Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Kännmerei-Vermögen, Befreiung desselben von der Ver- 
mögenssteuer (Dekl. v. 13. Juli 12 Nr. 8) 12. 127. 
An dem Kämmerei-Vermögen soll dem Einzelnen 
kein Nutzungsrecht zustehen (Städte-O. v. 8 S§F. 52, 53) 
8. 330 (Rev. Städte-O. v. 31 §S. 31) 31. 14. 
Verwandlung des Bürger-Vermögens in Kämmerei- 
Vermögen (Rev. Städte-O. v. 31 F. 123) 31. 30. 
Kämmerei-Vermögen kann durch eine Gemeinheits. 
theilung nicht in Privatvermögen der Gemeindeglieder 
verwandelt werden (Dekl. v. 26. Juli 47 §F. 1) 47. 327 
(Gem. Th. O. v. 19. Mai 51 §S. 3) 51. 372 (Städte-O. 
v. 53 F. 49) 53. 277. 
s. auch Gemeinde-Vermögen, Stadt--Ver- 
mögen, desgl. Bürger--Vermögen. 
Kämmerer (Kämmerei-Rendanten), Wahl und Bestätigung 
derselben (Städte-O. v. 8 §5§. 142 ff.) 8S. 342 (V. v. 
17. März 31 §. 13) 31. 38 (Gem. O. v. 11. März 50 
§§. 29, 86) 50. 222 (Städte- O. v. 53 S§. 29, 56 
Nr. 6) 53. 272. — insbes. in den Städten der Provinz 
Westphalen (Städte-O. v. 19. März 56 F. 29) 56. 247. 
— desgl. in den Städten der Rheinprovinz (Städte-O. 
v. 15. Mai 56 §S. 68) 56. 428. 
Bei der Wahl der Kämmerei-Rendanten sind die 
Kommunalbehörden nicht verpflichtet, auf versorgungs- 
berechtigte Militairpersonen vorzugsweise Rücksicht zu 
nehmen (K. O. v. 1. Aug. 35) 35. 179. 
s. auch Gemeinde- Einnehmer, Städtische 
Beamte. 
Kammergericht (zu Berlin). 
1) Allgemeine Bestimmungen. Der Bezirk des 
Kammergerichts erstreckt sich über die Stadt Berlin und 
den Potsdamer Regierungsbezirk (V. v. 30. April 15 
#S. 7, 8) 15. 87, 98. 
Das Kammergericht steht unmittelbar unter dem 
Justiz. Minister (V. v. 27. Okt. 10) 10. 19. — Der 
Chef-- Präfident desselben hat den Rang der Ministerial- 
Räthe erster Klasse (V. v. 7. Febr. 17 F. 2) 17. 63. 
Ein beglaubigtes Exemplar der Probe-Maaße und 
Gewichte soll bei dem Kammergericht zur Aufbewahrung 
niedergelegt werden (Maaß= u. Gew. O. v. 16. Mai 16 
§. 2c, d) 16. 142 (G. v. 10. Mai 39 F. 4) 39. 94. 
Die Vorsitzenden, Mitglieder und Stellvertreter der 
Vereine von Sachverständigen über Nachdruck und Nach- 
bildang werden durch das Kammergericht vereidigt (Instr. 
v. 15. Mai 38 Nr. 8) 38. 278. 
Deposition der eingelösten Staatsschulden- Dokumente 
bei dem Kammergericht (V. v. 3. Febr. 47 F. 4 Nr. 1) 
47. 44. — Aufhebung dieser Deposition (G. v. 24. Febr. 
50 H. 16) 50. 61. 
1806—1883. 783 
Kammergericht lzu Berlin] (Gorts.) 
2) Kompetenz des Kammergerichts. Kompetenz 
des Instruktions-Senats und des Ober-Appellations. 
Senats in den Rechtssachen, in welchen die Revision zu- 
lässig, die Kompetenz des Ober- Tribunals aber ausge- 
schlossen ist (K. O. v. 10. Mai 26) 26. 53. — Ander- 
weitige Feststellung der Kompetenz- Verhältnisse zwischen 
dem Ober-Appellations-Senat und den übrigen Senaten 
des Kammergerichts (K. O. v. 22. Dez. 38) 39. 25. — 
insbes. bei Untersuchungen wegen Diebstahlt und Raubes 
(K. O. v. 3. Dez. 41) 41. 336. 
Kompetenz des Kammergerichts zur Abfassung des 
Erkenntnisses auf das Rechtsmittel der Aggravation in 
den gegen Civilbeamte eingeleiteten Kriminal-Untersuchungen 
für den ganzen Umfang der Monarchie (K. O. v. 25. März 
34 Nr. 6, 7) 34. 63. 
Das Kammergericht bildet das Forum für die Mi- 
litair- Prediger in Kriminal- und Injuriensachen zweiter 
Instanz (Mil. Kirch. O. v. 32 §. 31) 32. 79. — desgl. 
das Forum für alle Rechtsangelegenheiten der Stiftung 
zur Unterstützung unverheiratheter Töchter von Beamten 
und Offizieren (Stat. v. 19. Mai 40 S. 28) 40. 194. 
— desgl. für die Haupibank in Berlin (Bank. O. v. 
5. Okt. 46 §. 115) 46. 460. — desgl für die im Aus- 
lande stationirten Preußischen Steuerbeamten (V. v. 
26. April 44) 44. 112. — Der Gerichtsstand für diese 
Steuerbeamten geht vom Kammergericht auf das Stadt- 
gericht in Berlin über (G. v. 26. April 51 Art. III) 
51. 182. 
Kompetenz des Kammergerichts in den Rechtsange- 
legenheiten der Königlichen und Prinzlichen Hofdienerschaft 
(V. v. 9. März 37 S§. 2, 12) 37. 24. 
3) Bestellung des Kammergerichts zum ausschließ- 
lichen Gerichtshofe für alle Verbrechen und Vergehen 
wider die Verfassung, die öffentliche Ordnung und Ruhe 
in Preußen und in den übrigen Deutschen Bundesstaaten. 
(K. O. v. 25. April 35) 35. 47. — Diese Bestimmung 
soll im Bezirk des Rheinischen Appellationsgerichtshofes 
auch ferner zur Anwendung kommen (V. v. 18. Febr. 42 
§. 1) 42. 86. — Dem Kammergericht wird auch die 
Untersuchung und Eutscheidung wegen Theilnahme an 
verbotenen Studenten-Verbindungen übertragen (G. v. 
7. Janr. 38 S. 10) 38. 15. — Aufhebung des beson- 
deren Gerichtsstandes für die Untersuchung von Staats- 
verbrechen (V. v. 6. April 48 S. 2) 48. 87. — Ander- 
weitige Bestimmungen über die Kompetenz des Kammer- 
gerichts zur Untersuchung und Entscheidung der Staats.- 
verbrechen (G. v. 25. April 53) 53. 162.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.