612 Sachregister.
Gewerbeberechtigungen (Forts.)
Bestimmung über die Gewerbeberechtigungen in
Schleswig-Holstein (V. v. 23. Sept. 67 88. 6, 15)
67. 1641.
Aufhebung und Ablösung gewerblicher Berechtigungen
in Hannover, Hessen = Nassau und Schleswig Holstein
(G. v. 17. März 68) 68. 249. — Besondere Bestimmungen
für Hessen-Nassau (G. v. 5. April 69 S. 16) 69. 520.
— desgl. für Hannover (G. v. 3. April 69 S§. 17)
69. 547.
Stempelfreiheit der Verhandlungen über die Ablö-
sung der Gewerbeberechtigungen (G. v. 7. März 22
§. 3h) 22. 58. — insbes. in Hannover, Kurhessen, Nassau
und den vormals Bayerischen Gebietstheilen (V. v. 19. Juli
67 §F. 3Zc) 67. 1192. — desgl. in Schleswig Holstein.
(V. v. 7. Aug. 67 §S. 3c) 67. 1278. — Neuere Be.
stimmung (G. v. 17. März 68 §F. 71) 68. 265.
Ueber Anträge auf Ablösung der Gewerbeberechti-
gungen entscheidet der Bezirksrath (G. v. 26. Juli 76
§. 144 Nr. 1) 76. 333. — der Bezirksausschuß (G. v.
1. Aug. 83 S. 133) 83. 283.
s. auch ZJwangs- und Banurechte, desgl. Gerech-
tigkeiten, Realberechtigungen.
Gewerbe= (und Handels-) Deputation, Errichtung
und Bestimmung derselben (Publ. v. 16. Dez. 8 Nr. 8)
8. 365. — dieselbe ist der Sektion für die Gewerbe-
polizei im Ministerium des Innern untergeordnet (Publ.
v. 16. Dez. 8 Nr. 8) S. 365 (V. v. 27. Okt. 10) 10.
13. — s. Gewerbepolizei.
Gewerbefreiheit, Einführung derselben (V. v. 24. Okt. 8)
8. 315 (Instr. v. 26. Dez. 8 §. 50) 8. 494 (Ed. v.
27. Okt. 10) 10. 27 (G. v. 2. Nov. 10) 10. 79.
Nichtigkeit der die Gewerbefreiheit beschränkenden
Verträge (K. O. v. 19. April 13) 13. 69.
Verpflichtung der Regierungen, bei allen Beschrän-
kungen der Gewerbefreiheit höhere Genehmigung einzu-
holen (Instr. v. 23. Okt. 17 §. 21 Nr. 13) 17. 265.
— s. Gewerbe.
Gewerbegehülfen (Handwerksgehülfen).
1) Vorschriften über die Gehülfen der Gewerbe-
treibenden (G. v 7. Sept. 11 Nr. 7 bis 13) 11. 264.
— Inwiefern die Annahme von Gehülfen beim Hausir-
handel gestattet ist (Regul. v. 28. April 24 S§. 13,
37) 24. 129.
Allgemeine Bestimmungen über die Annahme und
Verhältnisse der Gewerbegehülfen (Gew. O. v. 17. Janr.
45 SS. 104, 125 ff., 181 ff.) 45. 60 (V. v. 9. Febr. 49
88. 2, 46 ff.) 49. 93.
1806—1883.
Gewerbegehülfen [Handwerksgehülfen] (Fortt.)
2) Verfahren bei Streitigkeiten zwischen den Gewerbe-
treibenden und ihren Gehülfen (Gew. O. v. 17. Janr.
45 §. 137) 45. 67 (V. v. 9. Febr. 49 §§. 2, 17 f.
25) 49. 111.
3) Subsidiarische Verhaftung der Gewerbetreibenden
für Kontraventionen und Defraudationen ihrer Gehülfen
(Dekl. v. 19. Okt. 12) 12. 193. — insbes. für Steuer-
und Zoll-Kontraventionen derselben (Zoll-O. v. 26. Mai
18 88§. 131, 132, 139) 18. 134 (Steuer-O. v. 8. Febr.
19 §. 83) 19. 114 (Dekl. v. 6. Okt. 21) 21. 187 (G.
v. 23. Janr. 38 SKF. 19, 56 ff.) 38. 83 (G. v. 21. Sept.
60) 60. 433. — desgl. für Uebertretung der Vor-
schriften über die Fabrikation der Spielkarten und über
den Handel mit denselben (V. v. 16. Juni 38 §F. 35)
38. 375. — f. Haftbarkeit.
4) Errichtung von Unterstützungskassen für Gewerbe-
gehülfen (G. v. 3. April 54 §. 1) 54. 138. — Ver-
pflichtung des Prinzipals und event. der Ortsgemeinde
zur Unterstützung und Verpflegung armer und erkrankter
Gewerbegehülfen (G. v. 21. Mai 55 Art. 5) 55. 313.
— s. Armenangelegenheiten Nr. 3.
5) Aufhebung der über die Arbeitsbücher der Gewerbe-
gehülfen ergangenen älteren Bestimmungen in der Rhein-
provinz (G. v. 8. Juni 60) 60. 277.
6) Bestimmungen für die Provinzen Hannover)
Hessen-Nassau und SchleswigHolstein:
a) Befugniß der Gewerbetreibenden in Hannover zur
Annahme von Gehülfen (V. v. 29. März 67 K. 5) 67.
425. — desgl. im Amtsbezirke Homburg (V. v. 9. Aug.
67 F§. 3) 67. 1441. — desgl. in Schleswig Holstein
(V. v. 23. Sept. 67 88. 5 u. 8) 67. 1641.
b) Vertretungsverbindlichkeit des Prinzipals für die
von seinen Gewerbegehülfen begangenen Steuerdefrauda-
tionen in Betreff der Branntweinsteuer (V. v. 11. Mai
67 §. 66) 67. 649. — in Betreff der Braumalzsteuer
(V. v. 11. Mai 67 §F. 34) 67. 658. — in Betreff der
Tabacksteuer (V. v. 11. Mai 67 SF. 20) 67. 664.
I%) Gerichtsstand der Gewerbegehülfen in Alimenten-
und Entschädigungs= Prozessen in Hessen = Nassau und
Schleswig-Holstein (V. v. 24. Juni 67 §F. 95) 67. 911.
s. auch Handlungsgehülfen, Gesellen, Fa-
brikarbeiter.
Gewerbegerichte, die in der Rheinprovinz bestehenden
Fabrikengerichte und der Rath der Gewerbeverständigen
zu Aachen sollen fortan die Bezeichnung -Königliche Ge-
werbegerichte= führen, Kompetenz und Verfahren derselben
(V. v. 7. Aug. 46) 46. 403
Kompetenz der Gewerbegerichte bei Ausführung der