768
Juden (Forts.)
Westphalen (Gem. O. v. 31. Okt. 41 §. 73) 41. 310.
— auch nicht in der Rheinprovinz (Gem. O. v. 23, Juli
45 §F. 72) 45. 541.
6) Verpflichtung der Juden zur Führung bestimmter
Familiennamen (Ed. v. 11. März 12 S§F. 2 bis 6)
12. 17 (V. v. 1. Juni 33 §. 17 Nr. 3) 33. 69 (K. O.
v. 22. Dez. 33) 34. 3 (K. O. v. 31, Okt. 45) 45. 682
(G. v. 23. Juli 47 §. 5) 47. 264,
7) Eheangelegenheiten unter Juden (Ed. v.
11. März 12 §§. 17 bis 19, 25 bis 27) 12. 19. —
insbes. im Großherzogthum Posen (V. v. 1. Juni 33
88. 15, 25, 26) 33. 68.
Abhaltung des Sühneversuchs bei Scheidungsklagen
jüdischer Eheleute (V. v. 28. Juni 44 SF. 14) 44. 186.
Schließung jüdischer Ehen in der Provinz Han-
nover (V. v. 29. Sept. 67 §F. 12) 67. 1687. — Zu-
ziehung eines Rabbiners bei Sühneversuchen zwischen
jüdischen Eheleuten in Hannover (G. v. 1. März 69 §F. 10)
69. 359.
8) Vorschriften über die Eidesleistungen der
Juden (Ed. v. 11. März 12 SS. 22, 23) 12. 19. —
insbes. im Großherzogthum Posen (V. v. 1. Juni 33
§. 20) 33. 70.
In Ansehung der Mlicht zur Ablegung eidlicher
Zeugnisse und der diesen Zeugnissen beizulegenden Glaub-
würdigkeit soll zwischen den Juden und den übrigen Unter-
thanen kein Unterschied stattfinden (G. v. 23. Juli 47
SF. 7, 29) 47. 264.
Neuere Bestimmungen über die Elde der Juden (G. v.
15. März 69) 69. 484.
9) Militairpflichtigkeit der Juden (Ed. v.
11. März 12 S. 16) 12. 19. — insbes. im Großherzogthum
Posen (V. v. 1. Juni 33 5S. 14) 33. 68.
Allgemeine Militairpflicht der Juden (K. O. v.
31. Dez. 45) 46. 22.
10) Gerichtsstand der Juden (Ed. v. 11. März
12 S. 29) 12. 20. — Uebergang der Gerichtsbarkeit über
die Juden in Berlin auf das Stadtgericht daselbst (K. O.
v. 17. April 29) 29. 24.
11) Kirchen- und Schul-- Angelegenheiten.
Verwaltung des Patronatsrechts über christliche Kirchen
auf solchen Gütern und Grundstücken, die sich im Besitz-
thum von Juden befinden (V. v. 30. Aug. 16) 16. 207
(G. v. 23. Juli 47 §. 3) 47. 264.
Juden können als Magistrats-Mitglieder an der
Berathung von kirchlichen und Schulangllegenheiten
nicht Theil nehmen (Rev. Städte-O. v. 31 F. 100)
31. 36.
Sachregistekr. 1806 —1883.
Juden (orts.)
Beiträge der Juben zur Unterhaltung der Gemeinde-
schulen in der Provinz Preußen (Schul.O. v. I1. Dez. 45
§. 49) 46. 11. — Verpflichtung jüdischer Gruttdbesitzer
zu Beiträgen für die Erhaltung christlicher Kirchensysteme
(G. v. 14. Mai 73 K. 9) 73. 208.
Am Sabbath und an jüdischen Festtagen soll keine
Exekution wegen rückständiger Abgaben utd Gefälle gegen
Juden in der Rheinprovinz vollstreckt werden (V. v. 24. Nov.
43 §. 6) 43. 353. — desgl. in der Provinz Westphalen
(V. v. 30. Juni 45 §F. 6) 46. 446. — desgl. in Neu-
Vorpommern und Rügen (V. v. 1. Febr. 68 F. 0) 58.
87. — desgl. in den übrigen Provinzen (G. v. B0. Juli
53 §F. 6) 53.911. — insbes. in H#uno#ver Hessen Nassau
und Schleswig, Holstein (V. v. 22. Sept. 67 §. 7) 67.
1556.
Ernennung der jüdischen Geistlichen in Schleswig und
Holstein (A. C. v. 24. Juni 67) 67. 1308.
Entscheidung über Rechte und Pflichten der Inde#n
als Mitglieder einer Synagogengemeinde (G. v. 26. Juli
76 8. 164) 76. 339 (G. v. 1, Aug. 83 S. 54) 83. 257.
Austritt eines Juden aus der Synagogengemeinde
und dem Judenthum, Form und Witkung (G. v. 28. Juli
760) 76. 353 (G. v. 1. Aug. 83 K. 54) 88. 257.
12) Sporteln der Verwaltungsbehbrden in An-
gelegenheiten der Juden (Sport. Tax-O. v. 25. Apiil 25
§. 7 Nr. 4) 25. 131. — Aufhebung bieser Sporteln
(V. v. 22. Nov. 42) 42. 309.
Gebühren der jüdischen Kultusbeamten für ihre Zu-
ziehung bei Eidesleistungen in Schleswig, Holstein, Kur-
hessen, Nassan 2c. (Regul. v. 30. Aug. 67 §F. 5 A) 67.
1383 (V. v. 30. Aug. 67 §. 17) 67. 1378 (V. v. 30. Aug.
67 F. 18) 67. 1395 (V. v. 30. Aug. 67 §. 20) 67.
1408. — desgl. in Hannover und Frankfurt a. M. in
Strafsachen (V. v. 30. Aug. 67 F§. 27) 67. 1420.
13) Beförderung des Christenthums unter den
Juden, Bestätigung der zu diesem Zweck in Berlin er-
richteten Gesellschaft (v. 9. Febr. 22) 23. 117. — Porto-
freiheit für dieselbe (K. O. v. 26. Febr. 22) 23. 125.
— desgl. für die Tochtergesellschaften derselben (A. Best.
v. 11. April 23) 23. 125.
14) Verhältnisse der ausländischen Juden in
den Preußischen Staaten (Ed. v. 11. März 12 §§F. 6,
19, 31 bis 36) 12. 18 (V. v. 1. Juni 33 F. 30) 33. 72.
Zulassung fremder jüdischer Handwerksgesellen aus
den Deutschen Bundesstaaten, um bei inländischen Meistern
zu arbeiten (K. O. v. 14. Okt. 38) 38. 503.
Ausfertigung von Naturalisations= Urkunden für aus-
ländische Juden (G. v. 31. Dez. 42 S. 5) 43. 15.