Sachregister.
Holzflösterei IFlöße, Flößholt] Gorts.)
v. 23. Juni 21 UArt. 1 ff.) 22. 101 (Add. Akte v.
13. April 44 88. 7 ff., 14 ff., 20 ff., 31 ff.) 44. 460
(Vertr. v. 30. Aug. 43 Art. 1 ff.) 44. 571 (Ueb. v.
13. April 44 Art. 3, 4, 6 ff., 27 ff.) 44. 518. — desgl.
auf der Weser (Weser-Schiff. Akte v. 10. Sept. 23
Ss. 39 ff.) 24. 35. — ferner auf dem Rhein (Rhein-
Schiff. O. v. 31. März 31 Urt. 29 ff., 66) 31. 95
(Gen. Urk. v. 14. Jumi 35 Suppl. Art. IV) 36. 125
(Rev. Rhein-Schiff. Akte v. 17. Okt. 68 Art. 2, 3, 25
u. Anl. B) 29. 800, 826. — desgl. auf der Ems
(Vertr. mit Hannover v. 13. März 43 Art. 7 ff., 12,
15, 18 ff.) 43. 234.
Entrichtung einetz Schleusengeldes von der Holz-
flößerei auf der Saale und Unstrut (K. O. u. Tar. v.
31. Dez. 26) 27. 9, 11.
Erhebung der Kanalgefälle vom Flößholze bei den
Bilawer, Gromader und Bromberger Schleusen (K. O.
v. 21. Okt. 26) 26. 107. — Anderweitiger Tarif, nach
welchem die Abgabe von geflößtem Holze für das Be-
fahren des Bromberger Kanals zu erheben ist (K. O. u.
Tar. v. 16. Janr. 41 lit. B) 41. 27. — Ermäßigung
dieser Abgabe (K. O. v. 22. Juni 42) 42. 210.
Erhebungen und Leistungen, welche zur Unterhaltung
der Flößerei bestimmt sind, gehören zu den zulässigen
Abgaben für den inneren Verkehr (G. v. 23. Janr. 38
§. 21) 38. 36.
Benntzung der Privatflüsse zur Holzslößerei (G. v.
28. Febr. 43 §§. 8 bis 12) 43. 4.
Gestattung der Holzflößerei auf öffentlichen Flüssen
in Westpreußen (Prov. R. v. 19. April 44 S. 69) 44. 109.
Bestimmungen über die Breite und Länge der Holz-
flöße (Flöße) auf den Wasserstraßen zwischen der Oder
und Spree (K. O. v. 21 u. Regul. v. 8. Nov. 45) 45.
785 bis 788. — Abänderungen dieses Regulativs (A. E.
v. 4. April 53) 53. 158.
Betrieb der Flößerei in den Staaten des Nord-
deutschen Bundes (Verf. v. 24. Juni 67 Art. 4 Nr. 9,
Art. 54) 67. 820.
Erlaß polizeilicher Anordnungen zur Regelung der
Flößerei (Prov. O. v. 29. Juni 75 §. 85) 75. 351
(G. v. 26. Juli 76 §§. 115) 76. 325 (G. v. 1. Aug.
83 §. 95) 83. 273.
s. auch Flößholz, Schifffahrts-Abgaben,
Kanalgefälle, Schleußengefälle.
Holzgelder, Präklusivfrist für die Anmeldung und Er-
hebung rückständiger Holzgelder für Soldatenfrauen und
Kinder (Aufruf v. 31. Okt. 22 Nr. 2) 22. 222.
Sachregister zur Gesetz-Samml. 1806 bis 1883.
1806 —1883. 729
Holzgerechtigkeiten (Holzberechtigungen) der Einwohner
des Oberharzes, Regulirung derselben (V. v. 14. Sept.
67) 67. 1621.
Ablösung der Holzgerechtigkeiten im Regierungsbezirk
Wiesbaden (Gem. Th. O. v. 5. April 69 §§. 1, 13, 14)
69. 526.
Bestimmungen über die Holzberechtigungen in den
vormals Kurhessischen Staatswaldungen (G. v. 6. Juni
73) 73. 350.
Abstellung der auf Forstgrundstücken in Hannover
haftenden Holzberechtigungen (G. v. 13. Juni 73 8. 11
Nr. 3, S§. 7, 11, 13) 73. 357.
s. auch Holzungsrecht.
Holzhändler, Strafbestimmungen gegen dieselben wegen
Holzdiebstahls und wegen Ankaufs gestohlenen Holzes
(G. v. 2. Juni 52 F. 46) 62. 316.
Holzhansen (Westphalen), s. Chausseen Nr. 560, 615c.
Holzhöfe (Holzmärkte, Holzplätze), Anlegung und Be-
nutzung von Holzplätzen innerhalb der Festungs-Rayons
(Regul. v. 29. März u. A. Gen. v. 9. April 22) 22.
145. — Anderweitige Bestimmungen hierüber (Regul.
v. 10. Sept. 28 Eing. u. §. 19) 28. 120, 125.
Holzkohlen, s. Kohlen.
Holzminden (Braunschweig), Eisenbahn von Altenbeken
über Holzminden nach Kreiensen, s. Eisenbahnen Nr. 10,
366. — desgl. von Scherfede und Carlshafen nach Holz-
minden, s. Nr. 25.
Holzschläger, Bestrafung derselben wegen Ungehorsams
und Widerspenstigkeit bei ihren Arbeiten (G. v. 24. April
54 KF. 2 d, S. 3) 54. 215.
Holzschnitt, Strafbestimmung gegen die unbefugte Ver-
vielfältigung von Kunstwerken (Zeichnungen und Ge-
mälden 2c.) durch Holzschnitt (G. v. 11. Juni 37 S§F. 21,
23, 29) 37. 168. — s. Nach druck.
Holzungen, Regulirung der den Gutsherren zustehenden
Nutzungsrechte an den zu den bäuerlichen Besitzungen ge-
hörigen Holzungen in den ehemals Westphälischen, Bergi-
schen und Französisch-Hanseatischen Landestheilen (G. v.
25. Sept. 20 §§. 54 ff.) 20. 180 (G. v. 21. April 25
88. 53, 54) 25. 81 (G. v. 21. April 25 §§F. 32 bis 34)
25. 100 (G. v. 21. April 25 SF. 31, 32) 25. 117.
Verwaltung der den Gemeinden und öffentlichen
Anstalten gehhrigen Holzungen in den Provinzen Preußen,
Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien und Sachsen
(G. v. 14. Aug. 76) 76. 373. — Anderweite Bestim-
mungen der in S. 11 dieses Gesetzes bestimmten Frist
auf zwel Wochen (G. v. 26. Juli 80 F. 42) 80. 300
(G. v. 30. Juli 83 S. 51) 83. 207.
92