Sachregister.
Haudelsmäller, s. Mäkler, Konzession.
Haudelsmarine des Norddeutschen Bundes (Verf. v.
24. Juni 67 Art. 54, 55) 67. 832.
Haudels-Minister, s. Ministerium für Handel 2c.
Handels-Ministerium, Errichtung desselben in Ver-
bindung mit dem Finanz--Ministerium (K. O. v. 3. Juni
14) 14. 40 (K. O. v. 3. Nov. 17) 17. 289. — wird
von letzterem getrennt und als ein besonderes Ministerium
konstituirt (V. v. 2. Dez. 17) 17. 304. — Auflösung
des Handels-Ministeriums und Vertheilung der Geschäfte
desselben an die Ministerien des Innern und der Finanzen
(K. O. v. 8. Juni 25) 25. 151.
Befugnisse des Handels-Ministeriums in Beziehung
auf Eisenbahnen (G. v. 3. Nov. 38 S§F. 1, 4, 6, 8, 9,
21, 23, 27, 31, 32, 35, 45) 38. 505.
s. auch Handels- (und Gewerbe-) Abtheilung,
desgl. Ministerium für Handel, Gewerbe 2c.
Handelsniederlaffung, Bestimmungen darüber (Hand.
G. B. v. 61 Art. 19, 41, 87, 324, 325, 342) 61.
483 (Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 2 Nr. 5) 61. 450.
— s. auch Oweigniederlassung.
Handelspapiere, Behandlung derselben im Konkurse
(Konk. O. v. 55 §F. 24, 44, 143 Nr. 3) 55. 326. —
s. Papiere.
Handelsplätze, Niederlagsrechte für dieselben (Zoll-O. v.
26. Mai 18 §. 52) 18. 119. — Einrichtung von Nieder-
lags= Anstalten (Packhöfen, Hallen 2c.) in den wichtigeren
inländischen Handelsplätzen zur Beförderung des Durch-
fuhrhandels und des inneren Verkehrs (G. v. 23. Janr.
38 §6. 40) 38. 40 (Zoll-O. v. 23. Janr. 38 88. 59 ff.)
38. 55.
Handelspolizei, ressortirt von der Sektion für Handel
und Gewerbe im Ministerium des Innern (Publ. v.
16. Dez. 8) 8. 365 (V. v. 27. Okt. 10) 10. 12. —
s. Handels- (und Gewerbe.) Abtheilung.
Grundsätze für die Verwaltung der Handelspolizei
von Seiten der Regierungen (Instr. v. 26. Dez. 8 F. 50)
8. 495 (Instr. v. 23. Okt. 17 §§. 3, 22 ff.) 17. 250.
— sK. auch Gewerbepolizei.
Handelsrath, Anordnung und Einrichtung desselben (V.
v. 7. Juni 44) 44. 148. — Die ihm zugewiesene Wirk-
samkeit geht auf das Staats= Ministerium über (A. E. v.
17. April 48 I Nr. 4) 48. 109.
Handelsrecht, die Gesetzgebung über ein gemeinsames
Handelsrecht in den Norddeutschen Staaten gehbrt zum
Ressort des Bundes (Verf. v. 24. Juni 67 Art. 4 Nr. 13)
67. 820.
1806 — 1883. 675
Handelsregister, allgemeine Bestimmungen darüber
(Sand. G. B. v. 61 Art. 12 bis 14) 61. 482 (Einf. G.
v. 24. Juni 61 Art. 4 bis 7) 61. 451.
Eintragung der Firmen in das Handelsregister
(Hand. G. B. v. 61 Art. 19 bis 21, 25) 61. 483. —
Eintragung der Prokura (ebend. Art. 45, 46) 61. 489.
— der Rechtsverhältnisse einer offenen Handelsgesellschaft
(ebend. Art. 86 bis 89, 110, 115, 129, 135) 61. 497
(Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 13) 61. 457. — einer
Kommanditgesellschaft (Hand. G. B. v. 61 Art. 151 bis
156, 163, 171, 172) 61. 511 (Einf. G. v. 24. Juni
61 Art. 13) 61. 457. — einer Kommanditgesellschaft
auf Aktien (Hand. G. B. v. 61 Art. 173 bis 179, 198,
201, 203, 205) 61. 516 (Einf. G. v. 24. Juni 61
Art. 11, 13) 61. 455. — einer Aktiengesellschaft (Hand.
G. B. v. 61 Art. 207 bis 212, 214, 228, 233, 243,
244, 247 Nr. 4, Art. 249) 61. 524 (Einf. G. v.
24. Juni 61 Art. 13) 61. 457. — Eintragung der
älteren Firmen, Prokuren und Handelsgesellschaften
(Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 62 bis 69, 73) 61. 475.
Eintragung der Aufhebung oder Ausschließung der
ehelichen Gütergemeinschaft (Einf. G. v. 24. Juni 61
Art. 20) 61. 458.
Verbindung des Handelsregisters mit dem Hypotheken-
buche (Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 24) 61. 459.
Eintragung der Genossenschaften und ihres Vorstandes
in das Handelsregister (G. v. 27. März 67 SF. 4, 17)
67. 503.
Eintragungen in das Handelsregister in Schleswig
und Holstein (V. v. 5. Juli 67 §§. 8, 10 bis 19, 32
bis 34, 37, 81 bis 87) 67. 1135. — desgl. in den
vormals Großherzoglich Hessischen Gebietstheilen (A. E.
v. 31. Aug. 67) 67. 1456. — desgl. im Jadegebiet
(G. v. 9. März 70 KS. 3) 70. 248.
Führung des Handelsregisters durch die Amtsgerichte
(G. v. 24. April 78 SF. 25, 30, 109) 78. 235.
Eintragung der Eröffnung des Konkurses in dasselb-
(G. v. 6. März 79 §F. 13) 79. 111.
Verfahren bei Festsetzung von Ordnungsstrafen behufs
Befolgung der Vorschriften über die Anmeldung zur Ein-
tragung im Handelsregister (G. v. 24. März 79 §F. 28)
79. 288.
Kosten für die Eintragungen in das Handelsregister
(V. v. 27. Janr. 62 §8§. 1 bis 8) 62. 33. — insöbes.
in der Rheinprovinz (ebend. S. 14) 62. 37. — desgl.
in Schleswig-Holstein (V. v. 5. Juli 67 §. 100) 67. 1156.
Gerichtskosten für Angelegenheiten des Handels-
registers (G. v. 10. März 79 8. 13) 79. 148.
s. auch Genossenschaftsregister.
85“