Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Huldigungs-Eid (Homagial-Eid), Abnahme des Ho- 
magial - Eides von dem neuen Erwerber eines Grundstücks 
durch die Hypothekenbehörde (V. v. 26. Dez. 8 F. 21) 
8. 465 (V. v. 30. April 15 §F. 6) 15. 87. 
Der im Herzogthum Sachsen geleistete Huldigungs. 
Eid soll auch als Lehnseid angesehen werden (K. O. v. 
31. März 17) 17. 121. 
Inziehung der Feldprediger bei Ableistung des 
Huldigungs- Eides der Militairpersonen (Mil. Kirch. Regl. 
v. 11 V. A Nr. 36) 11. 185 (Mil. Kirch. O. v. 32 
§S. 72) 32. 90. 
Ableistung des Huldigungs-Eides von Seiten der 
Standesherren (Instr. v. 30. Mai 20 §. 3) 20. 82. 
An den aus dem Homagial -Eide folgenden Rechten 
und Pflichten in Beziehung auf Unterthanen-Verhältnisse 
wird durch das Gesetz vom 31. Dezember 1842 nichts 
geändert (G. v. 31. Dez. 42 F. 11) 43. 16. 
Aufhebung des Homagial-Eides (G. v. 28. Mai 
74) 74. 195. 
s. auch Eid. 
Huldigungssachen (Homagialsachen), Ressort der Re- 
gierungen und Oberlandesgerichte in dergleichen An. 
gelegenheiten (V. v. 26. Dez. 8 Ss. 1, 2f) 8. 465 
(Instr. v. 26. Dez. 8 S. 2 n) S. 483 (V. v. 30. April 
15 88. 6, 13 Nr. 1) 15. 87 (Instr. v. 23. Okt. 17 
§. 2 Nr. 1) 17. 249 (K. O. v. 31. Dez. 25 D II 
Nr. 1) 26. 7. 
Die Homagial- und Huldigungssachen gehen von 
dem Ministerium des Innern für Gewerbe-Angelegenheiten 
an das Ministerium des Innern und der Polizei über 
(Bek. v. 17. Janr. 38 II Nr. 1) 38. 11. 
Hülfe, Strafe für die Hülfeleistung bei Verbrechen und 
Vergehen (Str. G. B. v. 51 §. 34 Nr. 2, §§F. 37, 69 
Nr. 5) 51. 108. 
Strafe für die Verweigerung der Hülfe in Noth 
und Unglücksfällen (Str. G. B. v. 51 S§. 183, 200, 
340 Nr. 7) 51. 137. 
Hülfeleistang im Fall der Seenoth (Hand. G. B. 
v. 61 Art. 742 bis 756, 757 Nr. 5, Art. 542) 61. 643 
(Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 2 Nr. 7) 61. 450. — 
Kosten der Hülfeleistung (Hand. G. B. v. 61 Art. 616, 
622, 634, 640) 61. 613. — Verjährung der Hülfs- 
kosten (ebend. Art. 906 bis 911) 61. 684. 
Verpflichtung der Bergwerksbesitzer zur Hülfeleistung 
bei Unglücksfällen in benachbarten Bergwerken (G. v. 
24. Juni 65 F. 205) 65. 748. 
Hülfsarbeiter, inwieweit die Regierungen zur Annahme 
von Hülfsarbeitern höhere Genehmigung einholen müssen 
(Instr. v. 23. Okt. 17 §S. 12 Nr. 5) 17. 2561 
1806—1883. 
Hülfsarbeiter (Forts.) 
Stimmrecht der Hülfsarbeiter bei den General- 
Kommissionen und Spruchkollegien, desgleichen bei dem 
Revisions- Kollegium für Landeskultursachen (V. v. 
22. Nov. 44 88. 2, 8, 9) 45. 19. 
s. auch Büreaubeamte, Diätarien. 
Hülfsbau bei Bergwerken (G. v. 24. Juni 65 §§. 60 
bis 63, 135) 65. 718. — Eigenschaft der Hülfsbaue 
als dingliche Rechte (G. v. 5. Mai 72 §. 68 Nr. 3) 
68. 445. 
Hülfsbeamte der Staatsanwaltschaft, Befugniß der 
Staatsanwaltschaft, den Hülfsbeamten Rügen zu er- 
theilen und Ordnungsstrafen gegen dieselben festzusetzen 
(G. v. 24. April 78 §. 81) 78. 246. 
Hülfsdienste, Feststellung und Bekanntmachung von 
Normalpreisen für die Ablösung der bei gutsherrlich- 
bäuerlichen Regulirungen vorbehaltenen Hülfsdienste in 
der Mark Brandenburg (K. O. v. 26. Okt. 35) 35. 228. 
— desgl. in der Provinz Preußen (K. O. v. 17. Febr. 
38) 38. 237. — Aufhebung der vorgedachten beiden 
Kabinets-Ordres (G. v. 2. März 50 8. 1 Nr. 18 u. 21) 
50. 78. — s. Dienste, Handdienste 2c. 
Hülfskammern, Bildung derselben bei den Landgerichten 
zur Erledigung der anhängigen Sachen (G. v. 24. April 
78 §. 92) 78. 248. 
Hülfskassen für Innungsgenossen, Verwaltung derselben 
(Gew. O. v. 17. Janr. 45 §. 104) 45. 60. — Be. 
stimmungen über den Beitritt der Innungsgenossen, Ge- 
sellen, Gehülfen und Fabrikarbeiter zu diesen Kassen (V. 
v. 9. Febr. 49 §§. 55 bis 59) 49. 105. 
Hülfskassen zur Erleichterung der Ablösungen von 
Reallasten 2c., s. Tilgungskassen. 
Hülfskasse für den kommunalständischen Verband 
der Kurmark, Ausstellung der Schuldurkunden von Land- 
gemeinden (A. E. v. 31. März 75) 75. 222 Nr. 3. — 
s. auch Provinzial-Hälfskassen. 
Eingeschriebene Hülfskassen, Entscheidung über die 
Angelegenheiten derselben (G. v. 26. Juli 76 85. 149 
bis 151) 76. 335. — desgl. über Julassung und 
Schließung derselben (G. v. 1. Aug. 83 S5. 141, 142) 
83. 285. 
s. auch Eingetragene Hülfskassen, Hilfs- 
kassen. 
Hürfsrichter, Bestellung der Gerichtsassessoren zu Hülfs. 
richtern (G. v. 24. April 78 §. 4) 78. 230. — die- 
selben sind von der Thellnahme an den Entscheidungen 
in Disziplinarsachen ausgeschlossen (G. v. 9. April 79 
§. 12) 79. 347. 
733
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.