Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

592 Sachregister. 
Gerichtsstand [Forum] (Forts.) 
der Festung Rastatt befindlichen (V. v. 1. Okt. 60) 
60. 457. 
Gerichtsstand der Militairpersonen in Neu-Vor- 
pommern und Rügen (K. O. v. 22. Sept. 34) 34. 163. 
— desgl. in Hannover, Hessen-Nassau und Schleswig- 
Holstein (A. E. v. 1. April 67 Zusamm. Nr. I) 67. 520. 
Allgemeine Bestimmungen über den Gerichtsstand 
der Militairpersonen in Untersuchungssachen (Mil. Str. G. 
B. v. 45 Th. II §§. 1 bis 18 u. Anl. A) 45. 329, 
375. — s. Militairgerichtsstand. 
2) Gerichtsstand der Rektoren, Professoren, Beamten 
und Studirenden an den Universitäten (Regl. v. 
28. Dez. 10 §§. 2 ff.) 10. 142 (Regl. v. 18. Nov. 19 
§S. 1 ff.) 19. 239. — Gerichtsstand für Untersuchungen 
wegen Theilnahme an verbotenen Studentenverbindungen 
(K. O. v. 21. Mai 24 Nr. II) 24. 122 (G. v. 7. Janr. 
38 S. 10) 38. 15. 
Die bestehenden Vorschriften über den Gerichtsstand 
der Studirenden bei den Universitätsgerichten sollen in 
Kraft bleiben (G. v. 11. Aug. 48 §F. 1) 48. 201. — 
Der Gerichtsstand der Studirenden soll durch besondere 
Gesetze anderweitig bestimmt werden (V. v. 2. Janr. 49 
S. 10) 49. 4. 
Die akademische Gerichtsbarkeit in Kiel wird aufge- 
hoben (V. v. 26. Juni 67 F. 8) 67. 1074. — desgl. 
die akademische Gerichtsbarkeit der Universität Marburg 
(V. v. 26. Juni 67 F. 23) 67. 1090. 
3) Gerichtsstand des Fiskus, Aufhebung des pri- 
vilegirien Gerichtsstandes desselben (V. v. 26. Dez. 8 
§. 34) 8. 472. (V. v. 2. Janr. 49 §. 9) 49. 3. — 
Bestimmung über den persönlichen Gerichtsstand des Fiskus 
(G. v. 26. April 51 Art. II Nr. 1) 51. 181. 
Gerichtsstand des Fiskus in Hessen-Nassau und 
Schleswig Holstein (V. v. 24. Juni 67 §F. 93) 67. 911. 
4) Gerichtsstand der Juden (Ed. v. 11. März 12 
§§. 29, 30) 12. 20. — Der zeitherige Gerichtsstand 
der Juden in Berlin geht auf das Stadtgericht daselbst 
über (K. O. v. 17. April 29) 29. 24. 
5) Gerichtsstand der vormals unmittelbaren Deutschen 
Reichsstände und Standesherren in der Preußischen 
Monarchie (V. v. 21. Juni 15 Nr. 7 u. 8) 15. 107 
(Instr. v. 30. Mai 20 8§. 14 bis 20) 20. 84. — Auf- 
hebung des privilegirten Gerichtsstandes derselben (V. v. 
2. Janr. 49 §S. 9) 49. 3. — Wiederherstellung desselben 
(V. v. 12. Nov. 55) 55. 686. 
Bestimmung für die Gerichte in SchleswigHolstein 
(V. v. 26. Juni 67 §. 7) 67. 1074. — desgl. in 
Kurhessen (V. v. 26. Juni 67 F. 26) 67. 1091.— 
1806 —1883. 
Gerichtsstand [Forum)] (Forts.) 
desgl. in Nassau und den vormals Großherzoglich Hessischen 
Gebietstheilen (V. v. 26. Juni 67 §F. 25) 67. 1100. 
Gerichtsstand der Standesherren in der freiwilligen 
Gerichtsbarkeit (G. v. 24. April 78 SFS. 27) 78. 235. 
6) Gerichtsstand der Königlichen Prinzen und der 
Fürsten von Hohenzollern (V. v. 2. Janr. 49 §F. 11) 
49. 4 (G. v. 26. April 51 Art. III Nr. 1) 51. 182. 
— Gerichtsstand für die Rechtsangelegenheiten der Fürsten 
von Hohenzollern (A. E. v. 14. Aug. 52 Nr. 3) 52. 771. 
Gerichtsstand der Königlichen und Prinzlichen Hof- 
bedienten, Kammerdiener, Hofgärtner 2c., der Beamten 
des Hofmarschallamtes und der Königlichen Garten- 
Intendantur, sowie der Hofbaubeamten (V. v. 9. März 
37) 37. 24. 
Bestimmung für die Gerichte in Schleswig-Holstein 
(V. v. 26. Juni 67 S. 7) 67. 1074. — desgl. in Kur- 
hessen und den vormals Bayerischen Gebietstheilen (V. 
v. 26. Juni 67 F. 26) 67. 1091. — desgl. in Nassau 
und den vormals Großherzoglich Hessischen Gebietstheilen 
(V. v. 26. Juni 67 F. 25) 67. 1100. 
7) Gerichtsstand der im Auslande befindlichen 
Preußischen Beamten, insbesondere: 
a) der in den Staaten des Zollvereins stationirten 
Preußischen Steuerbeamten beim Kammergericht (V. v. 
26. April 44 §F. 1) 44. 112. — später bei dem Stadt- 
gericht in Berlin (G. v. 26. April 51 Art. III Nr. 2) 
51. 183. 
b) der in Hamburg stationirten Postbeamten (V. 
v. 31. Aug. 59) 59. 447. 
Jc) der in Anhalt-Bernburg, Schwarzburg--Sonders- 
hausen und Schwarzburg-Rudolstadt stationirten Be- 
amten der Preußischen Auseinandersetzungsbehörden (V. 
v. 27. März 60) 60. 183. 
d) der an auswärtigen Höfen beglaubigten Preußi- 
schen Gesandten, Residenten 2c. und der im Auslande 
stationirten Beamten (G. v. 26. April 51 Art. III 
Nr. 2) 51. 182. — Bestimmung für die Gerichte in 
Hessen= Nassau und Schleswig= Holstein (V. v. 24. Juni 
67 §. 104) 67. 913 (V. v. 23. Sept. 67 S. 3) 67. 
1620. 
e) der Preußischen Konsuln und Konsulatsbeamten 
(V. v. 13. Nov. 65) 65. 1131. 
8) Gerichtsstand der bei den Patrimonial- 
gerichten angestellten Richter (K. O. v. 31. Okt. 41) 
41. 292 (G. v. 11. Aug. 48 S. 1) 48. 201. — Forum 
für Streitigkeiten zwischen den Patrimonial-Gerichts. 
herren und den Gerichtseingesessenen in den Provinzen 
Preußen und Schlesien (K. O. v. 5. Juli 44) 44. 261.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.