830 Sachregister.
Kommissarien (Forts.)
3) Kommissarien der Regierungen bei Bewässerungs-
Anlagen (G. v. 28. Febr. 43 S§. 33 ff.) 43. 48. —
Diäten und Reisekosten derselben (K. O. v. 17. Janr.
44) 44. 61.
4) Kommissarien bei den Kreis-Jagdtheilungs- und
Revisions-Kommissionen, Diäten und Reisekosten derselben
(V. V. v. 7. März 43 8§. 39, 40) 43. 123, 139.
5) Ernennung gerichtlicher Kommissarien zur Er-
örterung streitiger Punkte in Rechnungssachen, Bausachen
und ähnlichen Prozessen (V. v. 21. Juli 46 F. 14) 46.
295 (V. v. 21. Juli 49 S. 40) 49. 317.
Ernennung eines gerichtlichen Kommissars im Kon-
kurse, Geschäfte desselben (Konk. O. v. 55 §§F. 127 ff.)
55. 352. — desgl. bei dem Prioritätsverfahren in der
Exekutions-Instanz (ebend. §§. 370, 381, 385, 409,
413, 417) 55. 408. — desgl. bei Belegung und Ver-
theilung der Kaufgelder in nothwendigen Subhastationen
(ebend. §§. 387 ff., 399) 55. 412. — desgl. bei dem
Aufgebot von Spezialmassen (ebend. 8§. 409, 413) 55.
418. — desgl. bei Vertheilung der Revenüen von Im-
mobilien (ebend. 88. 417, 418) 55. 420.
Verfahren in der Rheinprovinz, wenn in Civilsachen
die Ersetzung eines vom Gericht zum Kommissar ernannten
Richters erforderlich ist (G. v. 11. Mai 55 Art. 5)
55. 549.
6) Die Gebühren und Auslagen der Kommissarien
öffentlicher Behörden verjähren mit dem Ablauf von
vier Jahren (G. v. 31. März 38 SF. 2 Nr. 2) 38. 250
(V. v. 6. Juli 45 §F. 2 Nr. 2) 45. 484.
s. auch Auktions-Kommissarien, Distrikts-
Kommissarien, Fabriken-Kommissarien.
Kommissionaire, welche aus der Uebernahme fremder
Aufträge ein Gewerbe machen, bedürfen dazu der polizei.
lichen Genehmigung (G. v. 7. Sept 11 Nr. 122) 11.
275. — Anwendung dieser Vorschrift auf alle Provinzen
mit Ausnahme der Rheinprovinz (K. O. v. 22. Dez.
33) 34. 6. — Allgemeine Bestimmung über die polizei-
liche Erlaubniß zum Gewerbebetriebe derselben (Gew. O.
v. 17. Janr. 45 §88. 49, 71 bis 74) 45. 50 (V. v.
9. Febr. 49 S. 68) 49. 108 (G. v. 22. Juni 61 K. 49)
61. 442.
Entrichtung der Gewerbesteuer von den Kommissio-
nairen (G. v. 30. Mai 20 §s. 3, 5 u. Beil. B
Nr. 12 A, B) 20. 148) 158 (K. O. v. 11. Juni 26
Nr. 2) 26. 61 (G. v. 19. Juni 61 F. 2 Nr. 2 ff.)
61. 697.
Die Gebühren und Auslagen derselben verjähren
mit dem Ablauf von vier Jahren (G. v. 31. März 38
1806 —1883.
Kommissionaire (Forts.)
§. 2 Nr. 2) 38. 250 (V. v. 6. Juli 45 8. 2 Nr. 2)
45. 484.
Vorschriften für Kommissionaire bei dem Verkehr
mit Druckschriften (V. v. 30. Juni 49 §§. 1 bis 3, 10,
12) 49. 226 (G. v. 12. Mai 51 85. 5, 7, 35 ff.)
51. 275.
Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs über die
Rechte und Pflichten der Kommissionäre (Hand. G. B.
von 61 Art. 360 bis 378) 61. 556. — die Geschäfte
derselben sind als Handelsgeschäfte zu beurtheilen (ebend.
Art. 272 Nr. 3) 61. 539. — Berechnung der Zinsen
von ihren Vorschüssen, Auslagen 2#c. (ebend. Art. 290)
61. 541.
Pfandrecht der Kommissionaire (Konk. O. v. 55
§. 33 Nr. 8) 55. 329 (Hand. G. B. v. 61 Art. 306 ff.,
374, 410, 411) 61. 544. — insbes. in der Rhein-
provinz (Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 45) 61. 464.
s. auch Agenten, Mäkler, Kommissions.
geschäfte.
Kommissionen, Bildung städtischer Kommissionen für
gewisse Angelegenheiten (Städte. O. v. 8 §§. 175 ff.)
8. 347 (Rev. Städte-O. v. 31 8§. 107, 130) 31. 26
(Städte- O. v. 53 §S. 59) 53. 282. — insbes. in den
Städten der Provinz Westphalen (Städte. O. v. 19. März
56 §. 59) 56. 256. — desgl. in den Städten der
Rheinprovinz (Städte-O. v. 15. Mai 56 §Ss. 54, 74,
77) 56. 424. — ferner in Schleswig-Holstein (G. v.
14. April 69 §§. 66 bis 70) 69. 607.
Bildung von Kommissionen zur Ermittelung der
Entschädigung für aufgehobene oder für ablösbar erklärte
Berechtigungen (G. v. 17. Janr. 45 S§. 46 bis 48)
45. 89.
Außerordentliche Kommissionen zur Führung von
Untersuchungen sind unstatthaft (G. v. 24. Sept. 48
§. 5) 48. 258 (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 7) 48.
376 (Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 7) 50. 18. —
Suspension dieser Bestimmung für den Fall eines Krieges
oder Aufruhrs (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 110) 48.
390 (Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 111) 50. 34.
Befugniß der Kammern, behufs ihrer Information.
Kommissionen zur Untersuchung von Thatsachen zu er-
nennen (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 81) 48. 386
(Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 82) 50. 29.
Bildung besonderer Kommissionen zur Erledigung
einzelner Kreis., Bezirks= und Provinzial-Angelegenheiten
(Kreis. 2c. O. v. 11. März 50 Art. 58 bis 60, 62) 50.
262. — s. Kreis-Ordnung, Provinzial-Kom-
missionen.