Sachregister.
Hauptverhandlung lmündliches Verfahren] (Forts.)
52. 223. — in der Appellations-Instanz (V. v. 3. Janr.
49 §F. 136) 49. 38. — in der Nichtigkeitsbeschwerde-
Instanz (V. v. 3. Janr. 49 §F. 145) 49. 40 (G. v.
3. Mai 52 UArt. 114) 52. 236.
Hauptverhandlung bei Uebertretungen (W. v. 3. Janr.
49 8. 164) 49. 43 (G. v. 3. Mai 52 Art. 120, 127)
52. 237. — desgl. in Untersuchungen wegen Steuer-, Zoll-
und Post-Kontraventionen (G. v. 3. Mai 52 Art. 140,
145) 52. 242.
Mangelhafte Besetzung des Gerichts bei der Haupt-
verhandlung (G. v. 3. Mai 52 F. 108 Nr. 3) 52. 234.
Hauptverhandlung in den Provinzen Hannover,
Hessen-Nassau und SchleswigHolstein (Str. Pr. O. v.
67 88. 6, 210 bis 213, 217 bis 268, 299 ff., 314 f..,
350 bis 355, 358, 363, 382 bis 385, 395) 67. 934.
— Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen die
Versäumung der Hauptverhandlung (ebend. 88. 414, 416,
417) 67. 1029.
Hauptverwaltung der Staatsschulden, Einsetzung, Ein-
richtung und Bestimmung dieser Behörde (V. v. 17. Janr.
20 Nr. VIII bis XVI) 20. 12.
Vereidung des Präsidenten und der Mitglieder
(ebend. XV) 20. 14 (K. O. v. 27. Janr. 20) 20. 37
(G. v. 24. Febr. 50 5. 9) 50. 59. — Ernennung der
Mitglieder (V. v. 17. Janr. 20 Nr. IX) 20. 13 (K. O.
v. 27. Janr. 20) 20. 36 (K. O. v. 7. Juni 21) 21.
99 (K. O. v. 25. Nov. 23) 24. 9 (K. O. v. 29. März
31) 31. 65 (K. O. v. 27. März 37) 37. 70 (K. O. v.
22. Juni 41) 41. 126 (K. O. v. 23. Nov. 42) 42.
314 (G. v. 24. Febr. 50 88. 2, 3) 50. 57.
Ressortverhältniß der Hauptverwaltung der Staats.-
schulden zu den Regierungen (K. O. v. 9. Juni 21)
21. 62.
Uebernahme des Provinzial-Staatsschuldenwesens
von Seiten der Hauntverwaltung der Staatsschulden
(V. v. 17. Janr. 20 Nr. XIX) 20. 15. — insbes.
des Schuldenwesens der Kurmärkischen Landschaft (V. v.
17. Janr. 20 S. 4) 20. 20. — f. Provinztal-
schuldenwesen.
Verwaltung der von den Staatsbeamten eingezahlten
Amtskantionen bei der Hauptverwaltung der Staats-
schulden (K. O. v. 11. Febr. 32 Nr. 6) 32. 63. —
Räckzahlung der bei berselben aufbewahrten Amts- und
Zeitungs-Kautionen (G. v. 21. Mai 60 8§.5) 7) 60. 212.
Verhältniß der Hauptverwaltung zu dem Finanz-
Ministerium rücksichtlich der aus den Veräußerungen und
Ablösungen und aus der Domainen= und Forstverwaltung
1806 —1883. 693
Hauptverwaltung der Staatsschulden (Horts.)
eingehenden Gelder (K. O. v. 26. Janr. u. Bek. v. 6. Febr.
35 Nr. 1) 35. 10.
Mitwirkung und Verantwortlichkeit der Hauptver-
waltung der Staatsschulden bei Anfertigung und Veraus-
gabung der neuen Kassenanweisungen (K. O. v. ö. Dez.
36) 36. 319. — Verfahren und Obliegenheiten derselben
bei der angeordneten Vermehrung der Kassenanweisungen
(K. O. v. 9. Mai 37) 37. 76.
Beauftragung derselben mit der Kontrolle über die
Anfertigung und Eirknlation der neu auszugebenden Bank-
noten (K. O. v. 11. April 46 Nr. 6) 46. 154. — Auf-
hebung dieser Bestimmung und Uebertragung jener Kon-
trolle K. an eine besondere Immediat-Kommission (K. O.
v. 16. Juli 46) 46. 265. — f. auch Banknoten.
Bekanntmachungen der Hauptverwaltung der Staats-
schulden bei Anträgen von nicht vollständig legitimirten
Besitzern öffentlicher Papiere auf Umschreibung derselben
(G. v. 4. Mal 43 SF. 3) 43. 178.
Befugniß der Hauptverwaltung der Staatsschulden
zur Feststellung des Thatbestandes bei Verfälschung Preoßi-
scher Staatspapiere in militairgerichtlichen Untersuchungen
(Mil. Str. G. B. v. 45 Th. II F. 92 Anl. B §. 40)
45. 347, 387.
Befugnisse des Vereinigten Landtages, des Vereinigten
ständischen Ausschusses und der ständischen Deputation
für das Staatsschuldenwesen in Bezug auf den Vorschlag
der Kandidaten für die bei der Hauptverwaltung der
Staateschulden erledigten Stellen, desgl. hinsichtlich der
Prüfung und Abnahme der Rechnungen und der Kon-
trolle der Staatspapiere kc. (V. v. 3. Febr. 47 F. 8)
47. 36 (V. v. 3. Febr. 47 8. 4) 47. 41 (V. v. 3. Febr.
47 6. 4) 47. 44.
Anderweitige Bestimmungen über die Verwaltung
des Staatsschuldenwesens und die Verhältnisse der Haupt-
verwaltung der Staatsschulden (G. v. 24. Febr. 50) 50.
57. — Abänderung der §S§. 9 und 13 dieses Gesetzes
(G. v. 29. Janr. 79) 79. 10.
Ueberweisung der Staatsanleihe von 1850 an die-
selbe (G. v. 7. Mai 51 F. 2) 51. 237. — dekgl. der
zum Bau der Ostbahn, der Westphälischen und der
Saarbrücker Eisenbahn aufzunehmenden Staatsanleihe von
21 Millionen Thalern (G. v. 23. März. 52) 52. 75. —
desgl. der Staatsanleihe von 30 Millionen Thalern aus
dem Jahre 1854 (G. v. 20. Mai 54 S. 3) 54. 313. —
desgl. der Staatsauleihe von 30 Millionen Thalern aus
dem Jahre 1859 (V. v. 28. Mail 59) 59. 278 (Bek.
v. 12. April 60) 60. 184. — desgl. der Staatsanleihe
zum Bau der Eisenbahn von Altenbeken nach Holzminden