584 Sachregister.
Gerichtsdienste, Leistung derselben in den standesherr.
lichen Bezirken (Instr. v. 30. Mai 20 S. 34) 20. 91.
— s. Standesherrliche Gerichtsbarkeit.
Gerichtsdirektoren, s. Direktoren, Kreisgerichts-
direktoren, Stadtgerichtsdirektoren.
Gerichtsferien, Festsetzung derselben im Bezirk des
Rheinischen Appellationsgerichtshofes zu Cöln (A. E. v.
24. Juni 48) 48. 164. — Allgemein (G. v. 24. April
78 Ss. 98, 38, 48) 78. 238.
Gerichtsgebäude (Justizgebäude), Befreiung derselben
von der Grundsteuer in der Rheinprovinz und in West-
phalen (G. v. 21. Janr. 39 §F. 8 Nr. 2) 39. 32. —
Allgemeine Befreiung derselben von der Grundsteuer
(G. v. 24. Febr. 50 §. 2c) 50. 62. — desgl. von
der Gebäudesteuer (G. v. 21. Mai 61 F. 3 Nr. 2)
61. 318.
Benutzung der Gerichtsgebäude aufgehobener Privat-
gerichte von Seiten des Staats (V. v. 2. Janr. 49
§. 3) 49. 2. — Bestimmungen über die Benutzung der
städtischen Gerichtsgebäude (G. v. 1. Aug. 55 SF. 4 bis 6)
55. 580.
Benutzung und Unterhaltung der Gerichtsgebäude
in Schleswig-Holstein (V. v. 26. Juni 67 85. 2, 40)
67. 1073.
s. auch Gerichtslokal.
Gerichtsgebühren, s. Gerichtskosten, desgl. Ge-
bühren, Gebührentagxe, Kosten.
Gerichtshalter, s. Patrimonialrichter.
Gerichtsherren, Befugnisse und Pflichten derselben als
Vorstand des Militairgerichts (Mil. Str. G. B. v. 45
Th. II §§. 23 ff., 43 ff., 70, 77 ff.) 45. 334.
s. auch Patrimonial-Gerichtsherren.
Gerichtsherrlichkeit (Gerichtsherrschaft), Aufhebung der-
selben (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 40) 48. 380
(Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 42) 50. 22 (G. v.
14. April 56 Art. 2) 56. 353.
Aufhebung aller Abgaben und Leistungen der Nicht-
angesessenen an die Gerichtsherrschaft (G. v. 2. März
50 §. 3 Nr. 3) 50. 80. — insbes. in den Hohenzollern-
schen Landen (G. v. 28. Mai 60 FS. 20) 60. 228.
Gerichtshof. 1) Gerichtshof zur Entscheidung der Kom-
petenzkonflikte, Errichtung und Wirkungskreis desselben
(G. v. 8. April 47 SF. 1, 13 bis 17, 20) 47. 170
(G. v. 13. Febr. 54) 54. 86. — Kompetenz desselben
in den mit Preußen vereinigten Provinzen Hannover,
Hessen-Nassau und Schleswig= Holstein (V. v. 16. Sept.
67 Art. IV, V, IX) 67. 1516.
Betrag der jährlichen Ausgabe
(Staatsh. Et. v. 73 Nr. 51) 73. 77.
für denuselben
1806 —1883.
Gerichtshof (Forts.)
Neue Bestimmungen über die Organisation des
Gerichtshofs zur Entscheidung der Kompetenz--Konuflikte
und das Verfahren vor demselben (V. v. 1. Aug. 79)
79. 573.
s. Kompetenz-Konflikte, Konflikte.
2) Vereinigung der beiden obersten Gerichtshöfe
(des Ober - Tribunals und des Rheinischen Revisions-
und Kassationshofes) zu einem obersten Gerichtshofe für
die ganze Monarchie (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 59,
91) 48. 383 (Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 61, 92,
116) 50. 25 (G. v. 17. März 52) 52. 73. — s. auch
Ober- Tribunal, Kassationshof, Ober-Appel-
lationsgericht.
3) Errichtung eines besonderen Gerichtshofes zur
Entscheidung über Hochverrath und ähnliche Verbrechen
(G. v. 21. Mai 52 Art. 3) 52. 249. — s. Kammer-
gericht.
4) Gerichtshof für kirchliche Angelegenheiten, Ein-
richtung desselben (G. v. 12. Mai 73 FsF. 32 bis 36)
73. 203.
Ressort desselben in Betreff der kirchlichen Vorbil-
dungsanstalten und der Anstellung von Geistlichen (G.
v. 11. Mai 73 §S§F. 13, 16) 73. 193. — desgl. in
Betreff der Straferlasse gegen Geistliche (G. v. 12. Mai
73 SF. 13, 14, 17 bis 23, 26 bis 30) 73. 200.
uständigkeit desselben bei Erledigung katholischer
Bisthümer (G. v. 20. Mai 74 S§F. 3, 18) 74. 136. —
desgl. gegen römisch katholische Bischöfe und Geistliche, welche
sich den Gesetzen des Staats nicht unterwerfen wollen
(G. v. 22. April 75 §F. 14) 75. 196. — desgl. bei
der Entlassung eines Kirchenvorstehers oder Gemeinde-
vertreters in katholischen Kirchengemeinden (Ge v. 20. Juni
75 F. 37) 75. 249. — Abänderung des §. 34 Abs. 2
G. v. 12. Mai 73 (G. v. 9. April 79 ös. 1, 8, 14)
79. 345. — Abänderung der kirchenpolitischen Gesetze
(G. v. 14. Juli 80, insbes. Art. 1) 80. 285.
Gerichts-Kommissarien, s. Einzelrichter, Polizei
richter.
Gerichts-Kommissionen, Kriminalgerichtsbarkeit der-
selben bei den Untergerichten (K. O. v. 17. Nov. 35)
35. 236.
Neuere Bestimmungen über die Bildung von Ge-
richts= Kommissionen (V. v. 2. Janr. 49 §F. 21) 49. 7
(G. v. 26. April 51 Art. VII Nr. 1) 51. 184.
Zuständigkeit derselben zur Leitung von Subhasta-
tionen (Subh. O. v. 15. März 69 S. 4) 69. 422.