1806 —1883.
Getreide-Abgaben (Getreidezinse 2c.] (Forts.)
608 Sachregister.
Getreide (Forts.)
Erhebung eines Ausgangszolles von dem über die
Grenze gegen Frankreich ausgehenden Getreide (K. O. v.
8. Janr. 47, Bek. v. 31. Dez. 46 u. 1. Febr. 47)
47. 69 ff.
Durchgangszoll für das auf der Warthe eingehende
und über Stettin ausgehende Getreide (V. v. 21. Juli
51) 51. 519. — Genehmigung dieser Verordnung durch
die Kammern (Bek. v. 29. Febr. 52) 52. 70.
Getreide in Garben ist bei der Einfuhr über die
Grenze keiner Versteuerung unterworfen (Qoll- Tar. v.
27. Juni 60 1 Nr. 10) 60. 305. — Eingangzzoll für
anderes Getreide (ebend. II Nr. 9) 60. 316 (Loll-Tar.
v. 1. Mai 65 Nr. 9) 65. 222. — Befreiung des Ge-
treides vom Eingangszoll (V. v. 17. Juni 65 8. 11
Nr. 2) 65. 559. — s. auch Eingangs.-, Ausgangs=
und Durchgangs-Abgaben.
5) Anordnung über die Beschaffenheit der Fuhr-
werke, welche Getreide auf den Kunststraßen verfahren
(V. v. 17. März 39 8§. 7, 8) 39. 82. — Strafe für
Zuwiderhandlungen gegen diese Vorschriften (Regul. v.
7. Juni 44 SEF. 2 ff.) 44. 167.
6) Feststellung des Wispelmaaßes beim Handel
mit Getreide (V. v. 1. Dez. 43) 44. 43. — Berechnung
der Verkaufslast beim Getreidehandel nach Westpreußischem
Provinzialrecht (v. 19. April 44 §. 6) 44. 105.
7) Abpfändung und Verkauf von Getreide wegen
rückständiger Abgaben, Steuern und Gefälle in der Rhein-
provinz (V. v. 24. Nov. 43 F. 12c, g, S. 30 b) 43.
355. — desgl. in Westphalen (V. v. 30. Juni 45
§. 126, g, 5. 29b) 45. 447. — desgl. in Neu-Vor-
pommern und Rügen (V. v. 1. Febr. 58 5. 124,
§. 28b) 58. 89. — desgl. in den östlichen Provinzen
(V. v. 30. Juli 53 §F. 12d, §. 29b) 53. 913. —
insbes. in Hannover, Hessen. Nassau und Schleswig-Holstein
(V. v. 22. Sept. 67 S. 13c, h, §. 29 lit. b) 67. 1557.
8) Strafe für den verbotenen Ankauf des Getreides
von Schiffern und Schiffsknechten (V. v. 5. Mai 9) 9.
573. — s. Schiffer.
Bestrafung der Kontraventionen mit gemengtem Ge-
treide (Dekl. v. 29. Juni 13) 13. 74.
Verbot des Branntweinbrennens aus Getreide wäh-
rend des Nothstandes (K. O. v. 1. Mai 47) 47. 194.
Strafe für die Entwendung von Getreide zur Füt-
terung des Viehes (G. v. 30. Mai 59 §F. 349 Nr. 3)
59. 322. — s. Futter.
Getreide-Abgaben (Getreidezinse, Getreidepächte), Ent-
richtung derselben an die Gutsherrschaften in Schlesien
(Publ. v. 8. April 9 F. 1) 9. 558 (V. v. 24. Okt. 10)
10. 735.
Ablösung der Getreide--Abgaben in den ehemals
Westphälischen, Bergischen und Französischen Landestheilen
(Abl. O. v. 13. Juli 29 §§. 21 ff., 39 bis 52) 29. 69.
— Ablösung derselben im Herzogthum Westphalen (Abl. O.
v. 18. Juni 40 S§F. 23 ff., 136, 137) 40. 161. —
desgl. in den vormals Nassauischen Landestheilen und
der Stadt Wetzlar nebst Gebiet (G. v. 4. Juli 40 8§. 24
bis 35) 40. 200. — Aufhebung der vorstehenden Ab.
lösungs= Ordnungen und des Gesetzes vom 4. Juli 1840,
anderweitige Bestimmungen hierüber (G. v. 2. März 50
§. 1 Nr. 14, 24, 26, 88§. 18 ff., 60 ff.) 50. 78. —
Ablösung der Getreide- Abgaben in den Hohenzollernschen
Landen (G. v. 28. Mai 60 SF. 6, 7) 60. 223. —
s. auch Ablösung.
Zulässigkeit von Verträgen über unablösliche Ge-
treide-Abgaben (G. v. 31. Janr. 45) 45. 93. — Auf,.
hebung dieses Gesetzes (G. v. 2. März 50 KS. 1 Nr. 28)
50. 79.
Zoll und Abgaben vom Getreide, s. Getreide
Nr. 2 u. 4. — s. auch Abgaben, Zehnten.
Gettorf (Schleswig-Holstein), Amtsgericht (V. v. 26. Juli
78 §. 1) 78. 280. — Bezirk (V. v. 5. Juli 79) 79. 501.
Ausschlußfrist für Anlegung der Grundbücher (Verf.
v. 2. Juni 81) 81. 293.
Gevenich (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 721.
Gewährsmängel, Verfahren bei Prozessen, welche die
Gewährleistung für verborgene Mängel bei dem Verkauf
und Tausch von Hausthieren in der Rheinprovinz zum
Gegenstande haben (G. v. 3. Mai 59) 59. 205. —
Gewährleistung für den Verkauf und Tausch von Haus-
thieren in den Hohenzollernschen Landen (G. v. 5. Juni
63) 63. 445. — desgl. im Bezirk des Justizsenats in
Ehrenbreitstein (G. v. 27. März 65 SsF. 3 bis 9, 10)
65. 170. — Frist zur Anstellung der Klage nach dem
Kurhess. G. v. 23. Okt. 65; die Anzeige ist nach S§. 447
bis 455 der Deutschen Civil= Pr. O. anzubringen (G. v.
24. März 79 §. 31) 79. 289.
Vertretung der Gewährsmängel bei dem Verkauf von
Waaren (Hand. G. B. v. 61 Art. 347 bis 350) 61. 553.
Gewalt, Strafbestimmungen gegen unerlaubte Anwendung
der Gewalt (Str. G. B. v. 51 F. 34 Nr. 1, 88. 40,
90 bis 92, 96, 230, 236) 51. 108. — s. auch Amts-
gewalt.
Einfluß der höheren Gewalt (vis msjor) auf abge-
schlossene Frachtverträge (Hand. G. B. v. 61 Art. 395,
607, 674) 61. 564.