Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

718 
Heydekrug [Provinz Ostpreußen] (Forts.) 
— besgl. im Betrage von 450 000 Mark (Priv. v. 
14. Janr. 80) 80. 254 Nr. 3. 
Verleihung des Enteignungsrechtes an den Kreis 
zum Ausbau einiger Zufuhrwege nach den Bahnhäfen 
der Tilsit= Memeler Eisenbahn (A. E. v. 9. Juni 75) 
75. 603 Nr. 2. 
Anwendung der Litthauischen Sprache als Geschäfts- 
sprache (V. v. 28. Aug. 76 Nr. II) 76. 394. 
s. auch Chausseen Nr. 14. 
Heydekrug (Stadt), Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 
78 §. 1) 78. 276. — Bezirk (V. v. 5. Juli 79) 79. 
401 (V. v. 22. Juni 82) S2. 325. 
Hiddenhausen (Provinz Westfalen), s. Chausseen 
Nr. 586 n. 
Hilchenbach (Provinz Westfalen), Amtsgericht (V. v. 
26. Juli 78 F. 1) 78. 281. — Bezirk (V. v. 5. Juli 79) 
79. 519. 
s. Chausseen Nr. 587. 
Hildburghausen, s. Sachsen Meiningen Hild- 
burghausen. 
Hilden (Rheinprovinz), Vertretung der Gemeinde Hilden 
anf dem RNBeinischen Provinziallandtage im Stande der 
Städte (A. E. v. 18. Febr. 61) 61. 142. 
Verleihung der Rheinischen Städteordnung an die 
Gemeinde Hilden (A. E. v. 18. Nov. 61) 61. 831. 
s. auch Chausseen Nr. 769. 
Hilders (vormals Bayerisch), Ausübung der Gerichts- 
barkeit in dem Bezirk deß Justizamtes Hilders (A. E. v. 
22. Oez. 66) 67. 6 (A. C. v. 6. Mai 67) 67. 699 
(A. E. v. 8. Juli 67) 67. 1164. 
Amtsgericht (V. v. 26. Juli 78 §. 1) 78. 281. — 
Bezirk (V. v. 5. Juli 79) 79. 540. 
Hilbesheim (Fürstenthum), Abtretung desselben in Folge 
des Tilsiter Friedens (v. 9. Juli 7 Art. 7) 7. 156 
(Prokl. v. 24. Juli 7) 7. 167. — Wiederbesitznahme 
bes Fürstenthums und Abtretung desselben an Hannover 
(Trakt. v. 29. Mai 15 Art. 1 Nr. 1) 18. Anh. S. 15. 
Regulirung des Schulden- und Ligquidationswesens 
zwischen Preußen und Westphalen in Betreff der An- 
sprüche des vormaligen Fürstbischofs von Hildesheim 
(Konv. v. 28. April 11 Art. 18) 11. 319. 
Verbindung des Fürstenthums Hildesheim mit 
Preußen, s. Hannover (Provinz, Nr. 1). 
Sitdesheimer ritterschaftlicher Kreditverein, s. Calen. 
berg 2c. 6 
Hildeshe#un (Stadt), Aufhebung der Königlichen Polizei- 
direktion in Hildesheim (A. E. v. 21. Dez. 67) 67. 1940. 
Sachregister. 
1806 —1883. 
Hildesheim (Stadt] (Forts.) 
Vereinigung des Bezirks der Berghauptmannschaft 
Clausthal mit dem Bezirk der Landdrostei zu Hildes- 
heim (A. E. v. 17. Juni 68) 68. 671. 
Regulirung der Grenze des Amts- und Amtsgerichts- 
Bezirks (A. E. v. 27. Juli 74) 74. 347 Nr. 2. 
Landgericht daselbst (G. v. 4. März 78 F. 2) 78. 
109 u. 119. — Neues Amtgericht (V. v. 26. Juli 78 
§. 1) 78. 280. — Bezirk (V. v. 5. Juli 79) 79. 511. 
Ausschlußfrist für Anlegung der Grundbücher (Verf. 
v. 11. Juni 81) 81. 297 (Verf. v. 29. Juni 81) 81. 
308 (Verf. v. 5. Nov. 81) 81. 343 (Verf. v. 5. Janr. 
83) 83. 1. 
Aufhebung des katholischen Konsistoriums (G. v. 
26. Juli 80 F. 25) 80. 296 (G. v. 30. Juli 83 §F. 26) 
83. 201. 
Eisenbahn von Hildesheim nach Braunschweig, desgl. 
nach Vienenburg, s. Eisenbahnen Nr. 160. 
Hilfskassen, eingeschriebene nach R. G. v. 7. April 76, 
Zulassung und Schließung (G. v. 1. Aug. 83 SF. 141, 
142) 83. 285. 
Hille (Westphalen), s. Chausseen Nr. 615b. 
Hillegossen (Provinz Westfalen), s. Chausseen Nr. 546. 
Hillesheim (Rheinprovinz), Amtsgericht (V. v. 26. Juli 78 
§. 1) 78. 283. — Bezirk (V. v. 5. Juli 79) 79. 562. 
s. Chausseen Nr. 682. 
Hiltrup (Provinz Westfalen), s. Chausseen Nr. 588, 589. 
Himberg (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 815. 
Himmelgeist (Rheinprovinz), Tarif für die Privat-= 
Fähranstalt daselbst (K. O. v. 31. Juli u. Tar. v. 
30. Aug. 36) 36. 232. 
Himmelwitz auch Himmlowitz (Schlesien), s. Chausseen 
Nr. 267, 268. 
Hinrichtung, s. Todes strafe. 
Hinterbliebene verstorbener Beamten und Pensionairs, 
s. Gnadenbewilligungen, Gnadenmonat, Gna- 
den-Quartal, Sterbemonat. 
Hinterland Kreis, gehört zum Riegierungsbezirke Wies- 
baden (V. v. 22. Febr. 67 §. 4 Nr. 12) 67. 275. 
Hinterlegungs-Angelegenheiten, Beamte, Gebühren, 
Gelder 2c., s. Deposital--Angelegenheiten 2c., 
Hinterlegungswesen. 
Hinterlegungswesen, ältere Vorschriften, s. Deposital. 
Angelegenheiten (G. v. 19. Juli 75) 75. 581. — 
Vorbehalt eines besonderen Gesetzes (G. v. 24. April 78 
8. 17) 78. 233. 
Hinterlegungs-Ordnung (v. 14. März 79) 79. 249. 
— Hinterlegungsstellen (das. §#§. 1, 2), dieselben treten 
an die Stelle der bisher zur Annahme von Depofiten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.