Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

568 Sachregisterr. 
Gendarmen. 1) Allgemeine Bestimmungen über die 
1806 —1883. 
Gendarmen (Forts.) 
Verhältnisse, Rechte und Pflichten derselben (Ed. v. 
30. Juli 12 S§. 60 ff.) 12. 152 (V. v. 30. Dez. 20 
88. 6 ff.) 21. 2. 
Mitwirkung derselben bei Handhabung der Paß-, 
Fremden- und Sicherheits- Polizei (Ed. v. 22. Juni 17 
§. 17) 17. 158 (V. v. 30. Dez. 20 S. 12) 21. 4 
(Instr. v. 30. Dez. 20 SS. 18, 23 ff.) 21. 15. 
Zuziehung der Gendarmen bei Exekutionen der 
Verwaltungs- und Justiz. Behörden (V. v. 30. Dez. 20 
§. 13 b) 21. 6 (K. O. v. 4. Juni 22) 22. 209. 
Verpflichtung derselben, die vorschriftsmäßige Ein- 
richtung und Belastung der die Kunststraßen befahrenden 
Fuhrwerke zu beaufsichtigen (V. v. 17. März 39 §F. 14) 
39. 83. — desgl. über Chausseepolizei, und Chausseegeld- 
Uebertretungen zu wachen (Regul. v. 7. Juni 44 88. 1, 
15, 19) 44. 167. 
Die Gendarmen haben den Regquisitionen der Amts- 
vorsteher in polizeilichen Angelegenheiten zu genügen 
(Kreis= O. v. 13. Dez. 72 §S. 65) 72. 678 u. 81. 201. 
2) Theilnahme der Gendarmen an den Strafgeldern 
und Konfiskaten bei Entdeckung von Zoll- und Steuer- 
Defraudationen (G. v. 31. Dez. 19 §. 1) 20. 31. 
— Bewilligung von Prämien und Remunerationen 
für die Entdeckung anderer Verbrechen und Vergehen 
(Instr. v. 30. Dez. 20 8§. 16, 17) 21. 15. — De- 
nunzianten-Antheil der Gendarmen an den Geldstrafen 
für Chausseepolizei= Vergehen (K. O. v. 31. Aug. 32) 
32. 214. — Auphebung des Denunzianten-Antheils (G. 
v. 28. Dez. 68) 68. 1057. — f. Denunzianten- 
Antheil. 
3) Rangverhältniß der Gendarmen (V. v. 30. Dez. 
20 §. 9) 21. 3 (Mil. Str. G. B. v. 45 Einl. §. 4 u. 
Beil. A lit. A III Nr. 2 d) 45. 296, 376 (Klass. v. 
17. Juli 62 II 1 a, g, II 24) 62. 226. 
4) Gerichtsstand der Gendarmen (V. v. 30. Dez. 
20 §F. 11) 21. 4 (Mil. Str. G. B. v. 45 Th. II F. 20 
Nr. 5) 45. 334. — Der Millitairgerichtsstand der 
Gendarmen hört mit ihrer Entlassung oder Ausstoßung 
aus der Gendarmerie auf (Mil. Str. G. B. v. 45 Th. II 
§. 16 Nr. 2) 45. 333. 
5) Sportelfreiheit aktiver Gendarmen, sowie ihrer 
Ehefrauen und Kinder (V. v. 17. Febr. 38) 38. 193. 
— s. Gebührenfreiheit. 
6) Bestimmungen über die Densionirung der 
Gendarmen (G. v. 27. März 72 F. 4) 72. 269. 
7) Bestrafung der gegen Gendarmen verübten 
Widersetzlichkeiten und Mißhandlungen (V. v. 30. Dez. 
20 §S. 14) 21. 6. — insbes. bei Aufläufen (V. v. 
17. Aug. 35 S§§F. 4 ff.) 35. 170. — Bestrafung der 
Militairpersonen wegen Beleidigungen und Widersetzlich- 
keiten gegen Gendarmen (Kr. Art. v. 44 Art. 27) 44. 
279 (Mil. Str. G. B. v. 45 Th. I §S. 134) 45. 318. 
— s. auch Beleidigung, Widersetzlichkeit. 
8) Strafverfahren gegen. Gendarmen (V. v. 30. Dez. 
20 88. 8, 11, 16 ff.) 21. 3. — Bestrafung derselben 
wegen Verbrechen oder wegen Verletzung ihrer Amts- 
pflichten durch Ausstoßung oder Entlassung derselben aus 
der Gendarmerie (V. v. 30. Dez. 20 §S. 8) 21. 3 (B. 
v. 27. Juni 44 §F. 32) 44. 291 (Mil. Str. G. B. v. 45 
Th. I §. 48) 45. 303. — Bestrafung derselben wegen 
Mißbrauchs ihrer Dienstgewalt (V. v. 27. Juni 44 
§§. 58, 59) 44. 295 (Mil. Str. G. B. v. 45 Th. I 
8. 188) 45. 327. 
9) Tagegelder und Reisekosten der Gendarmen (V. 
v. 1. April 74) 74. 131. — desgl. Reisekosten (V. v. 
1. Nov. 76) 76. 459. — desgl. Tagegelder (V. v. 
14. Okt. 81) 81. 339. — desgl. Umzugskosten (V. v. 
27. Janr. 79) 79. 22. — der Oberwachtmeister der 
Land-Gendarmerie (V. v. 19. Sept. 83) 83. 347. 
Gendarmerie. 1) Land-Gendarmerie, Errichtung der- 
selben. (Ed. v. 30. Juli 12 Nr. VII 85§. 60 ff.) 12. 143, 
152 ff. — Anderweitige Organisation derselben (V. v. 
30. Dez. 20) 21. 1. — Dienst- Instruktion für die 
Gendarmerie (v. 30. Dez. 20) 21. 10. 
Aufhebung des Gendarmerie- Edikts nach Einführung 
der Kreisstände in der Provinz Brandenburg (Kreis-O. 
v. 17. Aug. 25 F. 22) 25. 206. — desgl. in Pom- 
mern (Kreis-O. v. 17. Aug. 25 §. 22) 25. 220. — 
desgl. in Schlesien (Kreis- O. v. 2. Juni 27 §F. 24) 27. 
74. — desgl. in Preußen (Kreis-O. v. 17. März 28 
§. 22) 28. 38. 
Vergütung der von den Kommnnen für die Land- 
Gendarmerie gelieferten Fouragen (Instr. v. 30. Dez. 20 
§. 12) 21. 14 (K. O. v. 8. Dez. 33) 34. 1. 
Die Bestimmungen des Allerhöchsten Erlasses vom 
28. Dezember 1848 wegen Bewilligung von Tagegeldern 
bei Militairdienst- und Versetzungsreisen finden auf das 
Korps der Land-Gendarmerie keine Anwendung (A. E. v. 
28. Dez. 48 §. 9) 49. 87. 
Einrichtung der Gendarmerie in den Fürstenthümern 
Hohenzollern (A. E. v. 30. Dez. 50) 51. 703. 
Einführung der Gendarmerie in den Provinzen 
Hannover, Hessen = Nassau und SchleswigHolstein (V. 
v. 23. Mai 67) 67. 777. 
Etat der Jahresausgaben für die Land. Gendarmerie 
(Staatsh. Et. v. 73) 73. 88, 101.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.