Sachregister.
Gesetze [Verordnungen] (Forts.)
Bestimmungen der Verfassungs= Urkunde über die
Abfassung und Berathung der Gesetze (Verf. Urk. v.
5. Dez. 48 Art. 42, 43, 60, 61, 105, 108) 48. 380
(Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 44, 45, 62 bis 64,
106, 109) 50. 23.
3) Publikation und Wirksamkeit der Gesetze.
Verpflichtung der Regierungen zur Bekanntmachung der
Gesetze (V. v. 26. Dez. 8 S. 1) S. 465 (V. v. 30. April
15 §. 13 Nr. 1, §. 14 Nr. 2) 15. 88 (Instr. v.
23. Okt. 17 S. 2 Nr. 1, §. 8) 17. 249. — Ver-
pflichtung der Oberlandesgerichte (V. v. 30. April 15
§. 6) 15. 87. — Vorschriften über die Publikation der
Gesetze durch die Gesetz= Sammlung und die Regierungs-
Amtsblätter (V. v. 27. Okt. 10 S. 1) 10. 1 (V. v.
28. März 11 S. 2 a) 11. 165 (K. O. v. 24. Juli 26)
26. 73. — insbes. in der Rheinprovinz (V. v. 9. Juni
19 §§. 1, 4 Nr. 1, §5. 8, 15) 19. 148. — Prbli-
kation der Gesetze in den standesherrlichen Bezirken
(Instr. v. 30. Mai 20 F. 56) 20. 96.
Zeitbestimmung über die öffentliche Gültigkeit und
rechtliche Wirkung der Gesetze (V. v. 28. März 11 SF. 4,
6) 11. 166 (Dekl. v. 14. Janr. 13) 13. 2. — insbes.
für die Rheinprovinz (V. v. 9. Juni 19 Ss§. 10 ff.)
19. 150.
Räckwirkende Kraft neuer Gesetze, welche das gericht.
liche Verfahren betreffen (K. O. v. 11. Okt. 39) 39. 329.
Anderweitige Bestimmungen über die Publikation
der Gesetze durch die Gesetz-Sammlung und über den
Eintritt ihrer Gesetzeskraft in den verschiedenen Provinzen
(G. v. 3. April 46) 46. 151. — insbes. in den Hohen-
zollernschen Landen (A. E. v. 19. Sept. 52 Nr. 1)
52. 588.
Bestimmungen der Verfassungs-Urkunde über die
Verkündung und Anwendung der Gesetze (Verf. Urk. v.
5. Dez. 48 Art. 43, 105, 108) 48. 381 (Verf. Urk.
v. 31. Janr. 50 Art. 45, 106, 109) 50. 23.
In welcher Frist neue Gesetze in den Preußischen
Konsulatsbezirken des Auslandes Gesetzeskraft erlangen
(G. v. 29. Juni 65 FS. 18) 65. 684.
Bestimmungen über die Publikation der Gesetze und
über den Umfang ihrer Gesetzeskraft in Hannover, Hessen-
Nassau und Schleswig-Holstein (V. v. 1. Dez. 66) 66.
743 (V. v. 29. Janr. 67) 67. 139.
Publikation der Bundesgesetze (Verf. v. 24. Juni
67 Art. 2, 17) 67. 818.
Bekanntmachung landesherrlicher Erlasse durch die
Amtsblätter, Beginn ihrer Wirksamkeit (G. v. 10. April
72) 72. 357.
Sachregister zur Gesetz= Samml. 1806 bis 1883.
1806 —1883.
Gesetze [Verordnungen] (Forts.)
Beginn der verbindlichen Kraft der durch die Gesetz-
Sammlungverkündeten Erlasse (G. v. 16. Febr. 74) 74. 23.
4) Besondere Bestimmungen:
a) Uebertragung der Preußischen Gesetze in die
Polnische Sprache für das Großherzogthum Posen und
einen Theil von Preußen und Schlesien (K. O. v. 20. Juni
16) 16. 204.
b) Befugniß der Ministerien zum Erlasse solcher
Verfügungen, welche das Gesetz nicht ändern, oder eine
gesetzliche Deklaration nicht enthalten (K. O. v. 4. Juli
32) 32. 181 (K. O. v. 24. Aug. 37) 37. 143.
Je) Alle Preußen sind vor dem Gesetze gleich (Verf.
Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 4) 48. 375 (Verf. Urk. v.
31. Janr. 50 Art. 4) 50. 18.
d) Die Bundesgesetze gehen den Landesgesetzen vor
(Verf. v. 24. Juni 67 Art. 2) 67. 818.
s. auch Bundesgesetze, desgl. Landrecht, Ge-
richts. Ordnung, Kriminal. Ordnung, Civil-
gesetzbuch.
Gesetzgebung, Bildung einer Sektion der allgemeinen
Gesetzgebung im Ministerium des Innern (Publ. v.
16. Dez. 8 Nr. 4 sub 4, Nr. 14, 15) 8. 363. —
s. Gesetze.
Gesetz-Kommission, ist der Sektion der allgemeinen
Gesetzgebung im Ministerium des Jnnern untergeordnet
(Bubl. v. 16. Dez. 8 Nr. 15 sub 2) 8. 367. —
Anderweitige Einrichtung der Gesetz-Kommission für die
gesammte Gesetzgebung (V. v. 27. Okt. 10) 10. 4, 7,
19 (K. O. v. 3. Juni 14) 14. 42, 43.
Gesetz-Revision, wird dem Staats-Minister von Beyme
übertragen (K. O. v. 3. Nov. 17 Nr. IV) 17. 290
(K. O. v. 21. Juni 19) 19. 163. — Die obere Leitung
und Fortführung derselben geht demnächst auf den Justiz-
Minister von Kamptz über (K. O. v. 9. Febr. 32) 32.
15 (K. O. v. 17. Dez. 38) 39. 15. — sodann auf den
Justiz. Minister von Savigny (K. O. v. 28. Febr. 42)
4. 83.
Gesetz-Sammlung. 1) Vorschriften über das Er-
scheinen und über den Debit der Gesetz-Sammlung
(V. v. 27. Okt. 10) 10. 1 (V. v. 28. März 11) 11.
165. — insbes. in der Rheinprovinz (V. v. 9. Juni 19
§. 1) 19. 148. — desgl. in Hohenzollern (A. E. v.
19. Sept. 52) 52. 588. — desgl. im Jadegebiet (V.
v. 5. Nov. 54) 54. 596.
Erscheinen einer Deutsch= Polnischen Ausgabe der
Gesetz Sammlung im Großherzogthum Posen und in
einem Theil von Preußen und Schlesien (K. O. v.
20. Juni 16) 16. 204.
601
76