Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

578 Sachregister. 
Gerechtigkeiten (Forts.) 
29. Mai 73 §§. 1, 3) 73. 273. — Gewisse Grundlasten 
in den vormals Bayerischen Bezirken sind im Grund- 
buche nicht einzutragen (G. v. 29. Mai 74) 74. 185. 
Veräußerung und Belastung der Gerechtigkeiten der 
Landgemeinden (G. v. 26. Juli 76 8. 43 Nr. 1 und 2) 
76. 308. 
s. auch Forstgerechtigkeiten, Gewerbeberech- 
tigungen, Grundgerechtigkeiten, Realberechti. 
gungen, Zwangs-- und Bannrechte. 
Gerichte (Civilgerichte, Gerichtsbehörden, Justizbehörden). 
1) Ressortverhältnisse. Sämmtliche Civil- 
gerichteressortiren vom Justizministerium (V. v. 27.Okt. 10) 
10. 19, 20. — Inwieweit der Justiz. Minister auf die 
Verfügungen und Entscheidungen der Gerichte einzuwirken 
berechtigt ist (K. O. v. 6. Sept. 15) 15. 198. 
2) Organisation und Verfahren der Gerichte. 
Reglement für die Untergerichte im Bromberger Departe- 
ment (v. 22. April 6) 6. 44. — Organisation der Ge- 
richte in den 1814/15 mit Preußen wiedervereinigten. 
Provinzen (Pat. v. 9. Sept. 14 §58. 18 bis 21) 14. 93. 
— insbes. in den mit Westpreußen vereinigten Distrikten, 
dem Culm- und Michelauschen Kreise 2c. (Pat. v. 9. Nov. 16 
§§. 22 bis 25) 16. 223. — desgl. in den ehemals 
Sächsischen Landestheilen (Pat. v. 21. Nov. 16 SF. 18, 19) 
16. 238 (Instr. v. 4. Mai 20) 20. 65 (K. O. v. 
13. Juli 27) 27. 101. — desgl. im Herzogthum West- 
phalen, Fürstenthum Siegen und den Grasschaften 
Wittgenstein (Pat. v. 21. Juni 25 S§. 25 bis 28) 25. 158. 
Organisation der Gerichte im Großherzogthum Posen 
(Pat. v. 9. Nov. 16 88. 22 ff.) 16. 230 (V. v. 
9. Febr. 17) 17. 37 (K. O. v. 19. Juni 24) 24. 136 
(K. O. v. 4. Mai 29) 29. 43 (V. v. 16. Juni 34) 34. 
75 (V. v. 2. Janr. 49 §. 9) 49. 3. — s. Posen Nr. 4. 
Bestimmungen über die Verfassung und das Verfahren 
der Gerichte in der Rheinprovinz (K. O. v. 3. Nov. 17 
Nr. IV) 17. 290 (K. O. v. 21. Juni 19) 19. 163. — 
s. Rheinprovinz Nr. 17. 
Verfassung und Verfahren der Gerichte in Neu- 
Vorpommern und Rügen in Untersuchungssachen (V. v. 
18. Mai 39 §§. 1 ff.) 39. 208. — desgl. in Civil. 
prozessen (V. v. 21. Juli 49) 49. 307. — (. Neu- 
Vorpommern Nr. 11. 
Regulirung der oberen Instanzgerichte in den Hohen- 
zollernschen Landen (V. v. 4. Juli 50) 50. 347. — 
Von den Kammern genehmigt (Bek. v. 21. März 51) 
51. 36. — Anderweitige Organisation der dortigen 
Gerichte (G. v. 30. April 51) 51. 188. — Fernerweite 
Anwendung der S§. 4 bis 7 dieses Gesetzes (G. v. 
1806 —1883. 
Gerichte (Civilgerichte 2c.] (Forts.) 
3. Mai 52 Art. 147) 52. 243. — (. auch Hohen- 
zollern Nr. 3. 
Bestimmungen der Verfassungs-Urkunde über die 
Organisation der Gerichte (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 
Art. 88 ff.) 48. 387 (Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 
Art. 89 ff.) 50. 30. 
Anderweitige Bestimmungen über die Organisation 
der Gerichte (V. v. 2. Janr. 49 S§. 1 ff., 18 ff.) 49. 1. 
— Von den Kammern genehmigt (Bek. v. 22. Aprik 51) 
51. 180. — Zusätze zu dieser Verordnung (G. v. 
26. April 51) 51. 181. 
Organisation der Gerichte in Schleswig-Holstein 
(V. v. 28. Janr. 67) 67. 140 (V. v. 26. Juni 67) 67. 
1073. — desgl. in Kurhessen (V. v. 26. Juni 67) 67. 
1085. — desgl. in Nassau (V. v. 26. Juni 67) 67. 
1094. — desgl. in den vormals Bayerischen Gebietstheilen 
(A. E. v. 22. Dez. 66) 67. 6 (V. v. 26. Juni 67) 67. 
1085. — desgl. in den vormals Großherzoglich Hessischen 
Gebietstheilen (V. v. 5. Nov. 66) 67. 490 (A. E. v. 
1. April 67) 67. 495. (V. v. 26. Juni 67) 67. 1094. 
Gerichte für die Strafsachen in den Provinzen Han- 
nover, Hessen-Nassau und Schleswig-Holstein (Str. Pr. O. 
v. 67 8§§. 11 bis 23, 60) 67. 935. — Verpflichtungen 
derselben (ebend. §§. 3 bis 10) 67. 933. 
Organisation der Gerichte in den Fürstenthümern 
Waldeck und Pyrmont (V. v. 6. Okt. 68) 68. 897. — 
desgl. im Jadegebiet (V. v. 5. Febr. 69) 69. 349 (V. 
v. 23. März 73) 73. 120. 
Anderweite Bestimmungen über die Organisation 
der Gerichte in Folge des Deutschen Gerichtsverfassungs- 
gesetzes, Ausführungsbestimmungen dazu (G. v. 24. April 
78) 78. 230. 
Richteramt (das. 8§8. 1 bis 11). — Gerichtsbarkeit 
(das. 8§. 12 bis 20). — Anmtsgerichte (das. S§. 21 bis 
32). — Schöffengerichte (das. 85. 33 bis 36). — Land- 
gerichte (das. §§. 37 bis 43). — Schwurgerichte (das. 
88. 44, 45). — Kammern für Handelssachen (das. §. 46). 
— Oberlandesgerichte (das. 8§. 47 bis 57). — Staats. 
anwaltschaft (das. §§. 58 bis 67). — Gerichtsschreiber 
(das. 5§§. 68 bis 72). — Gerichtsvollzieher (das. S§. 73 
bis 76). — Justizverwaltung (das. 8§. 77 bis 86). — 
Rechtshülfe (das. §. 87). — Oeffentlichkeit und Sitzungs- 
polizei (das. 88. 88, 89). — Berathung und Abstimmung 
(das. §. 90). — Gerichtsferien (das. 8. 91). — Ueber- 
gangs- und allgemeine Bestimmungen (das. S§. 92 bis 112). 
Einführung des Ausf. G. v. 24. April 1878 in den 
Fürstenthümern Waldeck und Pyrmont (G. v. 1. Sept. 79) 
79. 619.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.