1806 —1883.
Handelsgesetzbuch.
672 Sachregister.
Handelsgesellschaften (Forts.)
G. B. v. 61 Art. 5) 61. 480. — Die Rechtsverhältnisse
unter ihren Mitgliedern sind als Handelssachen zu beur-
theilen (Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 2 Nr. 2) 61. 449.
Erwerb von Grundstücken seitens einer Handels-
gesellschaft (Sand. G. B. v. 61 Art. 111, 119 bis 122,
164, 169, 213) 61. 502. — Erwerb von Seeschiffen
(ebend. Art. 456) 61. 578 (Einf. G. v. 24. Juni 61
Art. 53 S. 1) 61. 467.
Konkurs über Handelsgesellschaften (Einf. G. v.
24. Juni 61 Art. 13, 36) 61. 457. — Auflösung
derselben (ebend. Art. 24, 25) 61. 460.
Es giebt drei Arten von Handelsgesellschaften:
1) offene Handelsgesellschaften (Hand. G. B. v. 61
Art. 85 bis 149) 61. 497. — 2) Kommanditgesell-
schaften (ebend. Art. 150 bis 172) 61. 511. — insbes.
Kommanditgesellschaften auf Aktien (ebend. Art. 173 bis
206) 61. 515. — 3) Aktiengesellschaften (ebend. Art. 207
bis 249) 61. 523.
Anwendung des Handelsgesetzbuchs auf ältere Han-
delsgesellschaften (Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 69 ff.)
61. 477. — Uebergangsbestimmungen (ebend. Art. 62
bis 68) 61. 475.
Kosten für die Eintragung einer offenen Handels.
gesellschaft in das Handelsregister (V. v. 27. Janr. 62
§. 2 Nr. 3, 4, §. 3) 62. 33.
Entrichtung der Gewerbesteuer von Handelsgesell-
schaften (G. v. 19. Juli 61 §. 22) 61. 704.
Eintragung der den Handelsgesellschaften gehörenden
Grundstücke, Gerechtigkeiten 2c. in das Hypothekenbuch
(Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 23) 61. 459. — Ein-
tragung derselben in das Grundbuch (Grundb. O. v.
5. Mai 72 S. 10) 72. 448.
Heranziehung der Mitglieder einer offenen Handels-
gesellschaft zu den Kreisabgaben (Kreis-O. v. 13. Dez.
72 S. 14) 72. 665 (Kreis-O. v. 19. März 81 8. 14)
8I. 184.
Handelsgesellschaften in Schleswig und Holstein,
Eintragung der ihnen zugehörigen Grundstücke, Rechte
und Forderungen in das Schuld- und Pfandprotokoll
(V. v. 5. Juli 67 5§. 31 bis 34) 67. 1140. — Konkurs
über das Vermögen einer Handelsgesellschaft (ebend.
§5. 35 bis 37) 67. 1141. — Eintragung der schon
bestehenden Handelsgesellschaften in das Handelsregister
(ebend. §§. 81 bis 87) 67. 1149.
s. auch Aktien., Kommandit., Offene, Stille
Gesellschaften.
1) Rheinisches.
Art. 1 bis 436 vergl. (Einf. G. v. 24. Juni 61
Art. 60 Nr. 2) 61. 474.
2 : (Gew. O. v. 17. Janr. 45
§. 17) 45. 44.
69 : (G. v. 14. April 51 Art.
XII §. 2) 51. 96.
(Einf. G. v. 24. Juni 61
Art. 52 S. 2) 61. 467.
?* 110 bis 189 ? (Einf. O. v. 6. Janr. 49)
49. 49.
(G. v. 15. Febr. 50) 50.53.
115 . (K. O. v. 31. Okt. 32)
32. 228.
440 »Einf. G. v. 24. Juni 61
Art. 52 8. 2 Nr. 2) 61
467.
441 bis 4417 „(6. v. 9. Mai 59) 59. 208S.
444, 445 (Einf. G. v. 24. Juni 61
art. 46) 61. 465.
483 bis 485, 497,
408, 527 .n (G. v. 9. Mai 59 Art.
454 fl.) 59. 210.
564, 565 (G. v. 18. April 55 Art.
68) 55. 541.
* (G. v. 14. April 51 Art.
XII S. 2) 51. 96.
(Einf. G. v. 24. Juni 61
Art. 52 F. 2) 61. 467.
: (Einf. G. v. 24. Juni 61
Art. 47) 61. 465.
Aufhebung der noch geltenden Bestimmungen des
dritten Buchs (G. v. 6. März 79 §F. 55) 79. 121.
2) Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch (v.
1861) 61. 480 bis 688. — Berichtigung eines Druck-
fehlers im Abdruck von 1861 S. 592 (Art. 520) 77. 218.
Einführung desselben in Preußen (G. v. 24. Juni
61) 61. 449 bis 479. — desgl. in Schleswig Holstein
(V. v. 5. Juli 67) 67. 1133 bis 1157. — desgl. im
Jadegebiet (G. v. 9. März 70) 70. 248.
Anwendung desselben auf Erwerbs und Wirthschafts-
Genossenschaften (G. v. 27. März 67 S§. 4, 10, 22, 41,
54) 67. 503.
Art. 18, 207 bis 248. Anwendung derselben aufsolche
Aktiengesellschaften, bei denen der Gegenstand des
Unternehmens nicht in Handelgeschäften besteht
(G. v. 15. Febr. 64 §S§F. 2 bis 7) 64. 57.
* 586 bis 599
! 631 bis 634