§. 276, 280) 55. 389 (G. v. 12. März,69 
1806 —1883. 
Gemeinschuldner (Forts.) 
§. 280) 69. 471. — Verfahren, wenn er nach der 
Konkurseröffnung stirbt (ebend. S§. 13, 14) 55. 324. 
In welchen Fällen die Verhaftung des Gemein- 
schuldners zulässig ist (Konk. O. v. 55 SKF. 137, 138, 
201, 280) 55. 354 (G. v. 12. März 69 5. 138) 
69. 466. 
Vollstreckung des Wechselarrestes gegen denselben 
(G. v. 27. Mai 63 Art. 1 Nr. 2f, Art. 2 5. 1) 
63. 358. 
Inwiefern dem Gemeinschuldner freie Wohnung 
und Unterstützung gewährt werden darf (Konk. O. v. 
55 SS. 162, 224) 55. 361. 
Zuziehung des Gemeinschuldners bei den Verhand- 
lungen über die Konkursmasse (Konk. O. v. 55 88. 155, 
183, 184, 189) 55. 359 (G. v. 12. März 69 88. 155, 
163, 183, 184, 189) 69. 466. 
Folgen des Konkurses in Beziehung auf die Person 
des Gemeinschuldners, Verlust der kaufmännischen 
Rechte rc. (Konk. O. v. 55 SS. 310 bis 318) 55. 395. 
Strafbestimmungen gegen den Gemeinschuldner, 
welcher einen Gläubiger zum Nachtheil Anderer be- 
friedigt oder begünstigt (Konk. O. v. 55 8§. 308, 340) 
55. 395. 
Abändernde Vorschriften über die Beschränkung des 
Gemeinschuldners (G. v. 6. März 79 §F. 51 bis 53) 
79. 120. " 
s. auch Konkurs, Bankerutt, Schuldner. 
Gemen (Westphalen), s. Chausseen Nr. 577. 
Gemünd (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen 
Städteordnung an die Gemeinde Gemünd (1A. E. v. 
4. Sept. 56) 56. 869. 
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 F. 1) 78. 
282. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 554. 
s. auch Chausseen Nr. 738. 
Gemünden (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 758, 848. 
Gemüse sind bei der Einfuhr über die Grenze keiner 
Abgabe unterworfen (Zoll-= Tar. v. 27. Juni 60 1I Nr. 11) 
60. 305. — Eingangszoll für Gemüse (oll. Tar. v. 
1. Nal 65 Nr. 25.p) 65. 244 (V. v. 17. Juni 65 
S. 1 1 Nr. 6, III Nr. 5) 65. 559. 
Gemüsehändler, Bestimmung der von ihnen zu ent.- 
richtenden Gewerbesteuer (G. v. 19. Juli 61 §S. 2 Nr. 2, 
Ss. 12, 13, 21 Nr. 4) 61. 697. 
Gemüthskranke, s. Geisteskranke. 
567 
Gemüthszustand, Gebühren der Medizinalbeamten für 
das Gutachten über den Gemüthszustand eines Menschen 
(G. v. 9. März 72 SF. 4) 72. 267.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.