778
Justiz-Ministerium (Forts.)
44. 84 (V. v. 11. Juli 49 §. 93) 49. 289 (G. v.
21. Juli 52 S§. 45, 86) 52. 474.
Ein Rath des Justiz= Ministeriums ist immer Mitglied
des oberen Schiedsgerichts für Pferderenn-Angelegen-
heiten in Berlin (K. O. v. 5. Okt. 46 Nr. lc) 46. 482
(A. E. v. 27. Mai 61) 61. 344.
Befähigung der vortragenden Räthe des Justiz.
Ministeriums zur Anstellung als Mitglieder des Ober-
Tribunals (G. v. 17. März 52 KF. 3) 52. 73.
Etat der jährlichen Einnahme und Ausgabe für das
Justiz. Ministerium (Staatsh. Et. v. 73) 73. 61, 83, 101.
Kautionen der Beamten aus dem Bereiche des
Justiz. Ministeriums (V. v. 20. Juli 74) 74. 283 (V. v.
7. Sept. 79) 79. 611 (V. v. 30. April 80) 80. 265.
s. auch Justiz= Minister, Ministerien.
Justiz-Offizianten-Wittwen-Kasse, Stempelfreiheit
der Quittungen über die aus dieser Kasse gezahlten
Pensionen (K. O. v. 2. März 14) 14. 18 (G. v.
7. März 22 §. 3i) 22. 58.
Ablieferung von Geldern unbekannter Eigenthümer an
die Justizbeamten-Wittwenkasse (Grundb. O. v. 5. Mai 72)
§. 108) 72. 465.
Etat der Justiz-Offizianten-Wittwen-Kasse (Staatsh. Et.
v. 73) 73. 62, 86.
Depositalmassen werden an die Justiz-Offizianten-
Wittwen-Kasse nicht mehr abgeliefert, Aufhebung des
§. 108 der Grundb. O. (G. v. 14. März 79 §S. 108)
79. 270.
s. auch Wittwenkassen.
Justiz-Prüfungskommission für die juristische Staats-
prüfung lsie hieß früher Immediat-Justiz= Examinations.
Kommission] (G. v. 6. Mai 69 F. 2) 69. 656.
Betrag der Jahres-Ausgaben für dieselbe (Staatsh. Et.
v. 73 Nr. 74) 73. 84.
Instizräthe, Bestimmungen über die Führung und Bei-
legung des Justizraths- Titels (K. O. v. 1. Nov. 35)
35. 230.
Ernennung der Friedensrichter in der Rheinprovinz
zu Justizräthen (A. E. v. 12. Juni 74 Nr. 2 lit. b)
74. 258.
s. auch Kreis-Justizräthe.
Instiz-Reglement für den Magistrat der Stadt Breslau
vom 1. November 1787. Aufhebung der Vorschrift
des §. 1 Tit. III Sekt. III (V. v. 18. Mai 13) 13. 71.
— s. Breslau.
Justiz-Seuat zu Ehrenbreitstein, s. Ehrenbreitstein.
Justiz-Subalternbeamte, s. Subalternbeamte.
Justizverfassung, s. Gerichte.
Sachregister.
1806 —1883.
Instizverwaltung, die den Landespolizei- und Finanz
Behörden übertragene Justizverwaltung geht auf die kom-
petenten Gerichte über (V. v. 26. Dez. 8 S. 14) S. 468.
Aufbringung der Kosten der Justizverwaltung in
den Städten (Städte. O. v. 8 §S. 184) S. 352. — Auf-
hebung dieser Bestimmung in den mit Preußen vereinig-
ten ehemals Sächsischen Provinzen (Instr. v. 4. Mai 20
Nr. 3 a) 20. 66. — desgl. in allen übrigen Provinzen
(G. v. 30. Mai 20 S. 10c) 20. 137.
Vertheilung und Aufbringung des Beitraget zu den
Kosten der Instizverwaltung in der Rheinprovinz (G. v.
21. Janr. 39) 39. 58 (G. v. 31. März 52) 52. 106.
Befugnisse des Kreisausschusses in Justizverwaltungs-
Angelegenheiten der Kreis= und Amtsbezirke (Kreis-O.
v. 13. Dez. 72 8. 135 Nr. XII) 72. 701. — Der
§. 135 der Kreis-O. ist fortgefallen (G. v. 19. März
81 Art. III) 81. 171 n. 222.
Bestimmungen über die künftige Justizverwaltung
im ehemaligen Königreich Hannover (V. v. 3. Okt. 66)
66. 603. — desgl. im vormaligen Kurfürstenthum Hessen
(V. v. 3. Okt. 66) 66. 604. — desgl. im ehemaligen
Herzogthum Nassau (V. v. 3. Okt. 66) 66. 605. —
desgl. in der ehemaligen freien Stadt Frankfurt (V. v.
3. Okt. 66) 66. 606. — Gemeinsame Bestimmung über
die Justizuverwaltung und Justizaufsicht in diesen Landes-
theilen (A. E. v. 12. Nov. 66) 66. 734.
Trennung der Rechtspflege von der Verwaltung in
Nassau (V. v. 22. Febr. 67 FS. 12) 67. 277. — Or.
ganisation der Justizpflege in den an Preußen abgetretenen
Theilen der Provinz Oberhessen (A. E. v. 5. Nov. 66)
67. 490. — desgl. in der ehemaligen Landgrafschaft
Hessen= Homburg (A. E. v. 1. April 67) 67. 495. —
insbes. in dem Oberamt Meisenheim (V. v. 13. Mai 67)
67. 700.
Justizverwaltung in den an Preußen abgetretenen
vormals Bayerischen Gebietstheilen (A. E. v. 22. Dez. 66)
67. 6. — insbes. in der Enklave Kaulsdorf (V. v.
22. Mai 67) 67. 729.
Justizverwaltung in den Herzogthümern Holstein
und Schleswig (V. v. 28. Janr. 67) 67. 140.
Justizverwaltung in den Fürstenthümern Waldeck
und Pyrmont (V. v. 6. Okt. 68) 68. 897.
Justizverwaltung in den Norddeutschen Staaten,
Bildung eines dauernden Ausschusses im Bundesrathe für
das Justizwesen (Verf. v. 24. Juni 67 Art. 8 Nr. 6)
67. 822.
Justizverwaltung im Großherzogthum Posen,
s. Posen.