Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

806 
Kempen (Provinz Posen] (Forts.) 
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 F. 1) 78. 
277. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 447. 
s. auch Chausseen Nr. 228 a u. 354 a. 
Kempen (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen 
Städte-Ordnung an die Stadtgemeinde Kempen (A. E. 
v. 7. Febr. 59) 59. 78. 
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 F. 1) 78. 
282. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79.. 556. 
Bau der Crefeld-Kreis Kempener Industrie-Eisen. 
bahn (A. E. v. 31. Juli 68) 68. 925 (Konz. u. Bestät. 
Urk. v. 6. Okt. 68) 68. 926. — f. auch Eisenbahnen 
Nr. 81. — Bau einer Eisenbahn von Kempen nach Venlo, 
s. Eisenbahnen Nr. 285. — Eisenbahn Süchteln-Vorst. 
Kempen -Crefeld- Süchteln, s. Nr. 334. 
s. auch Chausseen Nr. 780. 
Kentern des Schiffes wird der Strandung gleich geachtet 
(Hand. G. B. v. 61 Art. 855) 61. 671. 
Kerpen (Nheinprovinz), Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 
78 S. 1) 78. 282. — Bezirk (V. v. 5. Juli 79) 79. 559. 
s. auch Chausseen Nr. 789. 
Kesfeld (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 816. 
Kesselflicker, Bestimmungen über den Gewerbebetrieb 
der Kesselflicker und Kesselführer im Umherziehen (G. v. 
7. Sept. 11 Nr. 138) 11. 277 (Regul. v. 28. April 24 
§§. 17, 37) 24. 131. — Entrichtung der Gewerbesteuer 
von Kesselflickern (G. v. 30. Mai 20 Anl. B Nr. 12 L) 
20. 162. 
Ketschdorf (Schlesien), s. Chausseen Nr. 3353. 
Kettenich (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 739. 
Kettenis (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 781. 
Kettenstrafe, an deren Stelle tritt Zuchthausstrafe in 
den Provinzen Hannover, Hessen Nassau und Schleswig- 
Holstein (V. v. 25. Juni 67 Art. IX) 67. 927. 
Kettwig (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen 
Städte-Ordnung an die Stadtgemeinde Kettwig (A. E. 
v. 25. Mai 57) 57. 519. 
Der Bezirk der Handelskammer in Essen umfaßt 
auch die Bürgermeisterei Kettwig (A. E. v. 28. Sept. 
63) 63. 660. 
Verleihung des Enteignungsrechtes zur Verlegung 
der Krummenweg- Werdener Staatsstraße (A. E. v. 
13. März 75) 75. 207 Nr. 11. 
Ausfertigung Kettwiger Stadtobligationen im Be- 
trage von 75 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 26. Aug. 
64) 64. 613. — desgl. im Betrage von 300 000 Mark 
zu 41 Prozent (Priv. v. 11. Mai 78) 78. 273 Nr. 4. 
Sachregister. 
1806 —1883. 
Kettwig [Rheinprovinz] (Forts.) 
— Herabsetzung des Zinsfußes derselben auf 4 Prozent 
(A. E. v. 17. Okt. 80) 80. 374 Nr. 7. 
s. auch Chausseen Nr. 782, 883. 
Kiaczin (Provinz Posen), Bildung einer Genossenschaft 
für die Melioration der Niederung oberhalb der Mühle 
zu Kiaczin im Kreise Samter (Stat. v. 20. Juni 65) 
65. 698. 
Kiauten (Provinz Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 10. 
Kibitzeier, Ausnehmen derselben (G. v. 26. Febr. 70 S. 6) 
70. 122. 
Kieferkretscham (Provinz Schlesien), s. Chausseen 
Nr. 354 b. 
Kieferstädtel (Provinz Schlesien), s. Chausseen Nr. 262. 
Kiel (Schleswig Holstein), Stipulationen des zwischen 
Dänemark, Schweden und Norwegen geschlossenen Kieler 
Traktats vom 14. Januar 1814 in Beziehung auf 
Preußen (Trakt. v. 4. Juni 15) 18. Anh. S. 35 (Trakt. 
v. 7. Juni 15) 18. Anh. S. 39 (Besonderer und ge- 
heimer Artikel v. 7. Juni 15) 18. Anh. S. 44. 
Errichtung einer Ober- Postdirektion in Kiel (V. v. 
19. Dez. 66) 66. 890. 
Der Kieler Hafen ist Bundes-Kriegshafen (Verf. v. 
24. Juni 67 Art. 53) 67. 832. — Einsetzung einer 
Königlichen Marine-Hafen= Baudirektion für die Kieler 
Bucht (A. E. v. 23. Janr. 68) 68. 197. — Verleihung 
des Enteignungsrechtes an die Marineverwaltung zur 
Erwerbung der zu den Befestigungsbauten von Kiel er. 
forderlichen Grundstücke (A. E. v. 5. Janr. 82) 82. 
374 Nr. 1. 
Aufhebung der akademischen Gerichtsbarkeit der 
Universität in Kiel (V. v. 26. Juni 67 S. 8) 67. 1074. 
— DOisziplinarstrafgewalt derselben (A. E. v. 22. Nov. 
67) 67. 1902. — Aufhebung der den Studirenden aus 
den Herzogthümern Holstein und Schleswig obliegenden 
Verpflichtung zu einem zweijährigen Studium auf der 
Universität in Kiel (A. E. v. 17. Sept. 67) 67. 1743. 
Errichtung eines Provinzial- Schulkollegiums und 
eines Medizinal- Kollegiums in Kiel (V. v. 22. Sept. 67 
S. 1) 67. 1570. 
Errichtung eines evangelisch -lutherischen Konsistoriums 
in Kiel (V. v. 24. Sept. 67) 67. 1669. 
Aupfhebung der Regierung in Kiel, der Ober-Präsident 
behält vorläufig seinen Sitz daselbst (A. E. v. 20. Juni 
68) 68. 620. 
Entrichtung der Hafen-Abgaben in Kiel (A. E. u. 
Tar. v. 23. Okt. 71) 71. 509. — desgl. (Tar. v. 
25. März 75) 75. 484.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.