Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Halle [Provinz Sachsen] (Forts.) 
v. 29. Juni 61 Art. II, III. Nr. 2) 61. 429. — Der 
Bezirk desselben umfaßt auch die vormals Bayerische 
Enklave Kaulsdorf (V. v. 29. Juni 67 Art. I) 67. 
884. — Vereinigung des Amts Neustadt mit dem 
Bezirk des Oberbergamts in Halle (V. v. 30. Sept. 70) 
70. 573. 
Errichtung einer Berg-Hypotheken- Kommission in 
Halle (A. E. v. 29. Juni 61 Art. I) 61. 430. — 
Auflösung derselben (V. v. 24. März 69) 69. 524. 
Sitz eines Landgerichts (G. v. 4. März 78 F. 2) 
78. 109 u. 117. — Amtsgericht daselbst (V. v. 
26. Juli 78 §F. 1) 78. 279. — Bezirk desselben (V. 
v. 5. Juli 79) 79. 476 (V. v. 21. Juni 82) 82. 327. 
Aktien gesellschaften in Halle: 
1) Hallesche Zuckerfiederei. Kompagnie, Bestätigung 
des Statuts (Bek. v. 1. Okt. 48) 48. 275. 
2) Neue Aktien-Zucker- Raffinerie= Gesellschaft (Stat. 
u. Bestät. Urk. v. 26. Sept. 59) 59. 513. — Ab- 
änderungen des Statuts (Bek. v. 31. März 62) 62. 133. 
3) Aktienverein zur Erbauung von Familien-= 
wohnungen in Halle (Bek. v. 23. Janr. 51) 51. 14. 
4) Sächsisch= Thüringische Aktiengesellschaft für Braun- 
kohlenverwerthung (Stat. u. Bestät. Urk. v. 31. Dez. 55) 
56. 16. — Nachtrag zu den Statuten (Bestät. Urk. v. 
21. Aug. 59) 59. 428. 
Eisenbahnen: a) von Wittenberg und Dessau über 
Bitterfeld nach Halle und Leipzig, s. Eisenbahnen 
Nr. 26. — b) von Magdeburg über Halle nach Leipzig, 
desgl. c) von Halle nach Cassel, s. Nr. 219. — d) von 
Halle nach Eisenach, s. Nr. 338. — e) von Halle nach 
Sorau und Guben, s. Nr. 153. — 4) von Halle nach 
Münden, s. Nr. 152. 
Halle (Dorf), wird von Preußen an Hannover abgetreten 
(Vertr. v. 25. Nov. 37 Urt. 1 ff.) 38. 18. 
Hallen für die Niederlagen fremder unverzollter Waaren, 
Anlegung derselben (G. v. 23. Janr. 38 SFS. 40) 38. 
40. — Anordnungen für deren Benutzung (Zoll.-O. v. 
23. Janr. 38 S§. 59 ff.) 38. 55. 
Hallenberg (Westphalen), Verleihung der Landgemeinde- 
Ordnung vom 19. März 1856 an die Stadtgemeinde 
Hallenberg (A. E. v. 25. Febr. 67) 67. 352. — f. auch 
Chausseen Nr. 557 a, 670 b. 
Hallschlag (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 887. 
Haltauf (Schlesien), f. Chausseen Nr. 312a. 
Halte (Ort in Hannover), Benutzung der dort eingerich- 
teten steuerfreien Nlederlage für die Emsschifffahrt seitens 
der Preußischen Unterthanen (Vertr. v. 18. März 43 
Art. 15) 43. 236. 
Sachregister zur Gesetz= Samml. 1806 bis 1883. 
1806 —1883. 665 
Haltern (Westphalen), Brückengeld. Tarif für den schiff. 
baren Lippefluß bei Haltern (v. 23. Juli 36) 36. 216. 
Amtzgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 S. 1) 78. 
281. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 529 
(V. v. 21. Juni 82) 82. 327. 
Bau einer Eisenbahn von Haltern nach Essen und 
Gelsenkirchen, s. Eisenbahnen Nr. 71. — (. auch 
Chausseen Nr. 550 b, 619. 
Halver (Westphalen), f. Chausseen Nr. 633. 
Hamburg (freie und Hanse-Stadt), Beitritt der freien 
Stadt Hamburg zum Deutschen Bunde (Bund. Akte v. 
8. Juni 15) 18. Anh. S. 145. 
Kartel Kouvention mit Hamburg (v. 3. Mai 18) 
18. 37. 
Aufhebung des Abschosses und Abfahrtsgeldes zwischen. 
Preußen und Hamburg (Bek. v. 16. Juli 23) 23. 155. 
Vereinbarung gegen den Büchernachdruck (Erkl. v. 
13. Juli 28) 28. 91. 
Handels- und Schifffahrts-Vertrag mit Hamburg 
v. 4. Okt. 28) 28. 135. — Uebereinkunft wegen gegen- 
seitiger Verkehrserleichterungen (Bek. v. 31. Dez. 39) 
40. 1. 
Theilnahme der Stadt Hamburg an der Elb. 
schifffahrts-Akte (v. 23. Juni 21) 22. 9 ff. — desgl. an 
der Additional= Akte zur Elbschifffahrts-Akte (v. 13. April 
44) 44. 459. — desgl. an der Uebereinkunft wegen 
der schifffahrts- und strompolizeilichen Vorschriften für die 
Elbe (v. 13. April 44) 44. 518. — desgl. an der 
Uebereinkunft wegen anderweitiger Regulirung der Elb- 
zölle (v. 4. April 63) 63. 385. — desgl. an der Ver- 
einbarung wegen Verwaltung und Erhebung des ge- 
meinschaftlichen Elbzolles in Wittenberge (v. 4. April 63) 
63. 412. 
Theilnahme der Stadt Hamburg an dem Staats- 
vertrage über die Regulirung des Brunshauser Jolles 
(v. 13. April 44) 44. 526. — Aufshebung dieses Zolles 
(Vertr. v. 22. Juni 61) 62. 383. 
Vertrag zwischen Preußen, Hamburg rc. mit Belgien 
über die Ablösung des Scheldezolles (v. 16. Juli 63) 
64. 73. 
Aktiengesellschaft der vereinigten Hamburg-Magde- 
burger Dampschifffahrts-Kompagnie, Bestätigung des 
Statuts (Bek. v. 17. Mai 50) 50. 328. — Nachtrag 
zu dem Statut (Bek. v. 8. Juni 5y) 57. 536. 
Das Preußische Ober-Postamt in Hamburg bleibt 
als ein Immediat--Ober-Postamt bestehen (A. E. v. 
19. Sept. 49) 50. 299. — Theilnahme der Stadt 
Hamburg an den Deutsch Oesterreichischen Postverein (Vertr. 
v. 5. Dez. 51) 52. 423. — besgl. an dem neuen Ver- 
84
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.