Sachregister.
Shpocheken-Gebähren (Vorth)
gischen nad Französisch-Hauseatischen Landestheilen (G.
v. 21. April 25 8. 124) W5. 94 (G. v. 21. April 25
S 100) 25. 112 (G. v. 21. April 25 F. 97) 26. 128.
— Webährenfreiheit der hypothekarischen Eintragungen
umd Löschungen, sowie der Mittheilungen aus den
Hypothcekenbüchern in gutsherrlichen und bäuerlichen Aus.-
einandersetzungen r (Regul. v. 25. April 36 SS. 9 bis 11)
36. 185. — desgl. bei Ablöfung der Reallasten durch
die Rentenbanken (G. v. 2. März 50 S. 18) 50. 115.
Gebührenfreiheit der hupothekarischen Eintragungen
bei Besitzveränderungen, welche zum Zweck des allge-
meinen Besten angeordnet werden (K. O. v. 4. Mai 33)
83. 49.
Entrichtung der Hypotheken= Gebähren bei der Um-
schreibung außer Kurs gesetzter oder zum Umlauf un-
brauchbar gewordener Pfandbriefe (G. v. 4. Mai 43
S. 2) 43. 177. — . Pfandbriefe.
Kostenfreie Berichtigung des HSypothekenbuchs in.
Betreff der Entschädigungen für die nach der Allgemeinen
Gewerbe · Ordnung aufgehobenen oder abgelösten Berech-
tigungen (G. v. 17. Janr. 45 K. 58) 45. 91.
Wegen der Verjährung der Hypotheken-Gebühren in
der Rheinprovinz verbleibt es bei den bestehenden Vor-
schräften (G. v. 18. Juni 40 S. 13) 40. 142. — Er.
mäßigung der Transskriptions-Gebühren und Honorarien=
Tarife beim Rheinischen Hypothekenwesen, nebst Taxe der
Honorare für die Hypothekenbewahrer (K. O. v. 15. Mai
46) 46. 169, 170. — Kostenfreiheit für die Eintra-
gungen und Löschungen Iin den Hypothekenbüchern bei
Gemeinheitstheilungen und Ablösungen auf dem linken
Rheinufer (G. v. 21. April 52 Art. 13) 52. 124.
Berechnung der Transskriptions- und Instriptions.
gebüähren bei dem Rheinischen Hypothekenwesen (G. v.
28. März 75) 75. 168.
Anderweitige Bestimmungen über den Ansatz der
Gerichtskosten in HSypothekensachen (G. v. 10. Mai 51
Tar. ö§. 25 bis 32) 51. 641 (G. v. 9. Mai 54 Art. 17)
54. 281.
Kosten für die Eintragung von Hypotheken im Bezirk
des Appellationsgerichts zu Greifzwald (G. v. 9. Mai
52 S. 9) 52. 260. — Neue Bestimmungen über die
Kosten in Neu-Vorpommern und Rügen (G. v. 21. März
68 S§s. 22, 41, 156) 68. 298. — Kostentarif (ebend.)
68. 327.
Kosten für Eintragungen und Löschungen im Hypo-
thekenbuche in den vormals Kuthessischen und Bayerischen
Landesthellen (V. v. 30. Aug. 67 F. 11, 8 A Nr. 4)
67. 1390.
Sppothekengläubiger,
1806 —1883. 743
Sypotheken-Gebühren (Gorts.)
Kosten für Eintragungen und Löschungen im Hypo-
thekenbuche bei nothwendigen Suhhastationen (Tar. v.
15. März 69 8. 1 Nr. 1 u. 5) 69. 449.
Kosten für die Eintragung oder Löschung einer Hy-
pothek im Grundbuche (Tar. v. 5. Mai 72 S§F. 2 bis 5)
72. 504. — Kosten für die Ausfertigung eines Sypotheken-
briefes (ebend. S. 6 Nr. 1 u. 2) 72. 505.
Wer die Kosten für die Abtretung oder Verpfändung
einer Hypothek und deren Eintragung im Grundbuche zu
tragen hat (G. v. 5. Mai 72 §F. 56) 72. 443. —
desgl. die Kosten der Quittung und Löschung (ebend. S. 61)
72. 443.
Für die Kosten der Eintragung, Kündigung, Klage
und Beitreibung haftet das ganze Grundstück mit allem
Zubehör (G. v. 5. Mai 72 F. 30) 72. 438.
Kosten in Grundbuchsachen, s. Kosten Nr. 3. —
s. auch Gebühren, Gerichtskosten.
Stempel in Hypothekensachen, s. Hypotheken-
bücher Nr. 11.
Befriedigung derselben bei
Exekutionen in Eivilsachen (V. v. 4. März 34 F. 25)
34. 38. — Zuziehung der Hypothekengläubiger beim
Subhastations- und Kaufgelderbelegungs. Prozeß (V. v.
4. März 34 SS. 4, 7, 9, 11 ff.) 34. 39. — insbes.
bei Subhastationen der Grundstücke von geringerem
Werthe (V. v. 2. Dez. 37 S. 5) 37. 220. — Wahr-
nehmung ihrer Rechte beim Aufgebot von Spezialmassen
nach erfolgter Subhastation (V. v. 21. Okt. 38) 38.
498. — Rechte der Hypothekengläubiger bei den zum
Zweck einer Auseinandersetzung eingeleiteten Subhastationen
(V. v. 11. Aug. 43) 43. 323. — Aufgebot unbekannter
Hypothekengläubiger im Kaufgelderbelegungsverfahren
(Konk. O. v. 55 §§. 405 ff., 414) 55. 417. — Ver-
steigerung von Immobilien auf den Antrag eines über-
bietenden Hypothekengläubigers in der Rheinprovinz (G.
v. 18. April 55 Art. 69 bis 88) 55. 541.
Wahrnehmung und Sicherstellung der Rechte der
Hypothekengläubiger bei gutsherrlich- bäuerlichen Re.
gulirungen, Gemeinheitstheilungen, Ablösungen (Ed. v.
14. Sept. 11 §§. 24 ff.) 11. 289 (Dekl. v. 29. Mai 16
Art. 51 ff., 111) 16. 166 (V. v. 20. Juni 17 KF. 50
Nr. 4, §§. 51 ff., 196 ff.) 17. 170 (Gem. Th. O. v.
7. Junt 21 Sr. 148 ff.) 21. 71 (Abl. O. v. 7. Juni
21 S. 38 ff.) 21. 82 (V. v. 30. Juni 34 F§. 10, 62)
34. 101 (G. v. 29. Juni 35 §§. 3, 8 bis 10) 35.
136 (Dekl. v. 30. Juli 42) 42. 245. — insbes. bei
Ablösungen in den vormals Westphälischen, Bergischen
und Französischen Landestheilen (Abl. O. v. 13. Juli 29