Sachregister.
Konfiskation (Forts.)
Verhaftung gewisser Gewerbetreibenden und anderer
Personen für die Konfiskation der Waaren bei Defrau-
dation ihres Gesindes und ihrer Angehörigen (Dekl. v.
19. Okt. 12) 12. 193. — s. Haftbarkeit.
Bestimmung über die Verwendung des Erlöses aus
Konfiskaten bei Zoll- und Steuer- Defraudationen (G.
v. 31. Dez. 19) 20. 31 (G. v. 23. Janr. 38 F. 61)
38. 90. — Anderweitige Verwendung desselben (K. O. v.
25. Nov. 42) 43. 169.
Verabredung unter den Staaten des Lollvereins
über die Konfiskate bei Zoll-Defraudationen (Vertr. v.
22. März 33 Art. 21 Nr. 4) 33. 156 (oll-Kart. v.
11. Mai 33 Art. 10) 33. 263 (Vertr. v. 4. April 53
Art. 21 Nr. 4) 53. 418 (Vertr. v. 16. Mai 65 Art. 21
Nr. 4) 65. 661. — s. Lollverein.
Konfiskation der Waaren 2c. bei Zollvergehen gegen
fremde Staaten (G. v. 22. Aug. 53) 53. 926. — An-
wendung dieser Bestimmungen auf den Handelsverkehr
mit Oesterreich (V. v. 22. Aug. 53) 53. 928 (Zoll=
Kart. v. 11. April 65 S. 13) 65. 622.
Konfiskation bei Jolldefraudationen in den Provinzen
Hannover, Hessen-Nassau und Schleswig-Holstein (V.
v. 29. Juli 67 F. 3) 67. 1266 (V. v. 29. Juli 67
§. 3) 67. 1269 (Ordn. v. 29. Juli 67 88. 20, 22)
67. 1274.
Konfiskation bei Salzabgabe-Defraudationen (G. v.
9. Ang. 67 §F. 5) 67. 1318 (V. v. 9. Ang. 67 85. 11,
12) 67. 1323.
Konfiskation von Spielkarten und den zur Anferti.
gung derselben bestimmten Geräthschaften (G. v. 23. Dez.
67 5F. 12, 15 bis 17) 67. 1923.
2) Konfiskationsverfahren wegen unbefugten Nach-
drucks und Nachbildung (G. v. 11. Juni 37 SF. 10 ff.,
30) 37. 167 (vergl. V. v. 5. Juli 44) 44. 261. —
Konfiskation verbotener oder sonst strafbarer Druckschriften,
Zeitungen 2c. (V. v. 30. Juni 43 §SS. 5 bis 13) 43.
260 (G. v. 12. Mai 51 5S§. 50 bis 52, 55) 51. 285.
— insbes. unzüchtiger Schriften und Abbildungen (Str.
G. B. v. 51 F. 151) 61. 132.
3) Allgemeine Bestimmungen über die Konfiskation
in Untersuchungssachen, in welchen Fällen dieselbe
stattfindet (Str. G. B. v. 51 S§F. 19, 20, 277, 278,
340, 345, 348) 51. 105. — Besondere Bestimmung
für die Rheinprovinz (G. v. 14. April 51 Art. XXVII
§. 3) 51. 100. — desgl. für die Provinzen Hannover,
Hessen-Nassau und Schleswig-Holstein (Str. Pr. O. v.
67 §. 107) 67. 959. — insbes. für Hannover (V. v.
25. Juni 67 Art. XV S. 1) 67. 929.
Konfiskationsprozeß,,
1806 —1883. 837
Konfiskation (Forts.)
Besondere Bestimmungen über Konfiskationen.
a) Konfiskation der Waaren bei dem Gewerbe-
betriebe im Umherziehen (Regul. v. 28. April 24 8§. 26
bis 28, 34) 24. 133. — insbes. bei Ausländern (K. O.
v. 22. Mai 43) 43. 301.
b) Konfiskation von Schiff und Gut, wenn aus-
ländische Seeschiffer Küstenfrachtfahrt von einem Preußischen
Hafen nach einem anderen inländischen Platze betreiben
(K. O. v. 20. Juni 22 Nr. 1) 22. 177.
Konfiskation der Preußischen Kauffahrteischiffe wegen
Handels mit Negersklaven (V. v. 8. Juli 44 S. 8) 44. 401.
IP) Konfiskation der Aexte, Sägen, Beile und anderer
Werkzeuge beim Holzdiebstahl (G. v. 7. Juni 21 S. 14)
21. 92 (G. v. 2. Juni 52 F. 17) 52. 309. — desgl.
in Forstdiebstahlssachen (G. v. 15. April 78 5§. 15, 17)
78. 225. — desgl. bei Feld- und Forstpolizeikontra-
ventionen (G. v. 1. April 80 Ss. 23, 32, 36, 40)
80. 234.
d) Konfiskation der Fischerei- Geräthschaften im Re-
gierungsbezirk Stralsund (Fisch. O. v. 30. Aug. 65
5 50, 51) 65. 953.
Allgemeine Vorschriften über Konfiskation bei Ueber-
tretung des Fischereigesetzes v. 30. Mai 74 (das. §. 22
Abs. 2, 58. 48, 51) 74. 203.
e) Konfiskation des während der Schonzeit ver-
kauften Wildes (G. v. 26. Febr. 70 S. 7) 70. 122.
1) Konfiskate, welche bisher den Städten zuslossen,
gehen fortan auf den Staat über (G. v. 1. Aug. 55
S. 7) 55. 581. — Wem die Konfiskate bei Uebertretungen
zufallen (G. v. 26. März 56 S§. 1, 2) 56. 225.
8) Konfiskate, welche von den Amtsvorstehern an-
geordnet werden, fließen zur Amtskasse (Kreis-O. v.
13. Dez. 72 S. 73) 72. 679 u. 81. 204.
s. auch Vermögens-Konfiskation, desgl. Be-
schlagnahme.
Ernennung eines besonderen
Handelsgerichts zur Beschleunigung der wegen Einbringens
verbotener Kolonialwaaren eingeleiteten Konfiskations-
prozesse (Bubl. v. 16. Aug. 10) 10. 724 (Instr. v.
16. Aug. 10) 10. 725. — s. Kontinental. System.
Gegen die in Konfiskations- Prozessen erlassenen Re-
solutionen ist die Nichtigkeitsbeschwerde unzulässig (Instr.
v. 7. April 39 Nr. 23) 39. 143.
Verfahren in Konfiskations-Prozessen gegen aus-
getretene Militairpflichtige (V. v. 21. Juli 46 S. 29) 46.
300 (G. v. 10. März 56 §S. 4, 11, 12) 56. 134.
s. Vermögens-Konfiskation, desgl. Mili-
tairpflichtige.