Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

748 Sachregister. 
Sypothekenwesen [Hypothekensachen 2c.] (Forts.) 
1806—1883. 
Shpothekenwesen IHypothekensachen 2c.] Gorts.) 
der Elbe und Weser (Pat. v. 22. Mai 15) 15. 185. 
— Verlängerung des zur Berichtigung des Besihtitels 
und zur Anmeldung der Realansprüche bestimmten Prä- 
klusiv--Termins in Betreff des Bergwerks-Eigenthums 
(K. O. v. 19. Dez. 16) 17. 7. — Verlängerung der 
Fristen überhaupt (V. v. 23. Dez. 16) 17. 8. — Ver- 
längerung der Fristen zur Berichtigung des Besitztitels 
und Anmeldung der Realansprüche in Bezug auf die in 
der Stadt und im Gebiet Erfurt belegenen Grundstücke 
(K. O. v. 8. Nov. 21 Nr. 2) 21. 189. — Einrichtung 
des Hypothekenwesens in den mit Preußen vereinigten, 
zwischen den älteren Provinzen belegenen Distrikten und 
Ortschaften, nach dem Patent vom 22. Mai 1815 (V. 
v. 25. Mai 18, insbes. S. 4) 18. 45. 
3) Wiedereinrichtung des Hypothekenwesens im Groß- 
herzogthum Posen (Pat. v. 9. Nov. 16 F. 26) 16. 
231. — Patent wegen Wiederherstellung des Hypotheken- 
wesens in dem Großherzogthum Posen, dem Culm- und 
Michelauschen Kreise und der Stadt Thorn (v. 4. April 
18) 18. 20. 
4) Einrichtung des Hypothekenwesens in den mit 
den Preußischen Staaten vereinigten ehemals Sächsischen 
Provinzen und Distrikten (Pat. v. 15. Nov. 16 S. 16) 
16. 237. — desgl. in den ehemals Schwarzburg-Rudol- 
städtischen Aemtern Heringen und Kelbra (V. v. 20. Okt. 
19 §. 2) 19. 247. — Verordnung wegen Einrichtung 
des Hypothekenwesens im Herzogthum Sachsen und in 
den Aemtern Heringen und Kelbra (v. 16. Juni 20) 20. 
101. — Verlängerung der zur Berichtigung des Besitz- 
titels und Anmeldung der Realansprüche #c. bestimmten 
Fristen in Bezug auf die der Gerichtsbarkeit der Unter- 
gerichte unterworfenen Grundstücke (K. O. v. 8. Nov. 21 
Nr. 1) 21. 189 (K. O. v. 23. März 23) 23. 34. — 
Verlängerung der Fristen in Betreff der unter der Ge- 
richtsbarkeit des Oberlandesgerichts zu Glogau belegenen 
eximirten Grundstücke der Oberlausitz (K. O. v. 6. Janr. 
22) 22. 40. — Verlängerung der zur Anfertigung der 
Hypotheken-Tabellen bestimmten Frist in Bezug auf die 
zu den Jurisdiktions-Bezirken des Oberlandesgerichts zu 
Naumburg und des Kammergerichts gehörigen eximirten 
Grundstücke des Herzogthums Sachsen (K. O. v. 25. Juli 
22) 22. 194. — Allerhöchste Genehmigung wegen der 
vom Oberlandesgericht zu Naumburg mit Präklusivfrist 
zu erlassenden Bekanntmachung fertig gewordener Hypo- 
theken- Tabellen (v. 14. Juni 23) 23. 127. — Gleiche 
Ermächtigung für das Oberlandesgericht zu Glogau in 
Betreff der Hypotheken - Tabellen von Gütern in der Ober- 
lausitz (K. O. v. 3. Okt. 23) 23. 166. — Ausdehnung 
der gedachten Befugniß auf sämmtliche Untergerichte in 
den ehemals Sächsischen Landestheilen (K. O. v. 5. April. 
24) 24. 78. 
5) Regulirung des Hypothekenwesens im Herzog- 
thum Westphalen, Fürstenthum Siegen 2c. und in den 
Grafschaften Wittgenstein (Pat. v. 21. Juni 25 SSF. 6 
bis 13, 22) 25. 154. — Berichtigung eines Druckfehlers 
(v. 21. Okt. 25) 25. 236. — Verlängerung der Frist 
zur Anmeldung der Realansprüche der älteren Hypotheken- 
gläubiger bis zum 1. September 1827 (K. O. v. 20. Juli 
26) 26. 64. — desgl. bis zum 1. September 1828 (K. O. 
v. 31. Juli 27) 27. 85. — Anderweitige Vorschriften 
über die Einrichtung des Hypothekenwesens in den ge- 
nannten Landestheilen (V. v. 31. März 34) 34. 47. — 
Allgemeiner Aufruf der im §. 20 dieser Verordunng be- 
zeichneten Realberechtigten und Aufhebung der §F. 20, 
21 (V. v. 22. März 44) 44. 71. — Einrichtung des 
Berg-Hypothekenwesens in denselben Landestheilen (V. 
v. 28. Febr. 45) 45. 100. 
6) Bestimmungen über das Hypothekenwesen in den 
Hohenzollernschen Landen (G. v. 24. April 54) 54. 
198 (G. v. 31. Mai 60 Art. VI, VII, IX, XIII) 
60. 215. 
7) Verbesserung des Hypothekenwesens im Bezirk 
des Justiz= Senats zu Ehrenbreitstein (G. v. 2. Febr. 
64) 64. 34. — Berechnung der Transskriptions- und 
Inskriptionsgebühren im Rheinischen Hypothekenwesen (G. 
v. 28. März 75) 75. 168. 
II. Allgemeine Bestimmungen: 
a) Einrichtung des Hypothekenwesens bei den König- 
lichen Bergämtern (Ed. v. 21. Febr. 16 §§. 15, 18) 
16. 107. — Führung des Berggegen- und Hypotheken- 
buchs (G. v. 18. April 55 §F. 1) 55. 221. — s. Berg- 
Hypothekenwesen. 
b) Abkommen mit Hannover in Betreff des Hypo- 
thekenwesens wegen der an der Grenze belegenen Kolonatr 
und Sohlstätten (Vertr. v. 25. Nov. 37 Urt. 9) 38. 25. 
c) Erwerbung und Ausübung der Real- und Hypo- 
thekenrechte bei nicht vollständig eingerichtetem Sypotheken- 
wesen (V. v. 16. Juni 20) 20. 106 (Dekl. v. 28. Juli 
38) 38. 428. 
4) Allgemzine Vorschriften über das Verfahren bei 
Regulirung des Hypothekenwesens (K. O. v. 9. Mai 39) 
39. 163. 
e) Erleichterung des Verfahrens bei Berichtigung 
des Besitztitels (G. v. 7. März 45) 45. 160. — s. Be. 
sitztitel.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.