64 Sachregister.
Arrest (Arrestsachen, Arrestprozeß] (Forts.)
Beschleunigung derselben (V. v. 21. Juli 46 S. 13
Nr. 4, §. 27b) 46. 294 (V. v. 21. Juli 49 §F. 37)
49. 316.
c) Die Auphebung eines Arrestes, auf welche in
einem gerichtlichen Urtheil erkannt worden, wird durch
Einlegung der Nichtigkeitsbeschwerde nicht aufgehalten (Dekl.
v. 6. April 39 Art. 5) 39. 129.
d) Kompetenz der Einzelrichter zur vorkäufigen An-
legung von Arresten in Civilprozessen (V. v. 2. Janr. 49
§. 22 Nr. 2) 49. 7. — Die Ausführung der Arreste
auf Seeschiffe und andere zur Frachtschifffahrt bestimmte
Gefäße und deren Ladung #c. gehört zur Kompetenz der
Handelsgerichte (G. v. 3. April 47 §. 20 Nr. 2) 47.
186.
e) Verfahren in schleunigen Arrestsachen in den Pro-
vinzen Hessen-Nassau und Schleswig-Holstein (V. v. 24. Juni
67 58§. 37 bis 39, 88) 67. 895.
Ansatz der Gerichtskosten in Arrestprozessen (Geb.
Taxe v. 15) 15. Beil. S. 17 ff. (G. v. 10. Mai 51
Tar. §§. 5, 9) 51. 634 (G. v. 9. Mai 54 Art. 58,
Art. 8, 10) 54. 275.
2) Anlegung von Arresten und Superarresten bei
exekutivischer Einziehung öffentlicher Steuern und Abgaben
in der Rheinprovinz (V. v. 24. Nov. 43 §§. 10, 15,
32) 43. 354. — desgl. in Westphalen (V. v. 30. Juni
45 S§S. 10, 15, 31) 45. 447. — desgl. in Neu-Vor-
pommern und Rügen (V. v. 1. Febr. 58 Ss§. 10, 15,
30) 58. 89. — desgl. in den übrigen Provinzen (V.
v. 30. Juli 53 S§. 10, 15, 31) 53. 912. — insbes.
in Hannover, Hessen-Nassau und Schleswig-Holstein (V.
v. 22. Sept. 67 §F. 16) 67. 1559.
3) Die der Bank anvertrauten Gelder können nicht
mit Arrest belegt werden (Bank.O. v. 5. Okt. 46 §. 118)
46. 461. — ebensowenig die Ansprüche auf Unterstützung
aus den gewerblichen Unterstützungskassen (G. v. 3. April
54 §F. 4) 54. 138. — desgl. nicht die Ansprüche auf
Unterstützung aus den Kassen der Knappschaftsvereine (G.
v. 10. April 54 S. 10) 54. 142 (G. v. 24. Juni 65
S. 173) 65. 741.
4) Der im Konkurse verhängte offene Arrest findet
auf die bei den öffentlichen Leihanstalten deponirten Pfän.
der keine Anwendung (K. O. v. 28. Juni 26 Nr. 11)
26. 83. — Allgemeine Bestimmungen über die Verhängung
des offenen Arrestes im Konkurse (Konk. O. v. 55 55. 137,
145 bis 149, 300) 55. 354. — Anlegung des Arrestes
auf Nachlaßsachen im erbschaftlichen Liquidationsverfahren
(Konk. O. v. 55 S. 345) 55. 402. — s. auch Konkurs,
Liquidationsprozeß.
Arrestanten,
1806 —1883.
Arrest (Arrestsachen, Arrestprozeß] (Forts.)
5) Uebergangsbestimmungen zu den Vorschriften der
Deutschen Civil-Prozeß-Ordnung über das Arrestverfahren
(G. v. 31. März 79 §5§. 15, 17, 24) 79. 335.
6) Besondere Bestimmungen:
a) Verfahren bei Anlegung des Arrestes auf die in
den gerichtlichen Depositorien aufbewahrten Dokumente und
bei Wiederaufhebung desselben (V. v. 18. Juli 49 F. 6)
49. 297.
b) Verfahren bei Eintragung von Arresten ins
Hypothekenbuch (G. v. 24. Mai 53 SF. 17) 52) 53.
526. — Eintragungen in das Grundbuch (Grundb. O.
v. 5. Mai 72 SKF. 73 ff.) 72. 458. — Ansatz der Ge-
richtskosten dafür (G. v. 10. Mai 51 Tar. §. 27) 51.
651 (Tar. v. 5. Mai 72 F. 3 Nr. 2) 72. 504.
c) Verfahren, wenn auf die bei der Depositenkasse
in Cöln hinterlegten Gelder Arrest beantragt wird (G.
v. 24. Juni 61 SS. 10, 11, 13, 14) 62. 4.
d) Arrest auf Bergwerks-Eigenthum (G. v. 24. Juni
65 §. 52) 65. 717.
e) Vollziehung eines Arrestes in das unbewegliche
Vermögen (G. v. 4. März 79 §F. 24) 79. 105. —
Gerichtskosten (G. v. 10. März 79 §. 17) 79. 150.—
Eintragung in das Grundbuch und Jwangsverwaltung
zur Vollziehung von Arresten (G. v. 13. Juli 83 S. 2
Abs. 3, 8§. 10, 153) 8S3. 132, 172. — Arrestbefehle in
der Jwangsverwaltung (das. S. 143) 83. 170.
1) Vollziehung eines Arrestes in ein Schiff (G. v.
13. Juli 83 S. 178) 83. 178.
8) Arrest zur Sicherung des Verwaltungsgerichts.
verfahrens (V. v. 7. Sept. 79 §. 55) 79. 603.
h) Arrestverfahren in Auseinandersetzungssachen
(G. v. 18. Febr. 80 8. 94) 80. 77.
i) Arrest auf Besoldungen und Pensionen,
s. diese. — Arrest auf Forderungen, s. Beschlagnahme.
Arrest (Haft), s. Personal- Arrest, desgl. Militair.
Arrest, Haft, Verhaftung.
Befreiung der Arrestantenfuhren vom
Chausseegelde (Tar. v. 29. Febr. 40 Nr. 6) 40. 96. —
s. Gefangene, Militair, Arrestaten.
Arreststrafe gegen untere Beamte, Verhängung derselben
im Wege des Disziplinarverfahrens (G. v. 29. März
44 §§. 15 ff.) 44. 80 (G. v. 21. Juli 52 §§. 15, 20,
60) 52. 467.
Befugniß des Bürgermeisters resp. Amtmanns, den
unteren Gemeindebeamten Arreststrafen aufzulegen (Rev.
Städte. O. v. 31 §. 108e) 31. 26 (Städte-O. v. 53
§. 58) 53. 282. — insbes. in Westphalen (Gem. O. v.
31. Okt. 41 §. 87) 41. 312 (Land- Gem. O. v.