Sachregister.
Gerichtsvollzieher.
I. In der Rheinprovinz.
1) Allgemeine Bestimmungen:
Verpflichtung derselben zur Haltung der Gesetz-
Sammlung und des Reglierungs-Amtsblattes (V. v.
9. Juni 19 S. 2g, §F. 6) 19. 149. — Neuere Bestim-
mung (G. v. 10. März 73) 73. 41.
Befugniß der Gerichtsvollzieher zur Aufnahme von
Wechselprotesten (Einf. O. v. 6. Janr. 49 §. 3) 49. 50
(G. v. 15. Febr. 50 F. 3) 50. 54.
Verfahren in der Rheinprovinz, wenn die Ersetzung
eines mit einer Zustellung oder einem sonstigen Geschäft
in Civilsachen beauftragten Gerichtsvollziehers erforderlich
ist (G. v. 11. Mai 55 Art. 5) 55. 549.
Geschäfte der Gerichtsvollzieher bei Einzzehung von
Ordnungsstrafen in Handelssachen (Einf. G. v. 24. Juni
61 Art. 5 6. 9) 61. 453.
Hinterlegung von Gelbern bei der Deposttenkasse in
Cöln durch einen Gerichtsvollzieher (G. v. 24. Juni 61
K. 5, 8, 13) 62. 2.
2) Gebühren der Gerichtsvollzieher bei Sub-
hastationen und Lizitationen (Subh. O. v. 1. Aug. 22
§. 40 u. Anl.) 22. 203, 204. — desgl. in Unter-
suchungen wegen einfachen Holzdiebstahls und wegen Ent.
wendung von Waldprodukten (K. O. v. 10. Dez. 40)
41. 14. — Berechtigung der Gerichtsvollzieher, die
Gebühren für die den Parteien zuzustellenden Abschriften
kontradiktorischer Urtheile zu beziehen (K. O. v. 19. April
44) 44. 111.
Gebühren-Tage für die Gerichtsvollzieher (v. 29. März
51) 51. 73. — Gebäühren derselben bei Gemeinheits-
theilungen und Ablösungen auf dem linken Rheinufer
(G. v. 21. April 52 Art. 1) 52. 118. — Gebühren
derselben in Vormundschaftssachen (G. v. 5. Juni 63
Art. 1, 9 bis 11 Nr. 4, Art. 19) 63. 368. — Er-
höhung der Gebühren (G. v. 12. Mai 75) 75. 215.
3) Stempel zu den Urkunden der Gerichtsvollzieher
(Tar. v. 7. März 22) 22. 86. — Anrechnung ber zu
den Urkunden der Gerichtsvollzieher im Prozesse ver-
wendeten Stempel auf den Erkenntniß- Werthstempel
(K. O. v. 4. Nov. 44) 44. 697. — Allgemeine Be-
stimmungen über die Verwendung des Stempels zu den
Urkunden der Gerichtsvollzieher (K. O. v. 17. Juli 46)
46. 391.
4) Bestrafung der Dienstvergehen der Gerichts-
vollzieher (K. O. v. 21. Juli 26) 26. 74. — Disziplinar-
verfahren gegen dieselben (G. v. 29. März 44 §F. 43)
44. 86 (V. v. 11. Juli 49 §. 72) 49. 285 (G. v.
21. Juli 52 §§. 60, 65) 62. 478. — Bestimmungen
1806 —1883. 595
Gerichtsvollzieher Gorts.)
über den Kassationsrekurs in Disziplinarsachen gegen
Gerichtsvollzieher (G. v. 11. Mai 55 Art. 9) 65. 550.
5) Verfahren gegen Gerichtsvollzieher, welche in Folge
körperlicher Gebrechen oder wegen geistiger Schwäche zur
Erfüllung ihrer Amtspflichten unfähig sind (W. v. 11. Juli
49 §. 83) 49. 287 (G. v. 21. Juli 52 S. 77) 62. 482.
II. Vorschriften über die neuen Gerichtsvollzleher
(nach den Reichs-Justizgeseten):
1) Bestimmungen über bie Dienst. und Geschäfts
verhältnisse und die Zaständigkeit derselben (G. v.
24. April 78 55. 78 bis 76) 78. 244.
2) Beurkundung der Einsendung von Geld an die
Hinterlegungsstellen durch die Post (G. v. 14. März 79
§. 17) 79. 252. — Gebühren dafür (das. S. 35) 79. 256.
3) Versteigerung der Pfänder der Pfandleiher durch
dieselben (G. v. 17. März 81 S§. 10) 81. 267.
4) Uebergabe des Grundstücks im Zwangsvollstreckungs.
verfahren an den Verwalter (G. v. 13. Juli 83 F. 142)
63. 170.
5) Bestimmungen über bie Gebühren derselben (G. v.
10. März 79 S§. 32 bis 41) 79. 153 (G. v. 14. Mär
v# 8. 35) 70. 266 (G. v. 21. März 82) 82. 129.
6) Rügen und Ordnungsstrafen gegen dieselben
(G. v. 24. April 78 Ss. 80, 81) 78. 245. — Diezi-
plinarvorschriften in Betreff der Gerichtsvollzieher (G. v.
9. April 79 88. 1, 17, 18) 79. 845. — desgl. süe
Waldeck und Pyrmont (G. v. 1. Sept. 79 S. 9) 7p. 622.
7) Die Gerichtsvollzieher können mit Verwaltungs-
zwangsvollstreckungen beauftragt werden (G. v. 7. Sept.
79 §5. 5, 40) 79. 662.
Gerichtsvorstände, dieselben sind die Organe der Justiz-
verwaltung und Üben das Recht der Aufsicht aus (G. v.
24. April 78 SF. 77 bis 80) 78. 245.
Gerlingen (Westphalen), s. Chausseen Nr. 596.
Germanta. 1) Lebensversicherung in Stettin, Bestätigung
der Statuten (Bek. v. 17. Febr. 57) 57. 111. — Ab.
änderung derselben (Bek. v. 19. Dez. 68) 64. 14 (Bek.
v. 15. Juli 67) 67. 1188.
2) Anlage einer Verbindungsbahn von der Hütte
Germania nach dem Bahnhofe der Rheinischen Eisenbahn
zu Neuwied (A. E. v. 11. Juli 76) 73. 410 Nt. 21.
Gernmnischer Lloyd, s. Lloyd.
Germaner Mählenfließ im Kreise Fischhausen, Verband
zur Regulirung besselben (Stat. v. 9. April 73) 73.
394 Nr. 3.
Germen (Provinz Westpreußen), s. Chausseen Nr. 637.
Gerurode (Provinz Sachsen)) s. Chausseen Nr. 510,
512.
75“