824
Kleidungsstücke (Kleider] (Forts.)
30. Juni 45 F. 12 a) 45. 447. — desgl. in Neu-Vor-
pommern und Rügen (V. v. 1. Febr. 58 S. 12a) 58.
89. — deögl. in den übrigen Provinzen (V. v. 30. Juli
53 K. 12 a) 53. 913. — insbes. in Hannover, Hessen-
Nassau und Schleswig Holstein (V. v. 22. Sept. 67
§. 13 a) 67. 1557.
Kleidungsstücke des Gemeinschuldners sind von der
Siegelung im Konkurse ausgeschlossen (Konk. O. v. 55
§. 143 Nr. 1) 55. 355.
Klein-Borek (Prov. Schlesien), s. Chausseen Nr. 330e.
Kleinbrodsende-Baumgarth im Kreise Stuhm, Ent-
wässerungsgenossenschaft (Stat. v. 29. Juni 81) 81. 312
Nr. 22 u. 320 Nr 4.
Klein -Garde (Provinz Pommern),
Nr. 191 f.
Kleingladbach (Rheinprovinz), Verleihung des Ent-
eignungsrechtes an die Gemeinde behufs Anlegung eines
Begräbnißplatzes (A. E. v. 16. Okt. 78) 78. 325 Nr. 9.
Kleinhandel mit Getränken, Abänderung der Gewerbe-
steuer (G. v. 5. Juni 74) 74. 219.
s. weiter Getränke und auch Konzession.
Klein-Klinz, s. Klinz.
Kleinodien, Versteigerung der wegen rückständiger Ab-
gaben und Gefälle abgepfändeten Kleinodien in der
Rheinprovinz (V. v. 24. Nov. 43 S. 30c) 43. 361.—
desgl. in der Provinz Westphalen (V. v. 30. Juni 45
§. 29c) 45. 453. — desgl. in Neu-Vorpommern und
Rügen (V. v. 1. Febr. 58 S. 28c) 58. 95. — deögl.
in den übrigen Provinzen (V. v. 30. Juli 53 §. 29)
53. 919. — s. auch Juwelen, Edelsteine.
Klein-Rodensleben (Provinz Sachsen), s. Chausseen
Nr. 379.
Klein-Pankow, (. Filialverband.
Klein-Schoben-See (Ostpreußen), Meliorationsgenossen-
schaft zur Senkung desselben (Stat. v. 27. Okt. 81) 81.
350 Nr. 9.
Klein-Wickerau-Stutthof (Westpreußen), Deichgenossen-
schaft (Stat. v. 1. Nov. 82) 83. 5 Nr. 2.
Kleinzehnten, die Aufhebung der den Kirchen, Pfarren,
Schulen und Stiftungen in Hohenzollern Hechingen zu-
stehenden Allemand= und Kleinzehnten wird suspendirt
(V. v. 6. Juni 53) 53. 260 (Bek. v. 23. März 55)
55. 197. — Bestimmungen über die Ablösung des
Kleinzehnten im Fürstenthum Hechingen (G. v. 28. Mai
60 58§. 1, 2) 60. 221. — s. Zehnten.
Klein-Ziethen (Provinz Brandenburg), s. Chausseen
Nr. 142 d.
s. Chausseen
Sachregister.
1806 —1883.
Klempenow (Provinz Pommern), s. Chausseen Nr. 166 e#.
Klempitz (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 207 b.
Klempner, Ertheilung des Gewerbescheins an Klempner
(G. v. 7. Sept. 11 Nr. 77) 11. 271. — Allgemeine
Bestimmungen über die Prüfung und den Gewerbebetrieb
derselben (Gew. O. v. 17. Janr. 45 §S§. 108, 131 ff.,
162 ff.) 45. 61 (V. v. 9. Febr. 49 8§. 23, 74) 49.
98. — s. Gewerbe= Ordnung.
Klenzin (Pommern), s. Chausseen Nr. 191.
Kleppe (Provinz Preußen), Tarif für die Erhebung der
Kanal. und Schleusen-Abgaben bei der Hebestelle Kleppe
(A. E. v. 11. Febr. 61) 61. 170. — Ermäßigung der-
selben (A. E. v. 19. Nov. 65) 65. 1188. — Ander-
weitiger Tarif (A. E. v. 27. Dez. 71 Nr. 2) 72. 47
(Tar. v. 27. Dez. 71) 72. 50. — Abänderung der
Gefälle (A. E. v. 31. Dez. 74) 75. 88. — desgl. (A. E.
v. 12. Okt. 77) 77. 231.
Klettendorf (Provinz Schlesien), s. Chausseen Nr. 240 b.
Kleve, s. Cleve.
Kley (Provinz Westfalen), s. Chausseen Nr. 569.
Klingebeutel (Schlesien), s. Chausseen Nr. 324a.
Klinter, Marsch, und Moorfeld im Kreise Osten, Ver-
band zur Melioration desselben (Stat. v. 7. Dez. 72)
73. 46 Nr. 5.
Klinz (Klein, und Groß Klinz, Provinz Westpreußen),
s. Chausseen Nr. 48 u. d.
Klippfischerei, Anordnungen für die Klippfischerei im
Kurischen Haff (Fisch. O. v. 7. März 45 F. 32) 45. 149
(Berichtig. v. 10. Aug. 50) 50. 363.
Klitschdorf (Schlesien), s. Chausseen Nr. 348.
Klobotczyn (Provinz Westpreußen), s. Chausseen
Nr. 49 b.
Klodnitz (Provinz Schlesien), s. Chausseen Nr. 248c.
Klodnitz-Kanal, Entrichtung der Schifffahrts-, Plagz-
und Niederlaggelder am Klodnitz-Kanal für die Kanal.
strecke von Cosel bis Gleiwitz (Regul. u. Tar. v. 21. Dez.
19) 20. 29. — Ermäßigung der Abgaben für die Be-
nutzung des Kanals (K. O. v. 25. Febr. 36) 36. 165.
— Ermäßigung der Kanalgefälle für den Transport von
Steinkohlen, Erde, Sand 2c. (K. O. v. 30. Mai 40) 40.
130. — Aufhebung des Regl. v. 4. Aug. 1812 (A. E.
v. 2. Sept. 65) 65. 988.
Tarif für das Befahren des Kanals und für die
Benutzung des Schiffsbauplatzes und der Lagerplätze da-
selbst (A. E. u. Tar. v. 26. Sept. 64) 64. 608. —
Anderweitige Bestimmungen (A. E. v. 27. Dez. 71 Nr. 7)
72. 48 (Tar. v. 27. Dez. 71) 72. 63. — Abänderung
des Tarifs (A. E. v. 31. Dez. 74) 75. 88.