Sachregister.
Honig, Eingangszoll für Honig (Loll-Tar. v. 1. Mai 65
Nr. 25 1) 65. 242.
Honnef (Rheinprovinz), Vertretung der Gemeinde Honnef
auf dem Rheinischen Provinziallandtage im Stande der
Städte (A. E. v. 18. Febr. 61) 61. 142.
Verleihung der Rheinischen Städteordnung an die
Gemeinde Honnef (A. E. v. 14. Juli 62) 62. 240.
Ausgabe von Stadtobligationen im Betrage von
300 000 Mark (Priv. v. 21. Mai 78) 78. 284 Nr. 5.
s. anch Chausseen Nr. 770.
Hönnethal (Westphalen), s. Chausseen Nr. 614.
Honorar, Honorarforderungen öffentlicher und Privat-
lehrer können im summarischen Prozesse eingeklagt werden
(V. v. 1. Juni 33 F. 6 Nr. 4) 33. 39. — dergleichen
Forderungen verjähren mit dem Ablaufe von zwei
Jahren (G. v. 31. März 38 F. 1 Nr. 4) 38. 249
(V. v. 6. Juli 45 S. 1 Nr. 4) 45. 483.
Ausschließliche Legitimation der Quästur an der
Universität in Berlin zur Einziehung und Einklagung
gestundeter Honorare der akademischen Lehrer (K. O. v.
5. Febr. 44) 44. 69. — Ausdehnung dieser Befugniß
auf die Quästuren aller übrigen Universitäten (K. O. v,
26. Sept. 45) 45. 681.
Taxe für die Honorare der Rheinischen Hypotheken-
bewahrer (K. O. v. 15. Mai 46 Nr. 5 u. Taxe) 46.
169, 170.
Inwiefern Rechtsanwalte befugt find, außer ihren
Gebühren oder statt derselben ein Honorar von ihren
Mandanten anzunehmen (G. v. 12. Mai 51 5. 9 Tar.
Ss. 13, 21, 29) 51. 658.
s. auch Gebühren.
Hopfen, Verstenerung desselben beim Eingange über die
Grenze (Zoll-Tar. v. 27. Juni 60 II Nr. 13) 60. 324
(Zoll-Tar. v. 1. Mai 65 Nr. 14) 65. 228.
Hoppegarten, Errichtung der Aktiengesellschaft = Unions-
gestüt Hoppegarten= in Berlin (Bek. v. 2. Juli 70)
70. 443.
Hopsten (Westphalen), s. Chausseen Nr. 590.
Horchheim (Rheinprovinz), s. Eisenbahnen Nr. 296.
Hörde (Provinz Westphalen), Amtsgericht daselbst (V. v.
26. Juli 78 §F. 1) 78. 281. — Bezirk desselben (V. v.
5. Juli 79) 79. 523.
Bestätigung der Statuten des Hörder Bergwerks-
und Hüttenvereins (Bek. v. 19. Febr. 52) 52. 48.—
Erhöhung des Grundkapitals (Bek. v. 1. Juni 56) 56. 492.
Herstellung einer Perde-Eisenbahn von der Her-
mannshütte nach dem bei Brakel belegenen, dem Verein
gehörigen Steinkohlenbergwerk (A. E. v. 13. Febr. 60)
60. 87. — Aenderung der festgesetzten Richtungslinie
1806 —1883. 731
Hörde (Provinz Westphalen] (Forts.)
(A. E. v. 19. Okt. 60) 60. 455. — Umwandelung der
beabsichtigten Pferde- Eisenbahn in eine Lokomotiv-Eisen-
bahn (A. E. v. 13. Mai 61) 61. 252.
Anschluß einer Lokomotiv = Eisenbahn von der Her-
mannshütte bei Hörde an die DortmundSoester Eisen-
bahn (A. E. v. 11. Juli 70) 70. 465.
s. auch Eisenbahnen Nr. 25, 98.
Hordenschlag, Aufhebung des in der Magdeburger Po-
lizei. Ordnung vom 3. Januar 1688 enthaltenen Verbots
des bäuerlichen Hordenschlags (G. v. 22. Juni 30) 30.
109. — s. auch Hürden.
Höringhausen (Enklave), Vereinigung der Großherzoglich
Hessischen Enklave Höringhausen mit der Preußischen
Monarchie (G. v. 24. Dez. 66 8. 1 Nr. 6) 66. 876.
Hornburg (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 416, 417.
Hornisten bei den Jägern, s. Spielleute.
Horrem (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 849.
Hörsingen (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 397,
446, 447.
Horst (Westphalen), s. Chausseen Nr. 578.
Hörste (Westphalen), s. Chausseen Nr. 582 a.
Hörstgen (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 757.
Horstmar (Westphalen), s. Chausseen Nr. 537,
563, 654a.
Hoschialkowitz (Provinz Schlesien), s. Chausseen
Nr. 324e 3.
Hospitäler, Bestimmungen über Schenkungen und letzt-
willige Zuwendungen an Hospitäler r. (G. v. 13. Mai 33)
33. 49. — Ergänzung dieses Gesetzes (V. v. 21. Juli 43)
43. 322.
Verpflichtung der Verwalter von Hospitälern, müßig
liegende Gelder derselben bei der Preußischen Bank zu
belegen (Bank.O. v. 5. Okt. 46 §5. 21, 23 bis 26)
46. 441.
Belegung der Gelder derselben bei der Reichsbank
(G. v. 19. Juni 75) 75. 368.
Erbrecht der Hospitäler in Elbing auf den Nachlaß
der Hospitaliten (Prov. R. v. 19. April 44 S. 87) 44.
110. — desgl. der Hospitäler in der Stadt Danzig und
deren Gebiet (G. v. 16. Febr. 57 Art. X §SS. 5, 6)
57. 91.
Befreiung der Hospitäler von der Erbschaftssteuer
(G. v. 30. Mai 73 Tar. Befr. Nr. 28) 73. 344.
Verwaltung der Hospitäler in Frankfurt a. M. (G.
v. 9. April 73 §. 1) 73. 177.
Verwaltung und Unterhaltung der Hospitäler durch
die Provinzialverbände (G. v. 8. Juli 75 §FS. 7 Nr. 1
u. II, S. 25 Schlußsatz) 75. 500.
92•