1806 —1883. 615
Gewerbepolizei-Kontraventionen (oortf.)
Sachregister.
Gewerbepolizei (Forts.)
§§. 20, 21 Nr. 13) 17. 250 (K. O. v. 31. Dez. 25
D I Nr. 1) 26. 7.
Befugnisse des Amtsvorstehers und des Kreisaus-
schusses in gewerbepolizeilichen Angelegenheiten (Kreis= O.
v. 13. Dez. 72 §F. 59 Nr. 1, §. 135 Nr. V) 72. 676
(Kreis= O. v. 19. März 81 §F. 59 Nr. 1) 81. 200.
§. 135 Kreis. O. ist weggefallen (G. v. 19. März
81 Art. III) 81. 171 u. 222. — ersetzt durch (G. v.
26. Juli 76 §§. 123 ff.) 76. 328 (G. v. 1. Aug. 83
S 109 ff.) 83. 277.
Die auf die Gewerbepolizei bezüglichen Straf-
bestimmungen bleiben in den Provinzen Hannover,
Hessen- Nassau und Schleswig-Holstein in Kraft (V. v.
25. Juni 67 Art. VI Nr. 1) 67. 926.
Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte in gewerbe-
polizeilichen Streitsachen (G. v. 3. Juli 75 S. 84 Nr. 1)
75. 391.
Ausübung der Gewerbepolizei durch die betr. Ver-
waltungs= und Verwaltungsgerichts-Behörden (G. v.
26. Juli 76 88. 123 bis 145) 76. 328 (G. v. 1. Aug.
83 §8. 109 bis 132) 83. 277.
Gewerbepolizei-Gesetz (v. 7. Sept. 11) 11. 263.
Erläuterung und Abänderung mehrerer Bestimmungen
desselben (Dekl. v. 11. Juli 22) 22. 187.
Die Strafbestimmungen des Allgemeinen Landrechts
über den unbefugten Betrieb von Mäklergeschäften sind
durch das Gewerbepolizei-Gesetz vom 7. September 1811
nicht aufgehoben (Dekl. v. 30. Juni 41) 41. 127.
Bestimmungen über einzelne Paragraphen des Ge-
setzes, insbesondere:
§5§. 32 ff. (Dekl. v. 11. Juli 22) 22. 187.
§. 54 (K. O. v. 7. Febr. 35 Nr. 9) 35. 20.
5. 55 (K. O. v. 28. Okt. 27) 27. 174.
88. 83 bis 86 (K. O. v. 10. Juni 34) 34. 135.
8. 94 (K. O. v. 11. Juli 33) 33. 86.
§. 118 (K. O. v. 28. Febr. 29) 29. 19.
§. 122 (K. O. v. 22. Dez. 33) 34. 6.
§§ 126 bis 128 (K. O. v. 23. Okt. 33) 33. 290.
§. 155 (G. v. 30. Mai 20 S. 7) 20. 148.
Gewerbepolizei-Kontraventionen, Untersuchung und
Bestrafung derselben (Ed. v. 2. Nov. 10 SS. 2, 6) 10.
79 (Dekl. v. 19. Okt. 12) 12. 193 (G. v. 30. Mai 20
S. 40 ff.) 20. 154. — insbes. bei dem Gewerbebetriebe
im Umherziehen (Regul. v. 28. April 24 85. 26 bis 34)
24. 133 (K. O. v. 31. Dez. u. Regul. v. 4. Dez. 36
§. 8) 37. 13, 16. — desgl. bei dem Aufsuchen von
Waarenbestellungen und beim Waarenaufkauf (K. O. v.
8. Dez. 43 Nr. 3) 44. 15.
Allgemeine Bestimmungen über die Untersuchung
und Bestrafung der Gewerbepolizei - Kontraventionen
(Gew. O. v. 17. Janr. 45 8§. 171 bis 189) 45. 74
(G. v. 22. Juni 61 §S. 172 bis 174, 176) 61. 444. —
Kompetenz der Gerichte resp. der Regierungen in solchen
Fällen (K. O. v. 24. Janr. 48) 48. 73.
Gewerberäthe, Verordnung über die Errichtung der
Gewerberäthe (v. 9. Febr. 49 88. 1 bis 22, 67, 70)
49. 93. — Genehmigung der Kammern (Bek. v. 30. Janr.
50) 50. 43.
Bestimmungen über die Wahl und Geschäftsführung
der Gewerberäthe (G. v. 15. Mai 54 S§. 1 bis 4) 54. 263.
Rang derselben vor den Assessoren (A. E. v. 14. Mai
79) 79. 353.
Gewerbeschein, allgemeine Bestimmungen über die
Lösung und Ertheilung der Gewerbescheine (Ed. v.
2. Nov. 10 §F. 1 ff. u. Anl. B) 10. 79, 94 (G. v.
7. Sept. 11 Nr. 1 bis 6, 57 bis 160) 11. 263. —
Verlust des Gewerbescheins als Strafe für diejenigen,
welche sich ohne hinreichenden Grund dem Kriegsdienste
entziehen (V. v. 22. Febr. 13 Nr. 2) 13. 21.
Ertheilung eines Gewerbescheins für solche Gewerbe,
welche im Umherziehen betrieben werden (G. v. 30. Mai
20 88. 20 bis 24) 20. 150 (Regul. v. 28. April 24
§5. 2 ff.) 24. 126. — Abänderung dieser Vorschriften
(K. O. v. 11. Juni 26) 26. 61 (K. O. v. 15. Juli 29)
30. 17. — Befugniß des Finanz-Ministers und der
Regierungen zur Bewilligung solcher Gewerbescheine zu
ermäßigten Steuersätzen (K. O. v. 31. Dez. u. Regul.
v. 4. Dez. 36) 37. 13 (G. v. 19. Juli 61 §. 21
Nr. 3) 61. 703. — Ertheilung des Gewerbescheins zum
Hausirhandel in den Hohenzollernschen Landen (G. v.
14. Sept. 57 §F. 2) 58. 9. — desgl. für den Gewerbe-
betrieb im Umherziehen (G. v. 3. Juli 76 S§F. 6 bis 8,
15, 16, 18 bis 26) 76. 249 (G. v. 1. Aug. 83
§. 117 Nr. 2, 85. 118, 120) 83. 279.
s. Hausirgewerbe.
Gewerbescheine für Kaufleute, Fabrikanten und
Handlungsgehülfen zum Aufsuchen von Waarenbestellungen
und zum Waarenaufkauf (G. v. 30. Mai 20 5K. 21)
20. 150 (K. O. v. 12. Febr. 31) 31. 5 (G. v. 19. Juli
61 §F. 20) 61. 703. — Gewerbescheine zum Aufsuchen
von Bestellungen auf Edelsteine und edle Fossilien, sowie
auf Ouincaillerie. Waaren, sollen künftig nicht mehr er-
theilt werden (K. O. v. 12. Janr. 33) 33. 22. —
abgeändert durch das (G. v. 13. Sept. 65 S. 2) 65. 1021.
Beschränkung der Gewerbescheine für umherreisende
Personen zum Aufsuchen von Waarenbestellungen (K. O.