Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Grundstücke [Immobilien, unbewegliche Güter] (Forts.) 
7) Bestrafung desjenigen, welcher Steine, Scherben, 
Schutt oder Unrath auffremde Grundstücke wirft (Feldpol. O. 
v. 1. Nov. 47 §S. 42 Nr. 4) 47. 384 (G. v. 13. April 
56 §F. 41 Nr. 9) 56. 206. — desgl. dessen, welcher sich 
einen Theil des benachbarten Grundstücks durch Abpflügen, 
Abgraben #c. aneignet (Feldpol. O. v. 1. Nov. 47 F. 43 
Nr. 1) 47. 384 (Str. G. B. v. 51 §. 349 Nr. 1) 51. 
176 (G. v. 30. Mai 59 §F. 349 Nr. 1) 59. 322. — 
desgl. dessen, welcher von einem fremden Grundstücke Erde, 
Lehm, Sand, Rasen u. s. w. wegnimmt (Str. G. B. 
v. 51 §. 349 Nr. 2) 51. 176 (G. v. 30. Mai 59 
§. 349 Nr. 2) 59. 322. 
Besondere Bestimmungen hierüber für die Provinzen 
Hannover, Hessen-Nassau und Schleswig-Holstein (V. v. 
25. Juni 67 Art. III §§. 1 bis 3) 67. 923. 
Neue feld- und forstpolizeiliche Vorschriften zum 
Schutze des Grundstücks-Eigenthums (G. v. 1. April 80) 
80. 230. — Aufhebung der in dieser Beziehung früher 
geltenden Strafbestimmungen (das. S. 96) 80. 250. 
s. auch Bauergüter, Domainen und Forsten, 
Erbpacht, Gemeindegrundstücke, Kirchengrund- 
stücke, Güter. 
Grunewald (Provinz Brandenburg), f. Chausseen 
Nr. 96b. 
Grünheide (Provinz Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 16a. 
Grünz (Provinz Brandenburg), s. Chausseen Nr. 128. 
Grzybowitz-Jabrze-Kusnitzaer Chausseebaugesellschaft, Be- 
stätigung des Statuts (Bek. v. 13. Mai 59) 59. 236. 
— s. Chausseen Nr. 273. 
Guadeloupe (Insel), wird von Schweden an Frankreich 
zurückgegeben (Trakt. v. 30. Mai 14 Art. 9) 14. 123. 
Guano, Bestätigung der Statuten für die Aktiengesellschaft 
der Posener Guanofabrik in Jerzyce (Bek. v. 20. Aug. 
59) 59. 427. 
Gubehnen (Provinz Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 47. 
Guben (Kreis in der Provinz Brandenburg), Ausfertigung 
Gubener Kreisobligationen im Betrage von 9600 Thalern 
zu 5 Prozent (Priv. v. 12. April 69) 69. 693. 
Guben (Stadt), Landgericht daselbst (G. v. 4. März 78 
§. 2) 78. 109 und 113. — Anmtsgericht daselbst (V. 
v. 26. Juli 78 F. 1) 78. 276. — Bezirk (V. v. 5. Juli 
79) 79. 418. 
Errichtung eines Eisenbahnbetriebsamtes daselbst (A. E. 
v. 5. April 82) 82. 221. 
Eisenbahnen: a) von Bentschen über Züllichau und 
Crossen nach Guben, s. Eisenbahnen Nr. 225. — 
b) von Halle nach Guben, s. Nr. 154. 
s. auch Chausseen Nr. 87, 96. 
Sachregister zur Gesetz-Samml. 1806 bis 1883. 
1806 —1883. 649 
Gudensberg (Reg. Bez. Kassel), Amtsgericht (V. v. 
26. Juli 78 F. 1) 78. 281. — Bezirk desselben (V. v. 
5. Juli 79) 79. 536. 
Gühlitz-Vahrnower Braunkohlen-Uktiengesellschaftin Berlin, 
Bestätigung des Statuts (Stat. u. Bestät. Urk. v. 22. März 
58) 58. 109. 
Chaussee von Gühlitz nach Karstrdt, s. Chausseen 
Nr. 97. 
Guhrau (Schlesien), Erhebung eines Wege- und Brücken- 
geldes daselbst (K. O. v. 14. März u. Tar. v. 14. Febr. 
38) 38. 238. 
Amtsgericht (V. v. 26. Juli 78 S. 1) 78. 278. — 
Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 458. 
s. auch Chausseen Nr. 202. 
Gniana wird von Portugal an Frankreich zurückgegeben 
(Trakt. v. 30. Mai 14 Urt. 10) 14. 123. 
Gülchen (Schlesien), s. Chausseen Nr. 244. 
Gulden, Ausprägung von 3½-Guldenstücken als Vereins- 
münze (Münz--Konv. v. 30. Juli 38 Art. 7 ff.) 39. 21 
(K. O. v. 5. März B9) 39. 92. 
Ausprägung von Gulden und Gulden -Theilstücken 
für die Hohenzollernschen Lande (A. E. v. 8. Nov. 52) 
53. 13 (G. v. 4. Mai 57 F. 20) 57. 311. — desgl. 
in anderen Staaten des Zollvereins und in Oesterreich 
(Vertr. v. 24. Janr. 57 Art. 2 ff.) 57. 314 (Vertr. v. 
13. Juni 67) 67. 1801. — Ausmünzung der Gulden 
und Gulden-Theilstücke in den süddeutschen Staaten und 
in den Hollenzollernschen Landen (Vertr. v. 7. Aug. 58 
Art. 1 bis 10, 18 ff.) 59. 282 (V. v. 28. Febr. 59) 
59. 288 (V. v. 28. Febr. 59) 59. 290. 
s. auch Münzen. 
Güldenboden-Mohrungen-Allensteiner Eisenbahn, s. Eisen- 
bahnen Nr. 145. 
Guldenfuß, Anwendung des 241. Guldenfußes bei dem 
Münzsystem der Zollvereins-Staaten (Münz-Konv. v. 
30. Juli 38 Art. 2 ff.) 39. 20. — s. Münzen. 
Gumbinnen (Regierungsbezirk), Kreiseintheilung und 
Begrenzung desselben (V. v. 30. April 15 A 1 Nr. 2) 
15. 93. " 
Abhülfe des im Regierungsbezirk Gumbinnen herr- 
schenden Nothstandes (G. v. 23. Deze 67) 67. 1929. — 
Verstärkung der Mittel zu dieser Abhälfe (G. v. 3. März 
68) 68. 174. 
Feuersozietätsverhältnisse für den Regierungebezirk, 
s. Feuersozietäts= Reglements Nr. 3, 4, 5. 
Gumbinnen (Kreis), Ausfertigung Gumbinner Kreisobli- 
gationen im Betrage von 80 000 Thalern zu 5 Prozent 
(Priv. v. 18. April 64) 64. 224. — desgl. II. Serie 
im Betrage von 80 000 Thalern zu 5 Prozent (Prip. v. 
82
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.