720
Hochverrath Gortt.
v. 25. April 35) 35. 47. — Die Untersuchung und
Bestrafung aller Staatsverbrechen erfolgt fortan durch
die ordentlichen Gerichte (V. v. 6. April 48 F. 2) 48. 87.
Zur Entscheidung über Verbrechen des Hochverraths 2c.
kann ein besonderer Gerichtshof errichtet werden (Verf.
Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 95) 50. 31 (G. v. 21. Mai
52 Art. 3) 52. 249. — Kompetenz des Kammergerichts
zur Untersuchung und Entscheidung der Verbrechen des
Hochverraths und anderer Staatsverbrechen für den ganzen
Umfang der Monarchie, Bestimmungen über das dabei
zu beobachtende Verfahren (G. v. 25. April 53) 53. 162.
4) Bestrafung des Hochverraths gegen den Deutschen
Bund (Publ. Pat. v. 28. Okt. 36) 36. 309. — An-
wendung der landesgesetzlichen Strafe des Hochverraths
auf die Urheber, Häupter und Theilnehmer kommu-
nistischer Vereine in den Deutschen Bundesstaaten (Bund.
Beschl. v. 6. Aug. 46 u. Publ. Pat. v. 1. März 47)
47. 111. — Hochverrath gegen die Deutsche Reichs-
versammlung und Bestrafung desselben (G. v. 10. Okt.
48 Art. 1 u. Publ. Pat. v. 17. Okt. 48) 48. 311.
Hochverrath gegen den Norddeutschen Bund (Verf.
v. 24. Juni 67 Art. 74, 75) 67. 838.
5) Bestrafung des Hochverraths im Soldatenstande
(Kr. Art. v. 44 Art. 7, 8) 44. 277 (Mil. Str. G. B.
v. 45 Thl. I S§. 87 bis 90) 45. 310. — Untersuchung
umd Bestrafung des Hochverraths durch die Kriegsgerichte
im Fall des Belagerungszustandes (V. v. 10. Mai 49
§. 10) 49. 168 (G. v. 4. Juni 51 S. 10) 51. 453.
6) Strafbestimmung für die ohne Erfolg gebliebene
öffentliche Aufforderung oder Anreizung zum Hochverrath
(V. v. 30. Juni 49 §§. 14, 31) 49. 229 (G. v. 12. Mai
51 §. 56) 51. 287.
Die Verurtheilung wegen Hochverraths zieht die
Stellung unter Polizei-Aufsicht nach sich (G. v. 12. Febr.
50 S. 1 a, §. 3) 50. 49 (Str. G. B. v. 51 F. 72)
51. 116.
Allgemeine Bestimmungen über die Bestrafung des
Hochverraths (Str. G. B. v. 51 §§. 4, 39, 61 bis 66,
73) 51. 101.
Beschlagnahme des Vermögens in Untersuchungen
wegen Hochverraths in den Provinzen Hannover, Hessen-
Nassau und Schleswig Holstein (Str. Pr. O. v. 67
§. 107) 67. 959.
s. auch Politische Verbrechen, Staatsver-
brechen, Landesverrath.
Hochwasser, Bewilligung von Staatsmitteln zur Be-
seitigung der im Stromgebiete des Rheins durch das
Sachregister.
1806 —1883.
Hochwasser (orts.)
Hochwasser herbeigeführten Verheerungen (G. v. 21. Janr.
83) 83. 3.
Hochzeit (Kreis Danzig), Entwässerungsgenossenschaft
(Stat. v. 27. Nov. 78) 79. 8 Nr. 3.
Hochzeitsversammlungen, JZüge derselben, wo solche
hergebracht sind, bedürfen einer vorgängigen Genehmi-
gung der Polizeibehörde nicht (V. v. 29. Juni 49 S. 11)
49. 223 (V. v. 11. März 50 S. 10) 50. 279.
Hödingen (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 399.
Hof, s. Hofraum.
Hof-Banamt, Ressortverhältnisse desselben (Publ. v.
16. Dez. 8 Nr. 8 sub 2) 8. 365. — K. auch Schloß-
Baukommission.
Hofbeamte in den Provinzen Hannover, Hessen-Nassau
und Schleswig-Holstein, Heranziehung derselben zu den
Kommunal--Abgaben (V. v. 23. Sept. 67 F. 2) 67. 1649.
Hofbediente (Königliche und Prinzliche Kammerdiener,
Hofgärtner, Gartenbediente 2c.), Gerichtsstand derselben
(V. v. 9. März 37 §5§. 3 ff.) 37. 24. — s. Gerichts-
stand.
Hofbesitzer (Hofwirthe), s. Bauern.
Hoschargen gehören zum Ressort des Staatskanzlers
(V. v. 27. Okt. 10 II Nr. 6) 10. 4. — gehen zum
Ressort des Ministeriums des Königlichen Hauses über
(K. O. v. 11. Janr. 19 Nr. 4) 19. 3.
Höfedienste, s. Dienste, Ablösung.
Höfekontrakte in Hannover, Form und Gültigkeit der-
selben (G. v. 28. Mai 73 §. 8) 73. 254.
Höferecht in der Provinz Hannover (G. v. 2. Juni 74)
74. 186 bis 191. — Abänderung desselben (G. v.
24. Febr. 80) 80. 87.
Höferecht im Kreise Herzogthum Lauenburg (G. v.
21. Febr. 81) 81. 19 bis 24.
Höferolle, Eintragung der Bauernhöfe in der Provinz
Hannover in die Höferolle (G. v. 2. Juni 74 §SS. 5
bis 11, 22, 25) 74. 186. — Abänderung dieser Vor-
schriften (G. v. 24. Febr. 80) 80. 87.
Eintragung in die Höferolle im Kreise Herzogthum
Lauenburg (G. v. 21. Febr. 81 §§. 5 bis 10, 21, 24)
81. 19.
Hoffnungskrug (Provinz Preußen), Erhebung der
Kanalabgaben daselbst (A. E. v. 11. Febr. 61) 61. 170.
— Ermäßigung derselben (A. E. v. 19. Nov. 65) 65.
1188. — Anderweitiger Tarif (A. E. v. 27. Dez. 71
Nr. 2) 72. 47 (Tar. v. 27. Dez. 71) 72. 50.
Abänderung der Kanal- und Schleusengefälle (A. E.
v. 12. Okt. 77) 77. 231.
Hofgebäude (bäuerliche), s. Bauergüter.