Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
König [Landesherr, Staatsoberhaupt] (Forts.) 
— Bestätigung des Landesdirektors durch den König 
(das. §. 87) 75. 351 n. 81. 247. — Beschlüsse des 
Drovinziallandtags über den Erlaß von Statuten bedürfen 
der landesherrlichen Genehmigung (das. §. 119 Nr. 1) 
75. 359 u. 81. 254. 
Ernennung der Mitglieder der Bezirksverwaltungs- 
gerichte und des Oberverwaltungsgerichts durch den König 
(G. v. 3. Juli 75 88. 9, 18) 75. 377 u. 80. 329. 
Befugnisse des Königs in evangelischen Kirchen- 
angelegenheiten (Gen. Syn. O. v. 20. Janr. 76 F. 2 
Nr. 4, §. 5, 6, 24, 44 Nr. 3) 76. 9. 
König Friedrich Wilhelm III., Landestrauer bei 
seinem Tode (K. O. v. 9. Juni 40) 40. 121. 
König Friedrich Wilhelm IV., Stellvertretung Sr. Ma- 
jestät durch den Prinzen von Preußen (A. E. v. 23. Okt. 
57) 57. 807 (A. E. v. 6. Janr., 9. April u. 25. Juni 
58) 58. 1, 101, 317. — Uebernahme dieser Vertretung 
(Erl. v. 24. Okt. 57) 57. 807 (Erl. v. 7. Janr., 
10. April u. 26. Juni 58) 58. 2, 102, 318. — Landes- 
trauer um Se. Majestät den König Friedrich Wilhelm IV. 
(A. E. v. 2. Janr. 61) 61. 1. 
König Wilhelm I., Deutscher Kaiser, Stellvertretung 
Sr. Majestät durch den Kronprinzen (A. E. v. 4. Juni 
78) 78. 253. — Uebernahme dieser Vertretung (Erl. 
v. 5. Juni 78) 78. 254. — Wiederaufnahme der Re- 
gierungsgeschäfte durch Se. Majestät den Kaiser und 
König (A. E. v. 5. Dez. 78) 78. 315. 
Königin, Stirafe für die Beleidigung derselben (V. v. 
30. Juni 49 §§. 20, 36) 49. 230 (G. v. 12. Mai 51 
§. 56) 51. 287 (Str. G. B. v. 51 SS. 76, 77) 51. 116. 
Landestrauer um die Königin-Wittwe Elisabeth 
Majestät (A. E. v. 15. Dez. 73) 73. 473. 
Königliche Familie (Königliches Haus), in Ansehung 
des Verfahrens bei Rechtsstreitigkeiten und bei nicht. 
streitigen Rechtsangelegenheiten unter den Mitgliedern 
der Königlichen Familie soll es bei der Hausverfassung 
bewenden (V. v. 2. Janr. 49 F. 11) 49. 4. 
Gerichtsstand der Königlichen Familie (G. v. 26. April 
51 Art. III Nr. 1) 51. 182. — insbes. in Schleswig 
und Holstein (V. v. 26. Juni 67 5. 7) 67. 1074. — 
desgl. in Kurhessen und den vormals Bayerischen Ge- 
bietstheilen (V. v. 26. Juni 67 F. 26) 67. 1091. — 
desgl. in Nassan und den vormals Großherzoglich Hessischen 
Gebietstheilen (V. v. 26. Juni 67 F. 25) 67. 1100. 
Beleidigungen und Thättichkeiten gegen die Mit- 
glieder der Königlichen Familie (V. v. 30. Juni 49 
Ss. 21, 36) 49. 230 (G. v. 12. Mai 51 F. 56) 51. 
87 (Str. G. B. v. 51 SS. 76, 77) 51. 116. 
1806 —1883. 839 
Künigliche Familie (Königliches Saus] (Horts.) 
Vernehmung der Mitglieder des Königlichen Hauses 
als Zeugen in Untersuchungssachen (G. v. 3. Mai 52 
Art. 24) 52. 214. — insbes. bei den Gerichten in Han- 
nover, Hessen-Nassan und Schleswig-Holstein (Str. Pr. O. 
v. 67 S. 166) 67. 973. 
Befreiung der den Mitgliedern des Königlichen Hauses 
zugehörigen Gebäude von der Gebänudesteuer (G. v. 
21. Mai 61 §. 3 Nr. 1) 61. 317. 
Stempelfreiheit derselben in Hannover, Kurhessen, 
Nassau und den vormals Bagyerischen Gebietstheilen 
(V. v. 19. Juli 67 F. 4) 67. 1194. — desgl. in 
Schleswig und Holstein (V. v. 7. Ang. 67 FS. 4) 67. 1280. 
Ernennung der Standesbeamten und Führung der 
Standesregister für die Mitglieder des Koöniglichen 
Hauses (G. v. 9. März 74 §F. 52) 74. 107. 
Vormundschaftsangelegenheiten der Mitglieder des- 
selben (Vorm. O. v. 5. Juli 75 §S. 100) 75. 453. 
s. auch Prinzen. 
Königliche Regierung, s. Regierung. 
Königliches Hausfideikommißz, s. Fideikommisse. 
— Königliche Hausgesetze, s. Hausverfassung. — 
Königliche Haus- und Familien-Angelegenheiten, s. Haus. 
(und Hof.) Angelegenheiten. — Königliche Schlösser, 
s. Schlösser. 
Königsberg in Ostpreußen (Regierungsbezirk), Kreis-Ein- 
theilung und Begrenzung desselben (V. v. 30. April 15 
A l Nr. 1) 15. 93. 
Verwaltung des Landarmenwesens im Regierungs- 
bezirk (Regl. v. 26. Sept. 64 SF. 1, 4, 15 Nr. 1) 
64. 621. 
Maßregeln zur Abhülfe des im Regierungsbezirk 
Königsberg herrschenden Nothstandes (G. v. 23. Dez. 67) 
67. 1929. — Verstärkung der dazu bestimmten Geld- 
mittel (G. v. 3. März 68) 68. 174. 
Führung der Geschäfte der allgemeinen Landes- 
verwaltung durch die Regierung, Zusammensetzung der- 
selben (G. v. 26. Juli 80 §§F. 3, 16 ff.) 80. 291 (G. 
v. 30. Juli 83 §§. 3, 17 bis 24) 83. 195. — Uuf. 
hebung der Abtheilung des Innern und anderweite 
Ueberweisung der Geschäfte derselben (G. v. 26. Juli 80 
§. 17) 80. 294 (G. v. 30. Juli 83 FS. 18) S3. 199. 
— Aufhebung der landwirthschaftlichen Abtheilung, so- 
wie des Spruchkollegiums bei der Regierung in Königs- 
berg (G. v. 26. Juli 80 F. 22) 80. 295 (G. v. 30. Juli 
83 5. 23) 83. 199. 
Feuersozietäts-Verhältnisse in dem Regierungsbezirk 
Königsberg, s. Feuersozietäts. Reglements Nr. 2 f.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.