706
Heringen [Amtl Gorts
Geltung der Kreisordnung vom 13. Dezember 1872
im Amte Heringen (G. v. 19. März 81 Art. 1 F. 181)
81. 171 u. 81. 228.
Heringen (Stadt in der Provinz Sachsen), die Regelung
der Gemeinde- und Polizei-Verwaltung daselbst bleibt einem
besonderen Gesetze vorbehalten (Kreis-O. v. 13. Dez. 72
§. 181) 72. 710, vergl. (G. v. 19. März 81 Art. 1
S. 181) 81. 171 u. 81. 228.
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 F. 1) 78.
279. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 485.
s. auch Chausseen Nr. 414.
Heringsdorf (Pommern), s. Chausseen Nr. 194, 196e.
Hermannshütte, Anlage einer Verbindungsbahn von
der Hermannshütte nach dem Bahnhofe der Rheinischen
Eisenbahn zu Neuwied (A. E. v. 11. Juli 73) 73. 416.
Nr. 21.
Herstellung einer Pferde-Eisenbahn von der Hermanns-
hütte nach dem bei Brakel belegenen Hörder Steinkohlen-
bergwerk, s. Hörde.
Hermannstein (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 768.
Hermannstein (Kreis Gießen), Vereinigung mit der
Preußischen Monarchie (G. v. 24.Dez. 66 S. 1 Nr. 7) 66.876.
Hermeskeil (Rheinprovinz), Amtsgericht (V. v. 26. Juli
78 S. 1) 78. 283. — Bezirk (V. v. 5. Juli 79) 79. 562.
Hermsdorf (LProvinz Schlesien), Amtsgericht (V. v.
26. Juli 78 §F. 1) 78. 278. — Bezirk (V. v. 5. Juli
79) 79. 461.
Eisenbahn von Freiburg nach Hermsdorf, s. Eisen-
bahnen Nr. 59.
st. Chausseen Nr. 335.
Hermsdorf (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 480.
Herne (Westphalen), Eisenbahn von Herne nach Bochum rc.,
s. Eisenbahnen Nr. 71) von Herne nach Reckling-
hausen, s. Nr. 25.
Herongen (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 780.
Herrenhans, so wird fortan die erste Kammer genannt,
Beschlußfähigkeit des Herrenhauses (G. v. 30. Mai 55)
55. 316. — Wahl der von den Verbänden des alten
befestigten Grundbesitzes und von den Provinzialverbänden
der Grafen zu präsentirenden Mitglieder des Herrenhauses
(V. v. 10. Nov. 65) 65. 1077.
Der Präsident und die Mitglieder der Ober-Rech-
nungskammer können nicht Mitglieder des Herrenhauses
sein (G. v. 27. März 72) 72. 277 (G. v. 27. März 72
§. 4) 72. 278.
Betrag der jährlichen Ausgaben für das Herrenhaus
(Staatsh. Et. v. 73 Nr. 42 u. Nr. 1) 73. 75. 97.
s. auch Herrenstand, Kammern, Landtag.
Sachregister.
1806 —1883.
Herrenlose Grundstücke und Güter, Rechte des Staats
auf herrenlose Güter und Sachen in Westpreußen (Prov. R.
v. 19. April 44 88. 77 ff.) 44. 110.— desgl. in der Stadt
Danzig und deren Gebiet (G. v. 16. Febr. 57 Urt. X
§. 4) 57. 91. — s. auch Erblose Güter.
Herrenstand, Bildung und Berathung desselben auf dem
Vereinigten Landtage (V. v. 3. Febr. 47 55. 2, 14, 15,
18) 47. 35.
Verfahren gegen Mitglieder des Herrenstandes behufs
Entziehung oder Suspension der ständischen Rechte wegen
bescholtenen Rufes (G. v. 23. Juli 47 S. 9c) 47. 280.
Die zur Herrenkurie des Vereinigten Landtages be-
rufenen Fürsten, Grafen und Herren gehören zur Ersten
Kammer (V. v. 12. Okt. 54 F. 2 Nr. 3) 54. 541.
s. auch Herrenhaus, Kammern, Landtag.
Herrnprotsch-Brandschützer Deichverband gegen Ueber-
schwemmungen der Oder und Weistritz (St. v. 2. Okt. 49)
49. 383. — s. auch Deichverbände Nr. 69, 77.
Herrnstadt (Provinz Schlesien), Amtsgericht (V. v. 26. Juli
78 §S. 1) 78. 278. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79)
79. 458 (V. v. 22. Sept. 82) 82. 350 Nr. 28. «
s. auch Chausseen Nr. 225.
Herrschaften, Rechte und Pflichten derselben in Beziehung
auf das Gesinde, s. Dienstherrschaft, Gesinde. —
Gutsherrschaften, s. Gutsbesitzer.
Hersbach (Amt), theilweise Abtretung desselben von Nassau
an Preußen (Trakt. v. 31. Mai 15 Art. 1 Nr. 10) 18.
Anh. S. 31.
Hersfeld (Kreis), gehört zum Regierungsbezirk Kassel (V.
v. 22. Febr. 67 F. 3 Nr. 16) 67. 274.
Die Landgemeinden Ober- und Unterstoppel und
der fiskalische Forstbezirk Oberförsterei Burghaun werden
vom Kreise Hersfeld abgetrennt und dem Kreise Hünfeld
zugelegt (G. v. 24. Febr. 81) 81. 139.
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 F. 1) 78.
281. — Bezirk (V. v. 5. Juli 79) 79. 536.
Herwigsdorf (Provinz Schlesien), s. Chausseen
Nr. 332 u. 1a.
Herzberg (Provinz Brandenburg),
Nr. 1311 u. i.
Herzberg (Provinz Sachsen), Amtsgericht (V. v. 26. Juli
78 F. 1) 78. 379. — Bezirk (V. v. 5. Juli 79) 79. 491.
s. auch Chausseen Nr. 91.
Herzberg (Provinz Hannover), Regulirung der Grenze
des Amts- und Amisgerichtsbezirks (A. E. v. 15. Janr.
77) 77. 94 Nr. 3.
Neues Amtsgericht (V. v. 26. Juli 78 S. 1) 78.
280. — Begzirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 506.
s. Chausseen