Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

810 
Kindesstattt, Annahme an Kindesstatt, s. Adoption. 
Kinten (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 14b. 
Kippshoven (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 881. 
Kinzenbach (Rheinprovinz), Anlage einer Zweigbahn von 
Kinzenbach nach dem Bieberthal (Vertr. v. 27. Dez. 74) 
75. 202. 
Kirberg (Reg. Bez. Wiesbaden), s. Chausseen Nr. 679c. 
Kirchberg (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen 
Städteordnung an die Stadt Kirchberg (A. E. v. 23. Aug. 
58) 58. 519. 
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 F. 1) 78. 
282. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 558. 
s. auch Chausseen Nr. 794. 
Kirche (Kirchensachen, Kirchen-Angelegenheiten). 
1) Die Kirchen = Angelegenheiten gehören zum Ressort 
der Abtheilung für den Kultus im Ministerium des 
Innern (Publ. v. 16. Dez. 8 Nr. 12, 13) S. 366 (V. 
v. 27. Okt. 10) 10. 13 ff. (K. O. v. 3. Janr. 14) 14. 
43. — gehen demnächst auf das Ministerium der geist- 
lichen Angelegenheiten über (K. O. v. 3. Nov. 17 Nr. III) 
17. 290. — Aufbhebung der besonderen Abtheilungen für 
evangelische und katholische Kirchen-Angelegenheiten im 
geistlichen Rinisterium (A. E. v. 8. Juli 71) 71. 293. 
Verwaltung der Kirchensachen bei den Regierungen 
durch die geistlichen Deputationen (Instr. v. 26. Dez. 8 
§§. 3, 62) 8. 483. — desgl. durch die Kirchen- und 
Schul-Kommissionen (V. v. 30. April 15 SS. 17 bis 19) 
15. 89 (Instr. v. 23. Okt. 17 §. 2 Nr. 6, S#§. 18, 31) 
17. 250. — desgb durch eine besondere Abtheilung für 
die Kirchenverwaltung und das Schulwesen (K. O. v. 
31. Dez. 25 D II Nr. 2) 26. 7. 
Verwaltung der Kirchensachen durch die Provinzial- 
Konsistorien unter dem Vorsitze der Ober-Präsidenten 
(V. v. 30. April 15 §F. 3 Nr. 5, §. 15) 15. 86 
(Instr. v. 23. Okt. 17 §F. 11) 17. 235 (Instr. v. 
23. Okt. 17 §§. 1 bis 5, 9 ff.) 17. 237 (Instr. v. 
31. Dez. 25 §. 2 Nr. 6, §F. 3) 26. 2 (K. O. v. 31. Dez. 
25 B Nr. 1 bis 7) 26. 5. 
Ressortverhältnisse der Provinzialbehörden für das 
evangelische Kirchenwesen (V. v. 27. Juni 45) 45. 440. 
— desgl. für die katholisch kirchlichen Angelegenheiten 
(V. v. 27. Juni 45) 45. 443. — s. Evangelische 
Kirche, Katholische Kirche. 
Kirchen und Schulsachen, Bearbeitung bei den 
Regierungen (G. v. 26. Juli 80 F. 21) 80. 295 (G. 
v. 30. Juli 83 §§S. 18, 22, 26) 83. 199. 
2) Verwaltung der Kirchen-Angelegenheiten in den 
Städten (Städte-O. v. 8 §S. 179a) 8. 348 (Dekl. 
v. 7. Nov. 11) 11. 349 (Rev. Städte-O. v. 31 8K. 106, 
Sachregister. 
1806— 1883. 
Kirche Kirchensachen 2c.] (Forts.) 
112) 31. 25 (Zusamm. v. 14. Juli 32 zu §. 179) 
32. 190. 
Die Aufsicht über die Kirchen der Franzzösischen 
Kolonie steht den Staatsbehörden zu (K. O. v. 30. Okt. 
9) 9. 602. 
Aufbringung der für die Angelegenheiten der Kirchen 
erforderlichen Ausgaben und Dienste in den Gemeinden 
der Provinz Westphalen (Gem. O. v. 31. Okt. 41 §. 89) 
41. 313. — desgl. in den Gemeinden der Rheinprovinz 
(Gem. O. v. 23. Juli 45 §F. 86) 45. 544. — Auf. 
bringung der Kosten für die kirchlichen Bedürfnisse der 
Pfarrgemeinden in den Landestheilen des linken Rhein- 
ufers (G. v. 14. März 45) 45. 163. 
Verpflichtung der jüdischen Mitglieder einer Stadt. 
oder Dorfgemeinde, nach Maßgabe ihres Grundbesitzes 
zur Erhaltung christlicher Kirchensysteme beizutragen (G. 
v. 23. Juli 47 F. 3) 47. 264 (G. v. 14. Mai 73 K.9) 
73. 208. 
Gerechtsame der Standesherren in Beziehung auf 
die kirchlichen Angelegenheiten in den standesherrlichen 
Bezirken (V. v. 21. Juni 15 Nr. 1) 15. 106 (JInstr. 
v. 30. Mai 20 858. 52 bis 54) 20. 95. 
Regulirung der Kirchen= Angelegenheiten in Frank- 
furt a. M. (Rezeß v. 26. Febr. 69 Art. 13) 69. 387. 
— desgl. in Schleswig= Holstein (Gem. O. v. 16. Aug. 
69) 69. 978 (A. E. v. 16. Aug. 69) 69. 977. — 
desgl. in Nassau (Gem. O. v. 27. Aug. 69) 69. 1024 
(A. E. v. 27. Aug. 69) 69. 1024. — desgl. im Jade- 
gebiete (G. v. 23. März 73 SFS. 6) 73. 109 (G. v. 
10. März 82) S2. 17. 
3) Befugniß des Justiz= Ministers zur Ausschließung 
der Oeffentlichkeit in Civil, und Strafsachen bei Verhand- 
lungen über kirchliche Verhältnisse (K. O. v. 25. Febr. 37) 
37. 39. — Aufhebung dieser Kabinets. Order (V. v. 
15. April 48 88. 1, 15) 48. 101. 
4) Strafbarkeit der heimlichen Verbreitung von Er. 
lassen auswärtiger geistlicher Oberen und deren Agenten 
über kirchliche Verhältnisse (K. O. v. 9. April 38) 38. 
240. — Abänderung dieser Vorschrift (Verf. Urk. v. 
5. Dez. 48 Art. 13) 48. 376 (Verf. Urk. v. 31. Janr. 
50 Art. 16) 50. 19. 
5) Bestimmungen über den Austritt aus der Kirche 
(V. v. 30. März 47 S§F. 16 bis 18) 47. 128 (G. v. 
14. Mai 73) 73. 207. — Gebühren für die Verhand- 
lungen darüber (G. v. 10. Mai 51 F. 19) 51. 632. 
(G. v. 14. Mai 73 F. 6) 73. 208. 
6) Bestimmungen der Verfassungs-Urkunde über die 
Angelegenheiten der evangelischen und römisch katholischen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.