Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

640 Sachregister. 
Grundbesitz [Grundeigenthum] (Forts.) 
9 115 (K. O. v. 22. Juni 29) 29. 51 (Dekl. v. 
15. Janr. 32) 32. 14. 
Die Versagung oder der Verlust des Bürgerrechts 
ist auf den Grundbesitz von keinem Einflusse (K. O. v. 
25. Aug. 22) 22. 206 (Dekl. v. 6. April 23) 23. 42 
(Zusamm. v. 14. Juli 32 zu SF. 20, 39) 32. 183.— 
Besondere Bestimmung für die Provinz Preußen (V. v. 
18. Dez. 41) 42. 30. — desgl. für die Stadt Breslau 
(K. O. v. 23. April 42) 42. 115. — Anwendung dieser 
Bestimmungen in allen mit der Städte -Ordnung von 
1808 beliehenen Städten (V. v. 24. Nov. 43) 43. 368. 
Bestimmungen über die Dauer des Grunbbesitzes 
zur Ausübung ständischer Rechte (G. G. v. 1. Juli 23 
§. 5 Nr. 1) 23. 132 ff. (G. G. v. 27. März 24 F. 5 
Nr. 1) 24. 64, 71. — Zusammenrechnung der Bessitz- 
zeit der Erblasser und der Erben (V. v. 29. Nov. 44) 
44. 706. — s. Provinzialstände. 
Erleichterung für die Ablösung der auf dem Grund- 
besitze haftenden gewerblichen und anderen Leistungen 
(G. v. 30. Juni 41) 41. 136. — Aufhebung dieses 
Gesetzes (G. v. 2. März 50 S. 1 Nr. 27) 50. 79. — 
s. Ablösung. 
An den Rechten und Pflichten, welche aus dem 
Grundbesitze in Beziehung auf Unterthanenverhältnisse 
folgen, ist nichts geändert (G. v. 31. Dez. 42 §. 11) 
43. 16. 
Erwerbung von Grundeigenthum für Korporationen 
und andere juristische Personen des Auslandes (G. v. 
4. Mai 46) 46. 235. 
Bestimmungen der Verfassungs-Urkunde über die 
Gewährleistung, Abtretung und Beschränkung des Grund- 
besitzes (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 8, 38, 40) 48. 
376 (Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 9, 40, 42) 50. 
18. — Aufhebung des Art. 40 (G. v. 5. Juni 52) 
52. 319. 
Zwangsabtretung von Grundbesitz, s. Expro- 
priation, Enteignung. 
s. auch Grundstücke, Güter 2c., Gutsherr- 
liche 2c. Verhältnisse. 
Grundbesitzer (Grundeigenthümer), Bewilligung eines 
General- Indults für die Grundbesitzer, s. Indult. 
Befugniß der Grundbesitzer auf dem Lande, zum 
Absatze an Andere zu brauen und Branntwein zu brennen 
(G. v. 7. Sept. 11 Nr. 53) 11. 268. — s. Brauerei, 
Brennerei 2c. 
Inwiefern auswärtige Besitzer städtischer Grundstücke 
zu den Kommunallasten beizutragen verpflichtet sind (Rev. 
1806 —1883. 
Grundbesitzer [Grundeigenthümer] (Forts.) 
Städte-O. v. 31 §. 43) 31. 16 (Städte- O. v. 53 §. 4) 
53. 263. — s. Forensen. 
In welchen Fällen die Vollstreckung det Personal- 
arrestes gegen Besitzer von Grundstücken zulässig ist (G. 
v. 20. März 54 §. 19) 54. 120. 
Inwiefern der Eigenthümer eines Grundstücks befugt 
ist, einzelne Parzellen desselben gegen andere Grundstücke 
auch ohne Einwilligung der Hypothekengläubiger zu ver- 
tauschen (G. v. 27. Juni 60 §§. 2 ff.) 60. 385. 
Wahlverband der größeren ländlichen Grundbesitzer 
zur Wahl der Kreistags-Abgeordneten (Kreis-O. v. 
13. Dez. 72 85. 85 bis 87, 89 bis 103, 110 Nr. 1 u. 
2) 72. 682 u. 81. 206 ff. 
Rechte und Verpflichtungen der Grundbesitzer bei 
Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Ver- 
hältnisse, s. diese. — Verpflichtung der Grundbesitzer zur 
Berichtigung ihres Besitztitels, s. Besitztitel. 
s. auch Grundherren, Gutsbesitzer 2c. 
Grundbuch, Form und Einrichtung der Grundbücher 
(Grundb. O. v. 5. Mai 72 §§F. 1 bis 19) 72. 446. — 
Führung derselben (ebend. ö§. 20 bis 22, 25) 72. 450. 
— Wiederherstellung zerstörter und Anlegung neuer 
Grundbücher (ebend. §§. 132 bis 140) 72. 469. 
Eintragungen in das Grundbuch und rechtliche 
Wirkungen derselben (G. v. 5. Mai 72 FSF. 1, 2, 5, 
11 bis 13, 18, 19) 72. 433. 
Eintragungsgesuche in Grundbuchsachen, Bestimmung 
des Zeitpunkts ihres Eingangs (G. v. 24. April 78 
§. 31) 78. 236. 
Eintragung einer vollstreckbaren Forderung im Grund- 
buche (G. v. 4. März 79 §. 22) 79. 105 (G. v. 24. März 
79 S§F. 18, 19) 79. 285 (G. v. 13. Juli 83 §§. 6 bis 
12) S3. 134. — des Zwangsversteigerungsantrags (das. 
§. 18) 83. 137. — des Erstehers als Eigenthümers und 
des rückständigen Kaufgeldes (das. §§. 97, 124) 83. 158. 
Eintragung der Konkurseröffnung (G. v. 6. März 
79 K. 15) 79. 112. 
PMüändung und Ueberweisung einer eingetragenen 
Forderung (G. v. 24. März 79 §. 16) 79. 281. 
Eintragung der Betheiligung an einer Wasser- 
genossenschaft (G. v. 1. April 79 §#§. 28 ff.) 79. 203. 
Eintragung und Löschung von Darlehen und Renten 
der Landeskultur-Rentenbanken (G. v. 13. Mai 79 S§. 6, 
14, 24, 25, 31, 49) 79. 368. 
Eintragung im Verwaltungszwangsverfahren (G. v. 
7. Sept. 79 §. 54) 79. 603. 
Einrichtung des Grundbuchwesens im Jadegebiete 
(C. v. 23. März 73 §. 9) 73. 109 (G. v. 23. März
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.